Mischpult zu Soundkarte zu Receiver

  • Ersteller pianist86
  • Erstellt am
P

pianist86

Registriert
10.12.05
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
12
Hi,

ich plane einen etwas größeren Einkauf an Studioequipment (bzw. ich fange gerade erst an...).

Meinen Vorstellungen nach möchte ich mein Yamaha PSR 7000 HD (Keyboard) und mein Korg C-3500 (altes Teil) und ein [g=116]Mikrofon[/g] (wahrscheinlich Shure SM-58) an das Mischpult [p=448]Behringer UB 802[/p] Eurorack anschließen.

Das Mischpult soll dann an die Soundkarte (ESI Juli@) angeschlossen werden. Wie erfolgt das?! Mit Cinch oder Klinke oder wie?

Aber jetzt kommt meine eigentliche Frage: Ich nutze ja meinen PC nicht nur für Homerecording, sondern auch für ganz normal Musik hören. Deshalb habe ich den PC an einen Verstärker (Marantz) angeschlossen und an den Verstärker zwei (ich glaube passive) Canton-Boxen. Schließe ich jetzt das Mischpult noch zusätzlich am Verstärker über AUX an oder das Mischpult an PC und den PC wie gewohnt am Verstärker?! An den Verstärker sollen noch Fernseher und DVD etc. angeschlossen werden.
 
Hallo,

Am Behringer Pult kannst du das Summensignal entweder am Main out (Klinke) oder am Tape out (Cinch) abnehmen. Dieser Ausgang mit einem Eingang deiner Soundkarte verbinden.
Es reicht dann, wenn du von der Soundkarte direkt in deinen Verstärker (AUX o. Tape in gehst).
Ich weiss leider nicht, ob deine Soundkarte CinchAusgänge hat, aber es gibt Adapter für den Übergang Klinke/Cinch.

Den Mixer brauchs du dann nicht mehr extra an den Verstärker anschließen.

Habe meinen PC/Soundkarte und Mischer so angeschlossen, funktioniert einwandfrei.

Gruß und viel Erfolg
onkeltom

PS. Du solltest in Erwägung ziehen dir einen Mixer mit ein paar Eingängen mehr zuzulegen, sonst wird's schnell eng, wenn du noch zusätzlich was anschließen willst.
 
jo..ich kann da nicht mehr ergänzen..

außer das du wirklich nen größeren mixer kaufen solltest...
über behringer sag ich jetzt aus prinzip nix.. da sie nicht immer schlecht sind.


was anderes...
das sind für dich große ausgaben :D

naja
ok


gruß
martin
 
Moin auch,
vorab, wenn du das Pult incl. Soundkarten Ein/Ausgang am Verstärker anschließt, über dem Verstärker aber auch gleichzeitig der Fernseher oder ein Tuner angeschlossen ist, bekommst du warscheinlich ein Brummen zu hören.
Wenn das so ist nutzt nur ein Strommantelfilter den zu zwischen Antennendose und TV/Tuner steckst. Dann ist das Brummen wech.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben