Hi,
natürlich kann man davon nur abraten. Das is was für Freaks, die wissen was sie tun.
Wenn du aber Freak werden willst, dann ist das M-audio Mic schon ne gute Wahl, weil nicht teuer
OK: E-technisch gesehen, musst du ein Bauteil (also die Kapsel (Membran, plus der ganze schlunz der dran hängt

)) finden, das die gleichen Technischen Werte hat. Also Widerstand, Elektrische Leistung (der "Wert" des Kondensators)(Output), Leistungsaufnahme (Input), usw. Dieses kannst du dann mit der vorhandenen Kapsel austauschen. Wenn du kein 100 Pro passendes findest, kannst du es auch noch "Tunen" indem du zum beispiel einen Widerstand davor einbauen (bei zu niedrigem Input). Davon solltest du aber erstmal die Finger lassen.
Achso, find erstmal raus, wie ein Kondensatormic. funktioniert.
Wenn ich jetzt blödsinn geschrieben habe, lasse ich mich gerne vom gegenteil überzeugen
Benni.