P
pianist86
- Registriert
- 10.12.05
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 12
Hi,
ich plane einen etwas größeren Einkauf an Studioequipment (bzw. ich fange gerade erst an...).
Meinen Vorstellungen nach möchte ich mein Yamaha PSR 7000 HD (Keyboard) und mein Korg C-3500 (altes Teil) und ein [g=116]Mikrofon[/g] (wahrscheinlich Shure SM-58) an das Mischpult [p=448]Behringer UB 802[/p] Eurorack anschließen.
Das Mischpult soll dann an die Soundkarte (ESI Juli@) angeschlossen werden. Wie erfolgt das?! Mit Cinch oder Klinke oder wie?
Aber jetzt kommt meine eigentliche Frage: Ich nutze ja meinen PC nicht nur für Homerecording, sondern auch für ganz normal Musik hören. Deshalb habe ich den PC an einen Verstärker (Marantz) angeschlossen und an den Verstärker zwei (ich glaube passive) Canton-Boxen. Schließe ich jetzt das Mischpult noch zusätzlich am Verstärker über AUX an oder das Mischpult an PC und den PC wie gewohnt am Verstärker?! An den Verstärker sollen noch Fernseher und DVD etc. angeschlossen werden.
ich plane einen etwas größeren Einkauf an Studioequipment (bzw. ich fange gerade erst an...).
Meinen Vorstellungen nach möchte ich mein Yamaha PSR 7000 HD (Keyboard) und mein Korg C-3500 (altes Teil) und ein [g=116]Mikrofon[/g] (wahrscheinlich Shure SM-58) an das Mischpult [p=448]Behringer UB 802[/p] Eurorack anschließen.
Das Mischpult soll dann an die Soundkarte (ESI Juli@) angeschlossen werden. Wie erfolgt das?! Mit Cinch oder Klinke oder wie?
Aber jetzt kommt meine eigentliche Frage: Ich nutze ja meinen PC nicht nur für Homerecording, sondern auch für ganz normal Musik hören. Deshalb habe ich den PC an einen Verstärker (Marantz) angeschlossen und an den Verstärker zwei (ich glaube passive) Canton-Boxen. Schließe ich jetzt das Mischpult noch zusätzlich am Verstärker über AUX an oder das Mischpult an PC und den PC wie gewohnt am Verstärker?! An den Verstärker sollen noch Fernseher und DVD etc. angeschlossen werden.