-- minimi -- contest / r.de Projekt

  • Ersteller KoolKolle
  • Erstellt am
Mit Bass geizen tuste auch nich, wa?


bissel viel ja.
da is och nücht gemischt.
wie auch in der kurzen zeit ^^
hab nur mal schnell alles laut gemacht mitn limiter. hab selber grad nen schreck bekomm wie das scheppert
mein kugelschreiber is vom tisch gehüpft :D :D :D
 
Na, das geht ja noch! Aber bei mir sind jetzt die Hörgeräte hin...


hmm...
dann einfach noch lauter machen bis de es fühlst .
meine musik (EDIT : ich mein krach :) ) kann auch nen tauber hörn :D
 
meine musik (EDIT : ich mein krach ) kann auch nen tauber hörn

haste recht! ich hab mir gerade die demnächst anstehende Mandel-OP erspart. Gerade noch mal den Track auf volle Pulle, Mund auf, direkt anne Box ran.... und gucke an... die Mandeln sind jetzt derart perforiert, dass die gar nicht mehr schnippeln müssen... die bröseln bei jedem beat weiter auseinander. ;-)
 
Gut! Überweisen tu ich dann an "Dr. Bender, Facharzt für Beatologie und Bassheilkunde"
 
So Nägel mit Köpfen, es hat begonnen, es ist bereits in vollem Gange....

minimi-lize it!

An alle die noch miteinsteigen wollen: Lest einfach den Eröffnungsthread durch. Dort gibts das Sample und alle Infos....

Viel Spaß!
 
Hehe, da ist ja mal ne coole Idee mit dem Contest!!

Ich werde mich auch mal dran probieren, ob es hinhaut ist ne andere Frage :)
Dann beschäftigt man sich mal mit etwas anderem.

Der Zeitraum ist ja zum Glück sehr großzügig vorgegeben.
 
Ich hab noch ne Frage zu den Regeln:

Man darf wirklich ausschließlich nur das Sample verwenden?
Ein unterlegter Sinus ist tabu? Wie siehts mit nem VOcoder aus? Die verwendete Fläche müsste ich auch aus dem Sample erstellen?

Wird ne Herausforderung :) Aber mal sehen, was sich ergibt.
 
kannst doch aus dem sample nen sinus machen ;)

also nen tiefen subbass war nach der kick das was ich sofort gemacht hab weil ohne rums machst ja kein spaß :D
 
Black_Bender schrieb:
kannst doch aus dem sample nen sinus machen ;)

Ja hast recht - hab in der Richtung kaum Erfahrung...
Hab gerade im FreeStuffThread schon nach nem Sampler gesucht.

Einige Ideen hab ich schon - mal sehen, wei die sich umsetzen lassen.
 
na dann mal rann. ich bin heut auch wieder früher @ home mach dann mal weiter und lad dann nen update hoch. hab schonwieder nen paar ideen wie ich eure boxen in #### bekomm
smil62.gif
 
TheArtOfNoise schrieb:
Black_Bender schrieb:
kannst doch aus dem sample nen sinus machen ;)

Ja hast recht - hab in der Richtung kaum Erfahrung...
Hab gerade im FreeStuffThread schon nach nem Sampler gesucht.

Einige Ideen hab ich schon - mal sehen, wei die sich umsetzen lassen.

Das ist die Kunst des Samplings, dass man alle Wellenformen aus 100 Millisekunden rausschneidet und dann effektiert bis man das Ergebnis hat. Keine Presets, keine Samples und alles fix und foxy, sondern eben alles aus lustigen eigenen Wellemformen.
 
na ganz so extrem mach ichs nich. ich lass mich durch die effektpalette von ableton treiben und zerstöre das sample bis mir nen sound gefällt. der wird geboucet und ab gehts damit in den beat.
 
Yo, es geht ja auch unter anderem darum, dem "Rest der der Welt" (nicht-musik-produzierende Menschen, die gibt es wirklich hab ich ma gehört...) zu zeigen was so möglich ist.

Ma kucken, vielleicht kann man ja auch zwischendurch ein paar kleine tutorials erstellen, wie man mit einem Sampler so vorgehen kann.

na ganz so extrem mach ichs nich. ich lass mich durch die effektpalette von ableton treiben und zerstöre das sample bis mir nen sound gefällt. der wird geboucet und ab gehts damit in den beat.

Selbst wenn man so vorgeht und das Sample "Pyramid" nirgendwo zu hören ist, kriegt man den Charakter, den so ein "Wellenformpool" liefert, nicht ganz raus. Das finde ich das tolle daran. Mal abgesehen von der "unterschwelligen Botschaft" die dadurch quasi entsteht....

Ich mein mann muss keine Mikrosamples in Milisekunden rausschneiden, um sie als "OSC" zu benutzen. Man kann auch zum Beispiel erstmal Filter benutzen um das Material zu "glätten" oder Bitcrusher um es "anzurauschen". Im Sampler die Looppoints setzen und die Envelope Eigenschaften, da lässt sich schon viel machen.

VIELES ist möglich. Natürlich ist es dann nachher spannend zu analysieren, wo den überhaupt die Parallelen liegen in unseren Versionen.

Ich freu mich auf die Resultate!!!
 
Das mit den Tutorials wäre echt klasse, da ich mich jetzt das erste mal mit diesem Thema beschäftige. Also mit dem Sampler kann ich schon ein wenig umgehen, aber ich habe noch nie probiert aus aus irgendwelchen Wellenformen einen Sound zu basteln.

Habe mich schon umgeschaut. Für ne Kick kann ich auf diese Videos verweisen:



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Nachbarn kenne das schon.... :D

... Mein vermieter hat ma behauptet meine Bässe würde die Bausubstanz des Gebäudes angreifen...

:LOL:

Aber sehr cool! Ich erkenne bis jetzt eindeutig Black_Bender in dem Stück, aber keinen Cloudy....

Das ist Magie... :)



@jogi852: Die Videos sind schon mal für viele recht hilfreich, glaube ich.

ich weiß nicht wann ich Zeit hab, mal selbst ein kleines tutorial zu machen, aber irgendwann die Woche werd ich dazukommen. Für minimi ist ja noch reichlich Zeit.

Da werden sicherlich noch einige Teilnehmer dazukommen.

Mich freut's auch sehr wenn Anfänger mitmachen, das erweitert das Spektrum!

Ich mein jemand mit so viel Routine wie Black Bender, geht die Sache gaaanz anders an als jemand der sich zum ersten Mal an "Samplezauberei" versucht. Vermutlich wird dann mehr Klang aus Zufall entstehen als gewollt, wodurch ganz andere Klänge entstehen als bei Leuten die "wissen was sie wollen".
 
... Mein vermieter hat ma behauptet meine Bässe würde die Bausubstanz des Gebäudes angreifen...

ich wohn in nem albau der im krieg schonmal zerbombt wurde und danach aus schutt wieder aufgerichtet wurde.
also wenn ich plötzlich nich mehr hier schreibe dann schaltet mal die nachrichten ein :D


Ich mein jemand mit so viel Routine wie Black Bender, geht die Sache gaaanz anders an als jemand der sich zum ersten Mal an "Samplezauberei" versucht.

da kann ich nen tipp geben wie ich das so gemacht hab von der arbeitsweise.

hab nen extra soundsuchprojekt geöffnen cloudis sample dann verbogen mit allerlei effekten was die geräte so hergeben.
als erstes so elementare sachen wie kick snare hihats und bass geformt. danach mich nur noch treiben lassen und an den reglern gedreht. wenn mir was gefallen hat spur kopiert und erstmal beiseite gelegt und wieder ne neue spur und weiter rumprobiert und experimentiert. dann alles in audio spuren gebouced und mir nen soundpool angelegt.

dann neues projekt geöffnen, in jede spur nen sampler und dann mit dem soundpool drauflos arrangiert.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben