mobiles Aufnehmen

szs

szs

Registriert
01.10.05
Beiträge
274
Reaktionen
5
Punkte
582
Hallo liebe Gemeinde!

Ich sehe mich gerade nach mobiles Aufnahme Geräten um, zwecks Ideenfesthalten. Mit dem eingebauten [g=116]Mikrofon[/g] des Laptops geht das mehr schlecht als recht und außerdem möchte man z.B in den Ferisn am Strand nicht den Rechner mitnehmen.

Bisher hatte ich immer so mit über 300 Euro gerechnet (z.B. Edirol R1, R09, Tascam DR-1). Jetzt sehe ich das es beim Internetversand meines Vertrauens ein Gerät für 99 Tacken gibt! SWISSONIC MDR-2 heißt es.

Hat jemand dieses Gerät getestet? Oder eins der anderen?

Kaufempfehlungen?

Danke, Steffen
 
Zoom H2...da geht das Lagerfeuer sogar vierspurig...:D
 
pitsieben schrieb:
Zoom H2...da geht das Lagerfeuer sogar vierspurig...:D

:right:

Wegen dem Swissonic Teil...
Das soll wohl das da sein oder? Wirkt extrem billig :(

Ob man das Teil mit an ein Lagerfeuer nehmen sollte? Wohl eher nicht.

Aber ich denke zu dem Preis macht es sich bestimmt gut, um Ideen festzuhalten ;)

Elvira:

Ich hab in letzter Zeit des öfteren den Boss MicroBR bei der E-Bucht gesehen. Evtl. wäre das Teil auch interessant? Ist auf jeden Fall sehr handlich und hat auch ein Mikro eingebaut ;)
 
pitsieben schrieb:
Zoom H2...da geht das Lagerfeuer sogar vierspurig...:D

Zweitzitierer ;)

Schnell mal ne Frage : Beim H2 steht in der Bedienungsanleitung was von "4-kanalig", ist das gleichzusetzen mit 4 einzelnen Spuren, die man NACHEINANDER aufnehmen kann ?

Klang für mich nicht so ...
 
@brucie:
wenn ich da richtig verstehe, kann man zwei stereospuren gleichzeitig aufnehmen. es ist also kein 4-Spurgerät...

Ste 8)
 
Ich kann den Micro BR nur wärmstens empfehlen.

Gruß Stephan
 
Das Micro BR ist der Hammer!
 
hallo Steffen,

kommt darauf an, was du „wirklich“ damit anfangen willst …

wenn es dir darum geht, „halbwegs“ gute live-aufnahmen zu machen,
dann würde ich dir zu einem zoom H2 oder H4 raten …
die sind in der lage, mit den bordeigenen micros, brauchbare
aufnahmen in stereo aufzunehmen …

wenn du jedoch ein kleines „hosentaschenstudio“ suchst, dann wäre
das schon empfohlene „boss micro BR“ auch mein tipp. das gerät
verfügt auch über eine drum-simulation … und ist für gitarristen
auch mit einigen gitarren-presets bestückt … damit lassen sich,
über die 4 spuren, wirklich gute „gedanken-memos“ festhalten.

einziger schwachpunkt ist das eingebaute „mono-mic“ … das ist zwar
auch brauchbar um etwas festzuhalten, aber wirkliche freude kommt
da nicht auf.


gruß
stephan
 
@verflixte 13
naja, das Micro kann ich offen gestanden nicht als markanten Schwachpunkt nachvollziehen, ich finde es eher erstaunlich gut in Anbetracht, dass es halt einfach ein eingebautes Mikrofönchen ist. Eine markante Schwäche des Micro BR sind meines Verachtens eher die mitgelieferten Drumpattern, die sich leider auch nicht bearbeiten lassen. Ansonsten finde ich das Teil für den den angesprochenen Anwendungsbereich top, die Qualität der FX und Ampsims sind deutlich besser, als ich das bei einem Gerät in dieser Preisklasse erwartet hätte.

Gruß Stephan
 
hallo @Stephan /namensvetter,

mich musst du nimmer vom „micro BR“ überzeugen, den verwende ich selbst ;-)

besonders für gitarristen ist dieses teil phantastisch … da ist, zusätzlich zum schon
gesagten, vom tuner bis zum tempo-reduzierten loop (bei gleicher tonhöhe!) alles drin
und auch möglich.

ich nutze das teil nicht nur zum üben oder um stücke/instrumente herauszuhören,
sondern auch um die ersten song-ideen festzuhalten … da ist mir das hochfahren,
des pc, einfach zu langwierig/umständlich … kurzum … das teil gehört wirklich in jeden
gitarrenkoffer.

was das mic betrifft, da bleibe ich dabei (auch wenn´s nun unsympathisch/
besserwisserisch rüberkommt*g) … es ist gerade noch so „ok“ …
das ok gilt auch nur, weil es eben ein mono-mic ist und da darf man, da hast du
sicherlich recht, einfach auch nicht mehr verlangen …

aber im direkten vergleich, zu den zoom geräten H2/H4, fällt es völlig durch das raster.
ein bandkollege besitzt/benutzt das zoom H2 .. und wenn es nur ums reine aufnehmen geht
ohne zusätzliche mics mitzuschleppen, also nur mit boardeigenen mitteln …
dann halte ich die zoom-teile für die weit bessere wahl …

mit einem zusatzmikrofon bestückt, oder z.b. einem vorgelegten mini-mischer angefahren,
da spielt die „mic-schwäche“, des BR keinerlei rolle mehr …

aber dann wird es zum nur „lagerfeuern“ auch wieder etwas umständlich. :)

gruß
stephan
 
Hi,

zum Micro BR findet ihr hier:

http://microbr.pbwiki.com/

ein sehr umfassendes WIKI mit Tips, Ticks und Downloads.
Viel Spaß!
Al
 
was kann man denn mit solchen "taschenstudios" anfangen? ich suche so ein aufnahme gerät unter anderem für meine band, um in den proben mit aufzunehmen, und auch wichtig ist für mich, das ich an diesem taschenstudio über [g=15]XLR[/g] ein mikro anklemmen kann, damit man zb. einen ton angeln kann für einen film ... oder bei interviews...
habe schonmal nmachgefragt, da wurde mir der FOSTEX LR angeboten, aber das teil geht weit über meine preisvorstellung
 
Danke für den Link.

Allerdings steht da, dass der Micro BR mit allen SD-Karten aller Hersteller funktioniert und das stimmt nicht (kann ich aus eigener Erfahrung sagen)! Auch formatieren usw. haben nix genützt. Ich würde mich deswegen strikt an die von Boss empfohlenen Karten halten.

Gruß Stephan
 
hehe selbst schon durchgelesen das h4 würde mir schon zusagen...
 
schreibt doch mal, welche karten nicht funktionieren, dann nehm' ich das auf.
wir hatten den fall noch nicht (jedenfalls nachdem die karten im BR formatiert wurden).

danke!
Al
 
brucie schrieb:
pitsieben schrieb:
Zoom H2...da geht das Lagerfeuer sogar vierspurig...:D

Zweitzitierer ;)

Schnell mal ne Frage : Beim H2 steht in der Bedienungsanleitung was von "4-kanalig", ist das gleichzusetzen mit 4 einzelnen Spuren, die man NACHEINANDER aufnehmen kann ?

Klang für mich nicht so ...

Das kann ich leider nicht beantworten. Wir hatten das Ding testweise mitten im Raum positioniert und die vier Spuren simultan bespielt.
Da geht sogar in Jetlautstärke eine richtig annehmbare Qualität.

Gute Frage...ich kann mir vorstellen, dass das geht, aber da wir das Gerät nur für eine Probe geliehen hatten, bin ich nicht soweit in die Tiefen der Einstellungsmöglichkeiten vorgedrungen. War eben auch nicht unsere Fragestellung.

Gruß, Pepe
 
@member All
weiß ich leider nicht mehr, da es ein Bundle war und die Karte anschließend umgetauscht wurde.

Gruß Stephan
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben