Minimal Techno mit Fruity???

J

Julsz

Registriert
05.04.09
Beiträge
395
Reaktionen
0
Punkte
544
Hi, gibt es die möglichkeit mit fruity einigermaßen professionellen minimal Techno zu Produzieren wenn ja kann mir jemande mal ein paar kostprobem zukommen lassen?

Gruss Julsz
 
klar geht das. sogar sehr gut würd ich meinen.
 
Haste denn mal vielleicht ne kostprobe?
 
Ich würde FL anderen Sequenzern da sogar vorziehen.
 
Ich arbeite mit Ableton jedoch würde ich gern nen zweiten sequencer wie z.b. fruity als vst benutzen.. aber erst wollte ich mich mal umhören wie es mit dem Sound so aussieht!!
 
Soundmäßig kann man wohl auch in Fruity gut Mastern n Kumpel von mir macht das hauptsächlich ( http://www.wired-life.de/ ) so, ich habe dabei noch meine Schwierigkeiten ,da irgendwie alles dumpf klingt, aber is eben Headphone-Production und meine Abhöre is lausig xD

Habe halt auch immer in Wavelab gemastert was eigentlich recht einfach geht auch wegen dem Routing a.s.o.
Bin jetzt am umsteigen auf Ableton mit Mastering in Garageband, Ardour oder ProTools Freeware auf dem MacbookPro, wenn ich irgendwo die Freeware von ProTools mal herbekomme.


PS: Wer weiß woch die herbekomme wenn sie nicht mehr von Digidesign angeboten wird ??
 
Klar kann man damit Minimal stuff produzieren. So wie mit jedem anderen Sequenzer auch. Es liegt wie immer weniger am Sequenzer, als am Menschen der davor sitzt. Wenn man weiß was man macht, kann man mit jedem Sequenzer Minimal zeug bauen. Ich würde allerdings Ableton vorziehen, einfach wegen dem Workflow und der Session-View, die einem intuitives arrangieren ermöglicht, was bei Minimal-Techno etc ja sehr erwünscht ist. Klar, FL ist auch super, hab damit angefangen im Jahr 2003, geh doch mal auf www.fruityboard.com und zieh Dir die Sachen rein, die die Leute dort mit FL basteln.
 
elgringo1988 schrieb:
Es liegt wie immer weniger am Sequenzer, als am Menschen der davor sitzt. Wenn man weiß was man macht, kann man mit jedem Sequenzer Minimal zeug bauen. Ich würde allerdings Ableton vorziehen, einfach wegen dem Workflow und der Session-View, die einem intuitives arrangieren ermöglicht, was bei Minimal-Techno etc ja sehr erwünscht ist.

Dem schließ ich mich zu 100% an. Besor dir noch einen netten Midi-Controller und leg los.

Wichtig: Schellstmöglich für eins der genannten Programme (FL oder Live) entscheiden anstatt alle anzutesten. Als Anfänger kann man Vor- bzw Nachteile der einzelnen Software eh erst beurteilen wenn man grundlegende Kenntisse besitzt...
 
Ich würde dir eher zu Ableton Live raten, hier mal ein schönes Video wie man die typischen clicks in Live produziert:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo, Ableton Live halt
smil451c7211b9e19.gif

Was soll man groß sagen, kannste halt alles machen mit einem hammer Workflow...wat willste mehr.
 
Hab mich inzwischen so an FL gewöhnt, dass es unheimlich schwer für mich war in Live reinzukommen. Ich hatte mich alleine aus Kostengründen ursprünglich für FL Studio entschieden und war aber eigentlich sehr zufrieden mit dem was dabei ist.
Minimal lässt sich aber eigenlich recht gut damit machen!
Wie bereits erwähnt wurde ist aber ein Midi-Controller sehr hilfreich.
Leider gibt es in der kleinsten Version doch so einige einschränkungen was das Mixing und die Instrumente angeht. Aber bei minimal bastelst du die dir ja wahrscheinlich eh selbst.
Für nähere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
smil451c71f7edf7c.gif
 
Was bei FL halt echt obergeil ist, ist der Stepsequenzer, das Herz von FL. Echt meeega dämlich daß die anderen sowas nicht auch einbauen, ich mein, so schwer kanns doch nicht sein. Wenigstens die Möglichkeit sowas zu verwenden sollte einem gegeben sein. Gerade bei Ableton. Ich hätte super gern einen Stepsequenzer, möchte aber keine 250€ für M4L zahlen.
 
Mit FL kannst Du fast jede Musik durch den " Kakao " ziehen !
 
wenn du mir sagt, welche FL version du nutzt, kann ich dir mal ein .flp file schicken. ich nutze fruity seit FL4 und kenne die meisten funktionen, aber auch nicht alles. mini-/techno mache ich die meiste zeit und habe darin auch die meiste erfahrung. hiphop beats kann ich agr nicht basteln, klingen dann immer nach glitch-hop
smil470009513826a.gif
 

Ähnliche Themen

MarcusMusik
Antworten
0
Aufrufe
180
MarcusMusik
MarcusMusik
L
Antworten
32
Aufrufe
2K
HannesMac
HannesMac
B
Antworten
5
Aufrufe
488
Joost
J

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben