Moll-Pentatonik bilden durch Quintenschichtung nicht zutreffend?!

  • Ersteller Danny_DJ
  • Erstellt am
D

Danny_DJ

Registriert
05.12.04
Beiträge
52
Reaktionen
0
Punkte
87
Hey Leute,

ich hab mir grad mal wieder ein paar Basics reingezogen und mir ist eine Frage gekommen:

Kann es sein, dass das Bildungsmuster für Pentatoniken (der Schichtung von Quinten) nicht für Moll-Pentatoniken zutrifft?

Wenn ich aus C-Dur die Pentatonik dadurch konstruiere, habe ich C, dann G, aus G folgend dessen Quinte D usw… ? C D E (F) G A (B) ? funktioniert, weil auch die Auslassung der 4. und 7. Note zutrifft.

Bei Moll allerdings nicht mehr. Beispiel D-Moll-Tonleiter: D, E, F, G, A, Bb, C. Fange ich da mit Quintenschritten an, Funktioniert es nur für D zu A und schon von A aus nicht mehr, da dessen Quinte E wäre, was aber nicht Bestandteil des Schemas der Auslassung von Note 2 und 6 wäre.

Liege ich mit meiner Annahme richtig?

Danke und viele Grüße
Danny

[EDIT]: es funktioniert für D-Moll, wenn ich es ab F konstruiere. Es ergeben sich F, C, G, D, A.
Heißt das, dass ich Moll-Pentatoniken immer aus den Quintenschichtungen ihrer Dur-Parallelen (F-Dur ist die Parallele von D-Moll) baue?
 
Ja, denn die Töne der Moll-Tonleiter hat ja eine andere intervallische Struktur als die der Dur-Tonleiter (Halbtonschritte zwischen der 2. + 3. Stufe und der 5. + 6 Stufe, nicht so wie in Dur 3. + 4. und 7. + 8).

Die Lösung: Willst du eine Moll-Pentatonik nach deiner Regel konstruieren, nimm einfach stattdessen die parallele Dur-Pentatonik - denn es sind die gleichen Töne, sie fängt nur wo anders an!

Also, willst du die D-Moll-Pentatonik, dann konstruiere einfach die F-Dur-Pentatonik und fange sie auf dem Ton D an.

F-Dur-Pentatonik: F G A C D
D-Moll-Pentatonik: D F G A C

Gruß Can
 

Zurück
Oben