Mit welchen Mitteln wurde hier die Baseline angedickt?

  • Ersteller sagCheese
  • Erstellt am
sagCheese

sagCheese

Registriert
11.01.12
Beiträge
1.037
Reaktionen
97
Punkte
1.552
Hi,

ich frage mich schon seit langem, was mit dieser (modulierenden) Baseline gemacht wurde!
In den ersten 4 Sekunden klingt sie eben ganz normal, und nach ca. 6 Sekunden einfach breiter,
dicker, voller! Ja ein wenig nasaler.
Ich habe schon sehr viele Effekte ausprobiert! Von Chorus, Flanger über Sättigung bis hin zum EQing.
Kein Erfolg!
Womit wurde die Baseline verändert? Meine Baselines klingen immer sehr schmal, obwohl ich
keinen EQ auf diesen Kanal nutze!
Wenn es kein Effekt ist, könnte es auch sein, dass die Baseline vor dem Break schon
mit einem EQ beschnitten wurde und der EQ nach dem Break entfernt wurde ?
Eine bessere Idee habe ich nicht.
Oder wurde die Baseline gedoppelt wobei die 2te dann anders effektiert wird?
Fragen über fragen, aber ich komme einfach nicht auf das Geheimniss!

Gruß,
sagCheese
 

Anhänge

  • breiter.mp3
    326 KB · Aufrufe: 171
Klingt nach einem Stereoeffekt. Wenn du nur links oder rechts abhörst wird es nicht merklich lauter. Aber Stereo wurde da vielleicht etwas in die breite gezogen per Automation oder eben leichte Stereomodulation, Lautstärkeanstieg mit 1 bis 2 db können auch schon "besser" klingen psychoakustisch.

mfg
-E-
 
Also hier am Laptop hör ich raus, dass (wohl per Automation) ein Mitten/Tiefen-Boost reinkommt, wodurchs auch Lauter wird. Zur Breite kann ich nix sagen..
 
per Automation : Yep, klar
Mitten/Tiefenboost : Ja, aber keine gewöhnliche EQ Anhebung in diesem Bereich

@the_Emre: Meinst du in Cubase5 den Spatial -> StereoEnhancer? Den habe ich noch nicht probiert!
Aber alle under Modulation (Autopan, Chorus, flanger...). Und damit hatte ich keinen Erfolg :-(

Wenn ich es auf meinen Studiokopfhörern anhöre, scheint es etwas subtiler zu sein.
Es klingt dann etwas nasaler!!! Oder bin ich jetzt blöd?

Gruß,
sagCheese
 
Wenn es kein Effekt ist, könnte es auch sein, dass die Baseline vor dem Break schon
mit einem EQ beschnitten wurde und der EQ nach dem Break entfernt wurde ?


Ja, das ist ein Hipassfilter!


 

Anhänge

  • Hipass.mp3
    685,6 KB · Aufrufe: 178
Danke Lacunaflow.
Dennoch finde ich den Effekt interessant, da es bis zu dieser Stelle wirklich überhaupt
nicht auffällt, dass das ein Hipassfiltereffekt ist.
Gibt es eigentlich hier im Forum oder im Netz gesammelte Tipps&Tricks
für Effekte, um elektronische Tracks aufzuwerten?
Das hat mich wirklich viel Zeit gekostet, um überhaupt auf diese Idee zu kommen!

Gruß,
sagCheese
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben