Mix O.K. ?

  • Ersteller Ersteller maxsauber
  • Erstellt am Erstellt am
maxsauber

maxsauber

Registriert
08.04.11
Beiträge
27
Reaktionen
10
Punkte
84
Hallo
Irgendwie komme ich mit Mischen und Mastering bei meinen Stücken nicht
über diesen Sound (siehe Beispiel)hinaus.
Woran kann das liegen?
Oder ist der Sound so wie er ist O.K.?
Freue mich auf eure Antworten.
Gruss Max


Geändert am 28.5. : habe nochmal neu Gemastert ! SIEHE UNTEN!
 
Kommt darauf an, was Du erreichen willst. Für mich ist der Sound absolut in Ordnung. Ich würde da nichts mehr ändern wollen. Aber neuzeitlichen "Ansprüchen" würde er wohl nicht genügen, weil er dafür zuwenig "knallt". Bei Dir ist ja tatsächlich noch Dynamik vorhanden - wie altmodisch. ;) :D

Geschmacksache.

Tschö,
Steffen
 
Hallo
Irgendwie komme ich mit Mischen und Mastering bei meinen Stücken nicht
über diesen Sound (siehe Beispiel)hinaus.
Woran kann das liegen?
Oder ist der Sound so wie er ist O.K.?
Freue mich auf eure Antworten.
Gruss Max

Geist in der Maschine by Max Sauber Projekt

am meisten ist mir das schlechte timig der stimme aufgefallen, die renn davon, in den breaks ist es manchmal schweer zu erahnen, wie sie eigentlich gemeint war.
sitzen die timings nicht, wirk vieles gleich nicht mehr suverän - auch ein schlechtes timing kann einem mix schaden.
danach würde ich vorallem unter 60Hz und über 10kHz nicht alles wegrasieren, so wirkts dünn und eng.
präzisere plazierungen im stereo und vorne/ hinten würden helfen, platz und grösse zu bekommen.
mit weniger kompression und mehr sättigung bekäme der grundsound mehr grösse und etwas organischeres.
dynamisch finde ich den mix im gegensatz zu meinem vorgänger im übrigen gar nicht, eher falsch verdichtet, nicht laut und trotzdem flach.
 
@Teebaum:
Ich hab's nur auf meinen PC-Quäkern gehört, und da es mir da nicht um die Ohren fliegt, wie so manch anderer (auch professionell gemischter) Beitrag, empfinde ich die Mischung als angenehm.

Mir sind, ehrlich gesagt, die technischen Details bei Fremdstücken auch immer ziemlich wurst - ich entscheide aus dem Bauch heraus, ob ich den Mix mag oder nicht. Diesen hier mag ich.

Mag aber sein, dass das auf anderen Lautsprechern ganz anders wirkt.

Du hast als Profi ja ganz andere Abhörmöglichkeiten. Ich weiß nun nicht, ob Du die am Wochenende zu Hause auch nutzt, gehe aber davon aus, dass Du unter besseren Bedingungen abhörst als ich.

Außerdem taugen meine Ohren eh nix.

Tschö,
Steffen
 
Ja, mir fehlt die Nähe. Es klingt etwas distanziert, leider ohne Tiefe. Dynamik höre ich nun auch nicht. Es ist halt nur nicht besonders laut. Für ein "Mastering" aber schon zu tot...
Das Klangbild wirkt etwas klein und eng, wobei das eher mit der starke Einzelkompression und der mangelnden Staffelung, als mit dem Frequenzgang zu tun hat. Ich nehme an der ist so beschnitten gewollt?
Mehr Mut zu Panning und Tiefe.

Ansonsten ne nette Nummer. :)
 
Ich finde, es klingt sehr hart und gepresst bis dynamisch flach und wenig organisch. Es fehlt der Tiefgang in den (sub-) Bässen, und bis auf die wirklich harschen Vocals fehlt im Prinzip die Brillanz, die Dimension, der Raum, stützende Mittenfrequenzen. Es ist alles viel zu Mono, da gibt es kaum ein links und rechts, kein wirkliches hinten und vorne. Auch die Synths die da so modern rumrauschen und sweepen, auch die scheinen Mono zu sein. Ein bisschen Stereo darf schon.

Des weiteren sind die Vocals so verzerrt worden, dass sie einen manchmal anspringen.O.k. das mit dem harten Gesang mag ja noch zum Thema Geist und Maschine passen, aber es wurde eindeutig übertrieben.

Kann es sein, dass das ein Kopfhörermix ist ? Du solltest Dich auf jeden Fall mit einer brauchbaren Hörumgebung und Lautsprechern damit beschäftigen, um einen Schritt weiter zu kommen. Und den sinnvollen Umgang mit Kompressoren lernen. Aber dazu gehört auch eine brauchbare Abhörmöglichkeit.
 
Die Vocals im Refrain klingen ziemlich anstrengend, spitz und höhenlastig. In den Strofen klingts besser.
Den Song selbst find ich aber nicht schlecht.

Grüße
Cos
 
Ok, jetzt habe ich mal ein paar Sekunden lang auf den "richtigen" Boxen 'rein gelauscht.

Stimmt, das ist alles zu sehr mono. Aber die Kompressoren sind m.E. genau richtig eingesetzt für diese Musikrichtung. Das MUSS m.E. so platt sein - das ist ein Stilmittel Ist doch keine Rockmusik (sagt jemand, der Rockmusik bevorzugt).

Ich bin zwar auf dem Gebiet kein Experte, aber mir scheint, dass genau dieser minimalisch/kleine Eindruck beabsichtigt war. Und von daher bleibe ich bei meiner Meinung: Es klingt für mich dynamisch ok. Möglicherweise war auch das Stereo-Panning so beabsichtigt. Darüber würde ich aber tatsächlich noch einmal nachdenken.

Aufs Timing habe ich nicht geachtet. Danach war ja nicht gefragt. :)

Tschö,
Steffen
 
Moin

Du hast dir ja um den Text sehr viel Gedanken gemacht und durchaus eine originelle Textidee rausgekramt. Und das ganze etwas schrullig verpackt mit einer leicht knödeligen Stimme a la Andreas Dorau. Schräge Instrumentierung. Find ich gut, stimmiges Gesamtkonzept.

Leider sind dir grobe handwerkliche Fehler beim Stimmenrecording unterlaufen, die du unbedingt ausmerzen musst, sonst wird der Song nicht funktionieren. Das erste sind die Doppelungen, die sitzen nicht sauber. In der Strophe würde ich gar nicht doppeln, im Refrain schon, aber dann bitte mit 100%ig sauberem Timing, du hast da echt schlampig gearbeitet ;)
Denn dadurch versteht man den Text nicht und das wäre sehr schade.

Dann musst du die Konsonanten deutlicher aussprechen, du vernuschelst manche Phrasen, aber aufpassen, dass es nicht ins "Overacting" ausartet. Dein Timing im Gesang ist nicht auf den Punkt, da eiert es immer wieder.

Der Trick für diesen Song besteht ja darin, dass du die Eigenheiten in deiner Stimme beibehältst, um quasi eine gewisse "Unangepaßtheit" zum Ausdruck zu bringen, davon handelt ja auch der Text, sonst würdest du über Love Sun & Fun singen, aber trotzdem handwerklich (Aussprache, Timing, Intonation) zu 100% ablieferst.

Zum Mix haben die anderen ja schon genug gesagt.

lg
bird
 
Hallo
danke für die schnellen Antworten!
da sind wirklich gute Tipps dabei .Deshalb habe ich mich
gleich nochmal drangemacht und diese umgesetzt.
Um die gröberen Fehler zu beheben müsste ich nochmal ins Mixing.
Dafür fehlt mir aber jetzt die Zeit ,deshalb vorerst nur neues Matering.
Wie gefällt der Sound euch jetzt?
Freue mich auf eure Antworten.
Max
 
Abgesehen davon, dass die sehr niedrige Soundcloud Klangqualität dem Dingen den Rest gibt, klingt nicht sonderlich viel anders, ich denke die Probleme sind akustischer Art, das kriegst Du mit 2 Handgriffen so nicht in den Griff. Das klingt alles völlig flach, verzerrt und dumpf, die Dimensionen stimmen hinten und vorne nicht und der Gesang zischelt immer noch so stark und ist auch nicht irgendwie besser geworden.
 
Hallo
danke für die schnellen Antworten!
da sind wirklich gute Tipps dabei .Deshalb habe ich mich
gleich nochmal drangemacht und diese umgesetzt.
Um die gröberen Fehler zu beheben müsste ich nochmal ins Mixing.
Dafür fehlt mir aber jetzt die Zeit ,deshalb vorerst nur neues Matering.
Wie gefällt der Sound euch jetzt?
Freue mich auf eure Antworten.
Max


Geist in der Maschine (NEU GEMASTERT 28.5) by Max Sauber Projekt

für was geben wir uns die mühe auf deinen mix einzugehen, wenn du dann meinst, mit ein bisschen "drübermastern" (wenn man so etwas denn mastern nennen darf...) die probleme zu lösen?
wenn du die leute schon um ein feedback bemühst, solltest du dieses auch annehmen, sonst ist das ganze eine reine energieverschwendung
 
für was geben wir uns die mühe auf deinen mix einzugehen, wenn du dann meinst, mit ein bisschen "drübermastern" (wenn man so etwas denn mastern nennen darf...) die probleme zu lösen?
wenn du die leute schon um ein feedback bemühst, solltest du dieses auch annehmen, sonst ist das ganze eine reine energieverschwendung

Seh ich auch so.
 
dieser Song war doch auch schon 3 (!!!) mal im Songvoting! Evtl. tust Du auch mal gut dran, eine Sache als abgeschlossen zu betrachen und was Neues zu probieren....

Ich dachte ich lese nicht richtig als ich den Songtitel sah.
 
Na der Sound hat einen gewissen LOFI Charakter, passt aber ganz gut zu Kreuzberg.
 
für was geben wir uns die mühe auf deinen mix einzugehen, wenn du dann meinst, mit ein bisschen "drübermastern" (wenn man so etwas denn mastern nennen darf...) die probleme zu lösen?
wenn du die leute schon um ein feedback bemühst, solltest du dieses auch annehmen, sonst ist das ganze eine reine energieverschwendung[/quote]

Hallo
eigentlich bin ich der Meinuhg gute Ratschläge sehr wohl anzunehmen.
Ich habe ja auch geschrieben das ich noch einmal in den Song reingehe.
Aber was ist so falsch daran vorher Soundkorrekturen im Masteringprojekt,
das ja noch abgespeichert war, vorzunehmen.
Dort habe ich etwas mehr um 60 Hz und 15Kz gegeben , bei 8 Kz ein bischen die Schärfe
rausgenommen und etwas die Summen- Kompression zurück genommen.
Ich finde , der Sound zumindestens,ist daduch besser geworden und das
verdanke ich den hier geposteten Tipps.
LG
Max
 
Ich denke, was Teebaum sagen wollte war:
die Probleme liegen eindeutig in Aufnahme und Mischung. Mit etwas Nachpolieren kann man zwar versuchen das ein oder andere Problem zu kaschieren. "Besser" wirds dadurch aber nicht. Meist nur anders...

Staffelung, Tiefe, Separation, Durchhörbarkeit, Levels sollten im Mix schon stimmen.
Von nix kommt nix... :)
 
Hallo
ich habe ,durch Hilfe von2 zehnvorsechs2,herausgefunden dass mein Subwoofer
falsch justiert war.Die Grenzfrequenz war falsch eingestell und daraus resultierend
auch die L.S
Shit ! Ich recorde jetzt seit gut 3 Jahren und dachte ich könnte schon ein bischen was und dann son
Ding.Neue Stücke machen dauert bei mir auch immer noch einige Monate und so kommt
es immer wieder vor dass ich mir ältere Songs wieder und wieder
vornehme.Ich lese viel Fachlektüre und schaue mir Schulungsvideos an und ich glaube ich
komme sehr gut voran.Beim Anhöhren alter Projekte fallen mir deshalb jedesmal
Schwachstellen auf ,die ich dann behebe und schon bin ich wieder mit nem alten Song beschäftigt.
Der Segen alles jederzeit unterbrechen und später am selben Punkt wieder einsteigen
zu können kann sich so auch als Fluch erweisen...Puh!
Ich werde mich jetzt noch mal eigehender mit diesen Song beschäftigen.
Also von mir aus ist dieses Thema hier beendet
LG
Max
 

Neue Antworten


Zurück
Oben