Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Könnt ihr mir Referenzlieder vorschlagen?
Auch dürfen Samples zur Ergänzung genommen werden; das Ersetzen ganzer Instrumente ist nicht erlaubt.
Für mich ist eine replacte Snare eine Ergänzung. Das ganze Instrument ist in dem Fall das gesamte Drumset.Auch dürfen Samples zur Ergänzung genommen werden; das Ersetzen ganzer Instrumente ist nicht erlaubt.
Dann könnte man das Sample auch gleich weglassen, denn die Snare klingt für meine Begriffe ziemlich bescheiden.Wahrscheinlich sollte nicht bemerkbar sein, dass die Snare durch das Sample eine komplett andere Klangfarbe hat
Kriegt man aber gut hin. Mit einem Gate geht da schon was.Dann könnte man das Sample auch gleich weglassen, denn die Snare klingt für meine Begriffe ziemlich bescheiden.Wahrscheinlich sollte nicht bemerkbar sein, dass die Snare durch das Sample eine komplett andere Klangfarbe hat
Richtig.Wahrscheinlich sollte nicht bemerkbar sein, dass die Snare durch das Sample eine komplett andere Klangfarbe hat
Sowas ist natürlich unnütz. Wenn du allerdings ein Snare-Sample finden solltest, das einen sehr ähnlichen Charakter besitzt und dir besser gefällt, dann würde uns eine komplette Ersetzung der Snare eventuell nicht auffallen.Was ist, wenn ich die original Snare 30dB leiser als das Sample mische? Wie soll man hier differenzieren?
Ne, ne, ne. Zieh' mich da nicht mit rein!Was mir noch eingefallen ist ... wenn du es ganz genau nimmst müsstest du nach der Pegelangleichung und vor dem Konvertieren in mp3 nochmal dithern (gibt da ja grad so nen lustigen Thread zum Thema).
Unwirksam vielleicht nicht. Aber wenn der Mix leiser gemacht wird, ist das alte Dithering dann auch leiser, als es für 16bit eigentlich sein müsste. Bei einer Lautstärkeerhöhung spielt das keine Rolle.Da wahrscheinlich die meisten Mixe in ihrer Lautstärke verringert werden, fällt außerdem bei den Betroffenen ein bereits vorhandenes Dithering eventuell unter das Quantisierungsrauschen und macht es somit unwirksam.
Könnt ihr mir Referenzlieder vorschlagen?
Für die Claps kann man sich mal Earth, Wind & Fire - Let's Groove geben. Ansonsten: wenn klassisch mal Rumors oder Tusk von Fleetwood Mac anchecken. Moderner ggf. Black Crowes, Dave Matthews....
Dann könnte man das Sample auch gleich weglassen, denn die Snare klingt für meine Begriffe ziemlich bescheiden.Wahrscheinlich sollte nicht bemerkbar sein, dass die Snare durch das Sample eine komplett andere Klangfarbe hat
Man könnte die original Snare auch bis zur Unkenntlichkeit verformen, um ein vermeintlich besseres Ergebnis zu bekommen, und damit klanglich evtl. weiter entfernt vom Original als mit einem Sample sein.