Mischen mit einem saturation plugin

  • Ersteller Ersteller sean
  • Erstellt am Erstellt am
sean

sean

Registriert
20.08.06
Beiträge
225
Reaktionen
0
Punkte
281
Wer mischt eigentlich mit einem saturation [g=8]plugin[/g] auf dem stereo [g=183]bus[/g] von anfang an, und macht dann sämtliche entscheidungen davon abhängig?

Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
 
Wer mischt eigentlich mit einem saturation [g=8]plugin[/g] auf dem stereo [g=183]bus[/g] von anfang an, und macht dann sämtliche entscheidungen davon abhängig?

Ich nicht ;)
 
Wer mischt eigentlich mit einem saturation [g=8]plugin[/g] auf dem stereo [g=183]bus[/g] von anfang an, und macht dann sämtliche entscheidungen davon abhängig?

Oh nee, mache ich nicht :)
 
@4damind: Simma schon zu zweit :) Aber ich denk mal, da kommen noch einige dazu, die das auch nicht machen! Warum auch?! :D
 
Hi,

ich denke mal, niemand, der bei Verstand ist, macht das.

Die guten (PSP, DUY etc) – max – vorsichtig auf Tracks verteilen.


Echt vorsichtig.


Frank
 
Und warum nicht?
Habt ihr das schon mal probiert?

Es geht ja eigentlich nur darum:
Kann ich damit einer analogen Konsole näher kommen?
(siehe Charles Dye, "mix it like a record")
 
Wenn du einer analogen Konsole näher kommen willst, dann beschäftige dich mit analoger Summierung :)
 
Hi,

Kann ich damit einer analogen Konsole näher kommen?
Nope.
Du kannst mir einen freundlichen sechstelligen Betrag überweisen. Damit kommst du einer analogen Konsole näher.

Nicht mal mit einer Unterklasse-Bandmaschine wurde ALLES in die Sättigung gefahren. 80% der Signale waren immer schon ultra-clean.

Habt ihr das schon mal probiert?
:o
Auch mit Band NIE auf der Summe.

Charles Dye, "mix it like a record"
Nicht zu ernst nehmen. Der arbeitet schon am Nachfolger: "Mix it like a GOOD sounding record!“



Frank
 
Vielen Dank für die Antworten !
 
und? wenn er aussem Fenster springt, springst Du hinterher? Nur weil jemand Erfolg hat ist er nicht Gott und weiss alles..viele Kollegen die grose Hits gemischt/produziert haben kenn manche technischen Zusammenhänge nicht wirklich....sind auch nur Menschen.
 
Na ja, natürlich kann man das machen, wenn man schon eine bestimmte Vorstellung hinsichtlich der Summenbearbeitung hat. Der Masteringingeneur kriegt dann eine Version mit Summenbearbeitung als "Vorschlag" und eine zweite ohne Summenbearbeitung fürs Mastering.
 
Nun, du musst der Geschichte schon komplett folgen: das Zeug hängt da – heißt nicht, dass es "läuft".
Seit dem Beginn des Mastering-Wahnsinns haben viele Leute einen Limiter auf dem Stereo-[g=183]Bus[/g], um ab und zu zu checken, was mit der liebevollen Arbeit später passieren könnte. Bedeutet aber nicht, dass da "rein gemischt“ wird. Das wäre dämlich.

So Aussagen sind genau wie bei einer Konsole zu bewerten: an der Patchbay hängt viel dran, was seit Jahren nicht zum Einsatz kam.



Frank
 
Wieso technische Zusammenhänge?
Der Mann hat zig Jahre otb Erfahrung und wählt itb dieses setup.Das ist doch eine Ohrentscheidung.
 
Mmh, wo hast du da sowas herausgelesen? Das gehts es doch nur um ein Misch-Setup und von einem Saturation-[g=8]Plugin[/g] kann ich hier nichts herauslesen:

EQ=URS API (550 style) on all channels.
[g=322]Compressor[/g]=SSL [g=190]channel[/g] on kick & [g=149]snare[/g], Massey MT4 on all others.
Drum [g=183]bus[/g]= C4 multi band comp+SSL comp(sometimes 2 SSLs).
Mix [g=183]bus[/g]=Phoenix, ML4000.
FX [g=190]channel[/g]= mono dly/Echoboy(TelRay or Binson), stereo FX/Altiverb.
 
btw. - gerade wiederentdeckt - PSP Mixsaturator, echt geiles Teil ...
Völlig unterschätzt, dieses Bundle von PSP.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben