D
Drache
- Registriert
- 15.02.07
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 17
Hallo,
ich habe mir hier schon einiges angeschaut und auch schon einiges gelesen, nun möchte ich dochmal eine Frage stellen, die mich als Newbie doch sehr beschäftigt und hoffe Ihr könnt dies beantworten. Vorab dafür schon mal Danke!
Mein Vorhaben:
Ich möchte hauptsächlich Internetradio machen, dafür bräuchte ich ein Mischpult das Stereozüge hat, mindestens 100 mm Fader und am besten Faderstarttauglich ist. (Zum Beispiel D&R Airmate)
Allerdings habe ich meine gesamte Musik digitalisiert und benötige daher kein solches Pult und auch keine Faderstarts, von daher könnte ich nun ein DJ Pult benutzen.
Das Problem meiner Überlegung ist das ich auch Jingels und kleinere Musikproduktionen machen möchte und mit einem DJ Pult wohl aufgeschmissen wäre und erst Recht mit einem Radiopult.
Jetzt schaue ich mir seit 1 Monat schon Mischpulte an und ich weiß nicht, mache ich was richtig, oder mache ich was falsch? Ich würde mir gerne ein Mackie Onyx 2480 oder ein Tascam DM3200 zulegen, aber ich frage mich, ob diese Mischpulte eigentlich geeignet sind für mein Vorhaben, oder schieße ich am Ziel vorbei?
Wie machen die Profis solche Mixe, die man ja in den Kaufhäusern bekommt und was würdet Ihr mir raten um ähnliches hinzubekommen, wenn ich dessen fähig wäre?
Desweiteren, was benötige ich alles um ein Studio einzurichten und den Sound so gut wie möglich hinzubekommen?
Wie Ihr seht, ich bin Neuling und würde mich dennoch freuen, wenn ich meine Fragen beantwortet bekäme!
Danke und Gruß Drache
ich habe mir hier schon einiges angeschaut und auch schon einiges gelesen, nun möchte ich dochmal eine Frage stellen, die mich als Newbie doch sehr beschäftigt und hoffe Ihr könnt dies beantworten. Vorab dafür schon mal Danke!
Mein Vorhaben:
Ich möchte hauptsächlich Internetradio machen, dafür bräuchte ich ein Mischpult das Stereozüge hat, mindestens 100 mm Fader und am besten Faderstarttauglich ist. (Zum Beispiel D&R Airmate)
Allerdings habe ich meine gesamte Musik digitalisiert und benötige daher kein solches Pult und auch keine Faderstarts, von daher könnte ich nun ein DJ Pult benutzen.
Das Problem meiner Überlegung ist das ich auch Jingels und kleinere Musikproduktionen machen möchte und mit einem DJ Pult wohl aufgeschmissen wäre und erst Recht mit einem Radiopult.
Jetzt schaue ich mir seit 1 Monat schon Mischpulte an und ich weiß nicht, mache ich was richtig, oder mache ich was falsch? Ich würde mir gerne ein Mackie Onyx 2480 oder ein Tascam DM3200 zulegen, aber ich frage mich, ob diese Mischpulte eigentlich geeignet sind für mein Vorhaben, oder schieße ich am Ziel vorbei?
Wie machen die Profis solche Mixe, die man ja in den Kaufhäusern bekommt und was würdet Ihr mir raten um ähnliches hinzubekommen, wenn ich dessen fähig wäre?
Desweiteren, was benötige ich alles um ein Studio einzurichten und den Sound so gut wie möglich hinzubekommen?
Wie Ihr seht, ich bin Neuling und würde mich dennoch freuen, wenn ich meine Fragen beantwortet bekäme!
Danke und Gruß Drache