Mixen, wie in 90ern heute möglich?

Ich war mal in einem Studio damals als Kind, da hatte zu der Zeit der Sänger von Culture Beat den 90s Hit "Mr Vain" aufgenommen.

Anhang anzeigen 159370
Sicher? Das müsste dann in der Dachgeschosswohnung von Thorsten Fenslau in Darmstadt gewesen sein (ParaDox Studio) Da er kurz nach der Produktion mit nur 29 Jahren verstorben ist, existierte dann auch das Studio / Wohnung in seiner ursprünglichen Form nicht mehr. Falls doch, hast du dort nähere Infos zum weiteren Equipment? Wäre ebenfalls für mich als 90er-Nostalgiker insteressant. Soweit ich das auf Fotos sehen konnte, nutze er die alten Genelecs als Abhöre und keine NS-10 und noch irgendwas anderes grösseres, was ich nicht als Marke definieren kann (Eventuell Selbstbau)
 
Zuletzt bearbeitet:
In den 80er und 90ern wurde viel von alten Platten gesampelt und weiter verwurstet.
Das macht es so organisch und fett.
Weil ich oben Massive Attack in der Playlist gesehen habe.
Die sind ja aus einer HipHop Crew entstanden. Bristol war multikulturell und die Jungs haben dann angefangen Dub (tiefe Bässe) mit HipHop (Loops) zu mischen. Daraus entstand dann TripHop.
Teardrop war z.B. auch ein Drumloop von LP und das Knistern ist durch die weitere Bearbeitung sehr intensiv aber auch irgendwie charakteristisch. Gemischt wurde dann im Studio und ich denke die werden neben den obligatorischen NS10 auch eine Fullrangeanlage gehabt haben um den Bassbereich zu testen.
Live mit echten Schlagzeug haben sie hier ein "Sample-Knistern" hinzugefügt, weil es halt irgendwie zum Song gehört.

View: https://www.youtube.com/watch?v=ATd-Dt5YT1o&list=RDATd-Dt5YT1o&start_radio=1
 
In der Playlist klingt aber auch längst nicht alles gut ;-) Ich kann natürlich nicht beurteilen welchen Sound Du willst und wie akkurat Du das reproduzieren möchtest. Du schreibst ja selbst, dass Du eigentlich schon fast alles so hast wie damals und dass trotzdem nicht das rauskommt, was Du Dir vorstellst. Ggf. musst Du dann rauskriegen, was da zu Einsatz kam was diese Ästhetik ausmachte. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich darunter das gleiche verstehe wie Du.

Das habe ich auch nie behauptet. Mir persönlich gefällt grundsätzlich die Klangästhetik, die heute nicht mehr so zum tragen kommt.

Im winde mich drumherum und gehe zuviel analogem Processing aus dem Weg, aber letztendlich führt wohl kein Weg daran vorbei.

Ob mir die Cla10 "Beschneidung" zusagt, kann ich nicht sagen, sogar die Mixcubes stauben mehr ein, war mir zuviel.

Es geht momentan in Richtung analogem Submix
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben