Minimal-Track mit Gesang

  • Ersteller Ersteller LAEKE
  • Erstellt am Erstellt am
LAEKE

LAEKE

Registriert
18.07.09
Beiträge
213
Reaktionen
5
Punkte
264
Hallo,

obowohl ich eigentlich wegen Lernen grad gar keine Musik machen sollte hab ich mal wieder was gemacht:
http://www.box.net/shared/e68i8j42hh

Ist mein erster Song in Ableton Live.

Danke für euer [g=94]Feedback[/g] im Voraus!

Gruß
LÄKE
 
nicht schlecht, eigentlich sogar gut ;)
muß ich grad an radiohead denken? ja, aber nur etwas.
weniger gefallen mir die langgezogenen bassnoten, zumal auch (zu) laut, da würde ich mir dann nach einer zeit was rhythmusdienlicheres wünschen.
mix bietet noch genügend optimierungsmöglichkeiten, sonst gelungen.
 
Hallo, hab gerade keinen BOck auf differenziertes [g=94]feedback[/g] und sage daher einfach "schön". als abwechslungsfreak komme ich hier nicht auf meine kosten, aber die atmosphäre und der gesang sind sehr nett.
 
Ist das ein Mann oder eine Frau?
Text ist unverständlich.
 
Der Track könnte tatsächlich etwas mehr Abwechslung vertragen. Auch wenn es minimal sein soll.
Richtig gut gefällt mir der Klang der Stimme, Ist aber auch etwas unsauber gesungen..
Klingt etwas wie Tanita Tikaram. :)

Ich würde den Track noch sowas von ausbauen. Der hat richtig Potenzial!
 
Danke schonmal, ich hatte keinen Text, deswegen habe ich einfach "Blindtext" sinnloses Zeug gesungen.
Ich werd da auf jeden Fall weiter machen. Dass der [g=118]Bass[/g] zu laut ist wundert mich, bei mir klingt er recht zurück haltend.
Mich stört aber der [g=118]Bass[/g] aus dem zweiten Teil. Der klingt so stümperhaft. Also immer dieser Anschlag, das klingt so billig. Hat jemand ne Ahnung wie ich das besser machen kann?

Gruß
LÄKE
 
Hallo Laeke.

Die Grundidee des Songs gefällt mir schonmal rech gut. Für die ersten 30 Sekunden eines Liedes wäre das echt super. Über eine gesamte Songlänge beginnt der [g=415]Loop[/g] jedoch etwas eintönig zu werden. Eine schöne Atmosphäre baust du damit auf jeden Fall auf. Auf diesem Fundament könnte man einen tollen Elektro-Indie-Pop-Mutanten bilden. Musikalisch passt alles sehr gut zusammen, wenn sich das Lied jedoch nicht ordentlich strukturiert ist und keine Dramatik hat, dann schlafen meine Füße auch bei den tollsten Klängen ein. An deiner Stelle würde ich mehr auf die Songstruktur schauen. Manchmal kann der alte, abgegriffene Strophe-Bridge-Refrain-Aufbau echt wunder wirken.

Ne wunderbare Stimme hast du übrigens auch. Zusammen mit dem denglischen Improvisationsgebrabbel hat mich die sofort an Sigur Rós erinnert. Den Platzhaltertext würde ich sogar so lassen...das Bild ist auch ohne aussagekräftige Lyrics absolut stimmig.

Bis dann!
Daniel
 
Ja, irgendwie blockiert mich da noch meine Arbeitsweise in Live.
In [g=539]Cubase[/g] habe ich viel weniger Probleme mal einen neuen part zu starten und so weiter, aber in Live bin ich nur am Clips starten und beenden, die arrangement-Ansicht mag ich irgendwie noch gar nicht.
Breaks gestalten sich da sehr schwer.
Und den klassischen Songaufbau mache ich eigentlich immer mit meiner Band, jetzt wollte ich da mal raus.
Inspiriert wurde ich übrigens von Paul Kalkbrenner (müsst unbedingt mal reinhören). Der hat eigentlich auch immer ein durchgehendes Thema.
 
das lullt mich wieder schön ein.
stimme auch schön.
einzig die langen bassnoten stören ein wenig.


sonnigen gruß
aldi
 
ich hatte keinen Text, deswegen habe ich einfach "Blindtext" sinnloses Zeug gesungen.
:D sehr gut.

Dass der [g=118]Bass[/g] zu laut ist wundert mich, bei mir klingt er recht zurück haltend.
da schreibt man das "zu" schon in klammern... und ja, er ist wirklich zu laut.
aber du solltest nicht zu viel zeit in technische details stecken, das geht irgendwie immer auch auf kosten des musikalischen outputs und irgendwann hat man dann super klingendes, aber leider ödes zeug.
sollte mal ein release anstehen oder so kann man immer noch besser mischen (oder sich jemanden dafür suchen).
 
da schreibt man das "zu" schon in klammern... und ja, er ist wirklich zu laut.
aber du solltest nicht zu viel zeit in technische details stecken, das geht irgendwie immer auch auf kosten des musikalischen outputs und irgendwann hat man dann super klingendes, aber leider ödes zeug.
sollte mal ein release anstehen oder so kann man immer noch besser mischen (oder sich jemanden dafür suchen).

hast ja auch recht, meine provisorischen Abhörboxen haben kein [g=118]Bass[/g]...

Merci euch allen!
 
Versuche deinen Raum zu optimieren und schaff dir einen Subwoofer an. So kannst du schonmal sehr kostengünstig anfangen gut zu mischen. Glaub mir das bringt wunder.

ZU deinem Track: finde ich auch aufjedenfall gut, ptenzial ist sogar reichlich da, VOcals gefallen mir auch ser gut,

Songaufbau sollte nicht das schwierigste sein, Tipps wurden schon gegeben, du könntest noch dir ein paar Songs suchen die dir sehr gefallen und schaust was bei denen so im Track abläuft,

Ich denke der Track ist eher in die POP Ecke einzuordnen, mit Minimal hat das nicht viel am Hut
 
Könnte glatt auf dem ,,FEIERN-Soundtrack,, druff sein!

Muss sagen....wow...zum ersten mal, dass ich hier was höre, was mir diiiirekt gefällt! Sehr schön...nize...!
Hab mich verliebt! :-)

Würds echt so lassen!

sweeeet
:-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben