Minimal Noises

  • Ersteller Ersteller Jenny1989
  • Erstellt am Erstellt am
Jenny1989

Jenny1989

Überschätzte Legende
Registriert
21.09.10
Beiträge
21
Reaktionen
2
Punkte
32
Huhu, habe über Google dieses Forum gefunden uns hier scheinen sich ja ein paar leute ganz gut mit minimal auszukennen ;-)

Da ich selber seit kurzem Trax im minimal Style erstelle würde ich gerne wissen wie ihr die so findet und ob ihr vielleicht ein paar Tipps für mich habt?

http://soundcloud.com/jenny1989/noises-1





Bis dann :)
 
„Sie sind sexus sequior, das in jedem Betracht zurückstehende, zweite Geschlecht, dessen Schwäche man demnach schonen soll, aber welchem Ehrfurcht zu bezeugen über die Maßen lächerlich ist und uns in ihren eigenen Augen herabsetzt. […] Mit mehr Fug, als das schöne, könnte man das weibliche Geschlecht das unästhetische nennen. Weder für Musik, noch Poesie, noch bildende Künste haben sie wirklich und wahrhaftig Sinn und Empfänglichkeit; sondern bloße Aefferei, zum Behuf ihrer Gefallsucht, ist es, wenn sie solche affektiren und vorgeben.“

Essay „Über die Weiber“ (1851) Arthur Schopenhauer

Ich hätte es nicht schöner formulieren können...
smil451c71f7edf7c.gif
 
Eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr zu irgendwelchen Minimal-Tracks äußern, aber bei Soundcloud kann man so schön im Track hin und herspringen... :D

Ganz ehrlich: Alles, was mir an "Minimal" nicht gefällt, finde ich in deinem Track wieder:
keine Harmonien, keine Abwechslung, keine Dynamik...
Warum z.B. dieses eintönige Rhythmuspattern über die kompletten siebeneinhalb Minuten? Das nervt und ist mir viel zu langweilig!
Nimm den Drumloop für ein paar Takte, bau Variationen, Breaks und Fills ein, und steck insgesamt mehr Arbeit in Arrangement und Sounddesign.

Grüße
Cos
 
Jau, Jenny!

Ich bin jetzt keiner von den Minimalspezies. Aber mir ist das selbst für Minimal noch zu minimal, soll heißen, dass da über die komplette Länge nur so'n Loop runtergerattert wird. Die einzige Bewegung , Abwechslung vernehme ich da im Rauschen.

Also zuallererst würde ich mir mal über Variationen im Arrangement Gedanken machen, entweder in Sachen Bass, Drums z.B oder meinetwegen auch nur, dass Du da andere Sounds mit einbringst.
 
das hört sich voll matschig und undefiniert an!
und dynamik fehlt da auch! und sonst ist das auf dauer auch recht öde... abgesehen von paar noises bewegt sich da nix!

weiter machen!!! aller anfang ist schwer! du kommst aber flott anch oben!
 
das is in der tat zu loopig.

zu wenig bewegung und zum mix will ich mal noch nichts sagen da die probleme erstmal ganz woanders wichtiger sind.

also ich rate dir unbedingt mal eine lieblingsnummer in den sequenzer zu laden und dann baust du das arrangement takt für takt nach um erst mal zu lernen wie man einen monotonen dancetrack trotzdem abwechslungsreich und lebendig macht.

gerade was automationen der effekte betrifft.
akzente setzen mit vereinzelten fx-drums (hits und stabs)
groove antreiben mit snare und hihatfiguren.
spannungsaufbau mit lautstärke und filterfahrten.
usw usw.

achte bei den amtlichen sachen mal auf das mikrotiming der elemente.
sind sie immer auf der gleichen zählzeit?
sind sie immer gleichlaut?
sind sie immer gleichlang bzw gleichkurz?
usw usw

du machst einen takt und loopst ihn. schaltest ein instrument ab und wieder an.
ds ist einfach zu wenig.

du musst mehr als nur ein oder zwei takte variieren die du dann nur loopst.

8-16 sollten es schon mindestens sein.


so das müsste erstmal genügen als ansatz.

lg

bender
 
Das ist so monoton, dass es schon wieder hypnotisch wirkt, eigentlich eine Basis auf die sich bauen lässt.

Reine Effektautomation mit allerlei Gespielen wie Filter/Flanger und Konsorten würde MIR ausreichen um einerseits die mir angenehme meditative Monotonie zu bewahren und andererseits nur so wenig Action im Klangbild wie notwendig zu erzwingen.

Weitermachen.
 
Jenny, da hast Du Dir ja wohl die volle Packung abgeholt hier.
Ich bin kein Mininimalspezialist, ich weiss nicht, wie besserer Minimal aussehen muss - je minimaler, desto gut vielleicht, was dann zwangsweise dazu führen müsste, dass sieben Minuten Stille dann der beste minimalsong sein würde.
Um zum besten Song zu kommen, wirst Du da also noch einiges weglassen müssen, scheint mir.

Ach so: Vielleicht solltest Du den Avatar ändern. Der macht neidisch, denke ich... :D
 
Oh, ja, hübsches Mädel, dat!

Nee, mach dir da mal nix draus. Der Umgangston ist ruppig aber zugleich auch herzlich hier. Und ... den perfekten Track hat im Forum auch noch niemand gezimmert. Aber ignorieren sollte man die Winke mit den Zaunpfählen hier auch nicht.
 
Der Umgangston ist ruppig aber zugleich auch herzlich hier.
Dann wirds Zeit, dass mal die ganzen Herzlichen hier auftauchen. Das Ruppvolk hat sich ja nun deutlich etabliert.....
 
Ja, am besten so'n richtiger Minimalist. Und nicht so'ne alten, gelangweilten Säcke wie wir.
 
Black_Bender schrieb:
das is in der tat zu loopig.

zu wenig bewegung und zum mix will ich mal noch nichts sagen da die probleme erstmal ganz woanders wichtiger sind.

PierreAliasC2H2 schrieb:
Die Leute denken immer, wenn wenig Spuren im Track sind, ist das Minimal. ABer vereinfacht ist Minimal ein Loop der läuft, läuft und läuft und ab und zu werden mittels Effekte Akzente oder Breaks gesetzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob dies nun Housig, Deep oder Technoid klingt, es bleibt Minimal. In meinen beiden Nummern passiert also sogar noch zu viel.

Entscheidet euch einmal 8)

Kennst sich ja sonst von den Musikern hier keiner aus
smil4b3a18262ae03.gif
 
kickback schrieb:
Black_Bender schrieb:
das is in der tat zu loopig.

zu wenig bewegung und zum mix will ich mal noch nichts sagen da die probleme erstmal ganz woanders wichtiger sind.

PierreAliasC2H2 schrieb:
Die Leute denken immer, wenn wenig Spuren im Track sind, ist das Minimal. ABer vereinfacht ist Minimal ein Loop der läuft, läuft und läuft und ab und zu werden mittels Effekte Akzente oder Breaks gesetzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob dies nun Housig, Deep oder Technoid klingt, es bleibt Minimal. In meinen beiden Nummern passiert also sogar noch zu viel.

Entscheidet euch einmal 8)

Kennst sich ja sonst von den Musikern hier keiner aus
smil4b3a18262ae03.gif


interpretationssache.

für mich ist es kein schnöder loop mehr wenn verschiedene automationen den klang ständig verändern.

filterfhaften, ringmodulationen. pitch, hall delays, sättigungen, kurzes muten einzelner instrumente im loop usw. usw.

und im zweifel hat der recht der den lautesten bass hat
und wer das ist steht ja wohl außer frage 8)

EDIT:

ach und dann kommts drauf an was man loopt.
das muss schon was sein was die ganze zeit dann auch cool klingt und drive bringt.
nicht alles kann man loopen egal wieviel man automatisiert.
 
Niemand kann mir sagen, dass z.B. das "Internal Empire" von Robert Hood abwechslungsreicher ist :D
Ich find's, abgesehen vom Mix, irgendwie cool. Habe es zumindest die kompletten 7:45 Minuten ohne Ermüdungserscheinungen durchgehört.
 
hood is meiner meinung nach nicht mit dem sound dieses stückes vergleichbar.
der groove hier is doch viel zu "gebremst"

hood sound schiebt weitaus mehr nach vorne und hat viel beklemmendere stimmungen in den sounds und ich finde schon dass dort im arrangement weitaus mehr passiert gerade was die drums und percussions betrifft.

instrumentalisierung ist natürlich minimalistisch.
das ist auch ok und stilmittel im techno.
 
Black_Bender schrieb:
hood is meiner meinung nach nicht mit dem sound dieses stückes vergleichbar.
der groove hier is doch viel zu "gebremst"

hood sound schiebt weitaus mehr nach vorne und hat viel beklemmendere stimmungen in den sounds und ich finde schon dass dort im arrangement weitaus mehr passiert gerade was die drums und percussions betrifft.
Klar geht da mehr nach vorne, aber ob hier mehr im Arrangement passiert?

Irgendwie nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich wusste das du jetzt rek oder minus vom album postest... ^^

ich wusste es ganz genau :LOL:

der track is aber auch mit "minus" zusammen das minimalste was ich so kenne.

rek gabs glaub ich auch nur auf der vinyl nicht auf der cd. 8)

egal.

was rek betrifft muss ich dir dann wohl doch recht geben ;)
obwohl der treibende hypnotisierende und beklemmende charakter schon deutlicher und stärker ist für mein empfinden als der hier gepostete track.
 
Black_Bender schrieb:
ich wusste das du jetzt rek oder minus vom album postest... ^^

ich wusste es ganz genau :LOL:

der track is aber auch mit "minus" zusammen das minimalste was ich so kenne.

rek gabs glaub ich auch nur auf der vinyl nicht auf der cd. 8)

egal.

was rek betrifft muss ich dir dann wohl doch recht geben ;)
obwohl der treibende hypnotisierende und beklemmende charakter schon deutlicher und stärker ist für mein empfinden als der hier gepostete track.
der Hood ist zweifelsohne eine andere Liga, ich wollte nur sagen, dass es in der "minimal music" im Allgemeinen (nicht nur bei dem, was man heute unter minimal versteht) immer schon Stücke gab, die noch karger arrangiert waren, als das im Ausgangspost :D
 
Cos schrieb:
Eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr zu irgendwelchen Minimal-Tracks äußern, aber bei Soundcloud kann man so schön im Track hin und herspringen... :D

Ganz ehrlich: Alles, was mir an "Minimal" nicht gefällt, finde ich in deinem Track wieder:
keine Harmonien, keine Abwechslung, keine Dynamik...
Warum z.B. dieses eintönige Rhythmuspattern über die kompletten siebeneinhalb Minuten? Das nervt und ist mir viel zu langweilig!
Nimm den Drumloop für ein paar Takte, bau Variationen, Breaks und Fills ein, und steck insgesamt mehr Arbeit in Arrangement und Sounddesign.

Grüße
Cos



Tja, weil das Sinn und Zweck von Minimal ist.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben