
petaod
- Registriert
- 30.08.06
- Beiträge
- 2.543
- Reaktionen
- 440
- Punkte
- 3.897
Hallo,
ich habe demnächst das "Vergnügen", ein Akkordeon-Duo aufzunehmen.
Vermutlich sind es sogar Steierische Harmonikas (muss ich noch klären).
Wie mikrofoniert man solche Dinger am besten?
Folgende Möglichkeiten habe ich schon in Betracht gezogen:
1) ORTF und gut is
2) Je ein Lavalier-Mic für den Diskant und ein Kleinmembraner für den [g=118]Bass[/g]
3) ORTF mit 2-4 Stützen
Ich weiss, dass es spezielle Akkordeon-Sets gibt, möchte mich aber nicht unnötig in Unkosten stürzen.
Wie vermeide ich Phasen-Schweinereien?
OK, wenn ich Version 1 nehme, stellt sich die Frage nicht, aber sonst?
Wie "recordet" man so ein Arrangement?
1) Gesamtaufnahme
2) Nacheinander
3) Nacheinander mehrfach einspielen.
Bei 2 und 3 habe ich etwas Bauchweh, weil die Jungs keine Recording-Erfahrung haben und ich nicht weiss, ob sie dass einigermaßen so hinkriegen, dass ich nicht stundenlang Spuren nachbearbeiten muss.
Ist mit starken Nebengeräuschen zu rechnen?
z.B. Tastengeklapper, Balg-Geräusche
oder gehen die in der Musik unter?
Wenn nein, kann ich das in der Aufnahme-Phase schon etwas unterdrücken?
Danke für eure Erfahrungen und Tipps!
ich habe demnächst das "Vergnügen", ein Akkordeon-Duo aufzunehmen.
Vermutlich sind es sogar Steierische Harmonikas (muss ich noch klären).
Wie mikrofoniert man solche Dinger am besten?
Folgende Möglichkeiten habe ich schon in Betracht gezogen:
1) ORTF und gut is
2) Je ein Lavalier-Mic für den Diskant und ein Kleinmembraner für den [g=118]Bass[/g]
3) ORTF mit 2-4 Stützen
Ich weiss, dass es spezielle Akkordeon-Sets gibt, möchte mich aber nicht unnötig in Unkosten stürzen.
Wie vermeide ich Phasen-Schweinereien?
OK, wenn ich Version 1 nehme, stellt sich die Frage nicht, aber sonst?
Wie "recordet" man so ein Arrangement?
1) Gesamtaufnahme
2) Nacheinander
3) Nacheinander mehrfach einspielen.
Bei 2 und 3 habe ich etwas Bauchweh, weil die Jungs keine Recording-Erfahrung haben und ich nicht weiss, ob sie dass einigermaßen so hinkriegen, dass ich nicht stundenlang Spuren nachbearbeiten muss.
Ist mit starken Nebengeräuschen zu rechnen?
z.B. Tastengeklapper, Balg-Geräusche
oder gehen die in der Musik unter?
Wenn nein, kann ich das in der Aufnahme-Phase schon etwas unterdrücken?
Danke für eure Erfahrungen und Tipps!