minimaltechno - sweepysweet

  • Ersteller Ersteller gernsn
  • Erstellt am Erstellt am
@Gernsn

Vom Mix her klingts erstmal ok, Es lassen sich auch klangliche Variationen erkennen.

Vom Arrangement her ist es dann doch ein wenig zu mager auf Dauer. man koennte noch soviele Sounds / Stimmen / Effekte drueberlegen ...
 
vielen dank fürs reinhören! von den sounds her ist es absichtlich minimalistisch gehalten. und kreatives arrangieren gehört nicht zu meinen stärken. da wiederholt sich ein halbwegs gelungener part halt auch mal ;-)

vielleicht probier ich den pad vom intro später nochmal drüberzulegen...

mit stimmensamples hab ich mich auch gespielt, lenkt dann aber zu sehr vom wesentlichen ab.

an was für effekte hättest du so in der schnelle gedacht?
 
schöne sounds! und dann wars das auch schon :(
mach den weiter!! das ist quasi ein 6 minuten langes intro...
mehr sounds! mehr effekte! den pad würd ich in nem break ausbauen, harmonien bauen, ne oktave höher spielen, einfach ausprobieren... und der sidechain noise kram ist ganz nett, aber ersetz auf dauer noch lange keinen groove... mach mehr klicker klacker sounds rein, ne schöne scharfe off beat hihat und vor allem paar schöne sounds... hat potential, ist ein gutes fundament, mach weida!
 
hab mir eure kritik zu herzen genommen und noch einiges dazugebastelt. auch wenn ichs noch so minimalistisch mag, das war bis dato höchstens ein dj tool. würd mich sehr über nochmaliges feedback freuen:

http://soundcloud.com/gernotb/sweepysweet

lg, gernot
 
Also ich würde den Bass anders stimmen, ein paar Töne tiefer, so dass er passender ist. So bringt er ein Disharmonie rein, die bei dem genre zwar machbar ist, aber ni cht gerade Stimmung erzeugt.

Und auch die Bassdrum würde ich tiefer pitchen, dass sich dann nix beißt.
 
@KoolKolle: du meinst auch wirklich die bassline, und nicht einen sinus pad/lead? die bassline bläßt zwischen 50 und 60 hz. noch tiefer wird dann wirklich problematisch. is so schon grenzwertig. ich hätt eher versucht sie noch höher zu stimmen, aber dann kams auch für mein empfinden zu disharmonien und zu interferenzen mit den anderen instrumenten. selbiges gilt für die bassdrum. die auch grad so tief, wie ich sie machen konnte.

disharmonien hätt ich eher bei pad und lead vermutet. vielleicht hilft es wenn ich die beiden noch ein wenig pitche?? bin in dieser frage auf fremde hilfe angewiesen weil ich A kein sehr gutes gehör für harminien habe und B den track schon ziemlich tot gehört habe.
 
Ja ich mein schon Bass und Bassdrum. Kann dir allerdings nicht sagen wie viel genau, aber es kann nicht viel sein. so 2-4 Halbtöne. Die bassdrum erstmal lassen und kucken wie sie dann harmoniert mit dem Bass bzw. sich nicht beißt. Denk dran, wenn du die Bassdrum pitcht, verändert sich auch ihr Hüllkurvenverhalten, also eventuell an deinem Drumsapler dann Decay/Sustain/Release nachregeln. Und das am besten bei deaktivertem Compressor, der dann hinterher wieder eingestellt werden kann. Sonst verarscht man sich so leicht selbst mit der Bassrum...^^

Du musst aber auch nicht auf mich hören, mein Gehör sagt mir sowas auch manchmal bei bekannterem Techno, den sehr viele Leute gerne hören und feiern.

Aber probiers mal aus, ich könnt auch wetten durch ein bisschen Pitcherei kriegst du es hin, dass der komplette bassbereich viel mehr wummert, ohne dass der EQ das macht!
 
hab bass und kick noch ein wenig nachgetuned. bass ist jetz viel präsenter, klarer und wummert auch mehr m. E.. vielen dank für den tip!

auch sonst noch ein paar sachen verändert. so, hoff das waren jetzt die letzten veränderungen. mag nicht mehr an dem track basteln. es sei denn natürlich, es wartet noch jemand mit so nem guten tip auf...

LG
 

Neue Antworten


Zurück
Oben