Mix mit wenigen Elementen breiter machen

neu
neu
Registriert
24.10.15
Beiträge
982
Reaktionen
332
Punkte
2.193
Hallo Forum,

ich frage mich gerade wie ich einen Teil eines Songs mit wenigen Elementen (Kick, Bass, Gesang) funktionierend bekomme, dh wie ich ihn so mische, dass er nicht zu "dünn" wirkt. Was sind da so eure Ideen bzw. wie macht ihr das so?

Nach einem bisschen Rumlesen, finde ich zB die Idee gut, die Stimmenspur zu vervielfachen und einmal ganz nach link und rechts zu pannen und dann ein paar Cents zu pitchen + leichtes Delay. (https://www.delamar.de/mixing/mehr-stereo-fuer-deine-mixe-hier-sind-die-richtigen-methoden-6834/) Ob das auch ne gute Idee mit dem Bass und der Kick ist, wage ich allerdings zu bezeifeln. Überhaupt finde ich Reverb ode rähnliches auf der Kick irgendwie problemtisch.

Ideen her! :)
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.344
Reaktionen
11.741
Punkte
51.681
Kommt drauf an, was Du unter "nicht funktionierend" bzw. "zu dünn" verstehst.

Ist es ein Frequenzproblem bei einigen/mehreren/allen Spuren? Ist es ein Dynamikproblem bei einigen/mehreren/allen Spuren? Ist es ein Levelproblem bei einigen/mehreren/allen Spuren? Ist es ein Panoramaproblem bei einigen/mehreren/allen Spuren? Ist es ein Reverbproblem bei einigen/mehreren/allen Spuren? Ist es ein, ach keine Lust mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: neu
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
Für Breite ggf. dünne Flächen in Kombi mit gepannten Percussions.
 
neu
neu
Registriert
24.10.15
Beiträge
982
Reaktionen
332
Punkte
2.193
Kommt drauf an, was Du unter "nicht funktionierend" bzw. "zu dünn" verstehst.

Ist es ein Frequenzproblem bei einigen/mehreren/allen Spuren? Ist es ein Dynamikproblem bei einigen/mehreren/allen Spuren? Ist es ein Levelproblem bei einigen/mehreren/allen Spuren? Ist es ein Panoramaproblem bei einigen/mehreren/allen Spuren? Ist es ein Reverbproblem bei einigen/mehreren/allen Spuren? Ist es ein, ach keine Lust mehr.
Da ich kein Profi bin, soll meine Frage diese von dir benannten Varianten einschließen. Die von dir geschriebene Differenzierung hilft eventuell viel weiter hinsichtlich der eigenen Reflektion und Erweiterung der Mixing(/Produktions-)fähigkeiten
 
sts
sts
Registriert
09.09.08
Beiträge
12.527
Reaktionen
10.706
Punkte
44.752
Nach einem bisschen Rumlesen, finde ich zB die Idee gut, die Stimmenspur zu vervielfachen und einmal ganz nach link und rechts zu pannen und dann ein paar Cents zu pitchen + leichtes Delay.
Das ist eine Methode, die ich in aller Regel unschön finde und von der ich auch nicht glaube, dass sie den Mix weniger "dünn" macht. Was auch immer da nicht zu Deiner Zufriedenheit ist: Ich würde woanders suchen. Dies aber mit der Einschränkung, dass solche Dinge natürlich auch eine Geschmacksfrage sind.
 
jet2
jet2
Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
11.533
Reaktionen
7.775
Ort
Berlin
Punkte
39.266
ich hätte erstmal auf die frequenzen geschaut, dass untenrum genug dabei ist.
oft hilft schon ein wenig sättigung und/oder kompression, um es fetter zu kriegen
manchmal bringt tatsächlch aber auch ein kurzes reverb im bassbereich ein bisschen fettheit.

ansonsten hätte ich es mal mit einem stereoimager versucht, den ich allerdings auf den gewünschten frequenzbereich einschränken würde.
im bassbereich wünscht man sich oft weniger stereobreite, dafür aber mehr sättigung.

izotope bietet einen kostenlosen ozone-stereoimager.
den kann man auch kombiniert mit einem frequenzsplitter einsetzen.
manche daw's haben sowas schon standandard-mäßig mit dabei.
reaper zb.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: neu
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
Wenn der Mix bzw Arrangement im Stereospektrum faktisch mono ist, hilft breitmachen auch wenig.

Das müssen echte Sounds rein.
 
  • Danke
Reaktionen: neu
jet2
jet2
Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
11.533
Reaktionen
7.775
Ort
Berlin
Punkte
39.266
Wenn der Mix bzw Arrangement im Stereospektrum faktisch mono ist, hilft breitmachen auch wenig.

Das müssen echte Sounds rein.
beim kostenlosen izotope-imager ist eine funktion (stereoize) mit zwei verschiedenen algorithmen dabei, die aus mono stereo machen
(da kann man ein häckchen setzen).
 
  • Danke
Reaktionen: neu
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
Ja, aber das kann ja nicht der Anspruch sein. Ich schmeisse kein Haar hin, schiele und nenne es Pullover.^^
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.722
Reaktionen
9.406
Punkte
41.210
Ob das auch ne gute Idee mit dem Bass und der Kick ist,
Ich habe jetzt nicht diesen Artikel gelesen.
Aber ich handhabe das so: Kick mono, Bass bekommt gerne parallel breite.

Es macht schon sehr viel aus wenn die Bassline/Bassgitarre unten schön Eier hat und den Mix umhüllt.

Wenn du eine Anleitung möchtest dann per PM.
 
  • Danke
Reaktionen: neu
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.344
Reaktionen
11.741
Punkte
51.681
Wie wäre es denn mit einem Soundbeispiel? Dann wüsste man auch, wo das Problem konkret liegt.
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.722
Reaktionen
9.406
Punkte
41.210
Ach übrigens, kein EQ!!!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
Synophon
Antworten
646
Aufrufe
41K
SOS
SOS
F
Antworten
6
Aufrufe
803
Foria
F
twinnpeaks
Antworten
12
Aufrufe
70K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Oben