Mikrofon über Line oder HiZ?

  • Ersteller moskeeto
  • Erstellt am
M

moskeeto

Registriert
09.03.07
Beiträge
141
Reaktionen
0
Punkte
151
Hej Leute,

ich wollte mir demnächst ein usb audio interface sowie einen Preamp kaufen.

Das Interface wird wohl "NI Audio Kontrol 1" und der Preamp der SM Pro Audio "TB 101" oder "TB 202".

------

Jedenfalls hat das NI AK1 nur ein Mic Eingang und ich hab mich folgendes gefragt:

Kann man in Grenzfällen auch ein zweites Mic über den Line/HiZ Eingang anschließen, in dem ich vom Preamp einfach ein Klinken Kabel mit dem Interface verbinde... sollte doch kein Problem sein oder? Vielleicht etwas Grundrauschen (Unbalanced - Gefahr des Ground Loops)... aber sonst?

-------

Sinn: Ich würde gern bei [g=422]Gitarre[/g] (und evtl. Percussion-Aufnahme) mit 2 Mikros experimentieren: Eins Close-Miking und eins weiter weg für Gesamtklang und Raumklang. (Den Tipp hab ich vom Sure Microphone Recording Guide) Aber nur für diese Experimente ein Interface mit 2 Mic-Eingängen zu kaufen... ich weiß nicht...

Gruß,
moskeeto
 
wieso wenn du den tb202 hast, dann hast du eh 2 mic eingänge und das ganze schleust du per line in ein...

an den line in selbst kannst du ein mic nicht hängen, da es dort nicht verstärkt wird... am hiz .. eher auch nicht.. keine gute idee

also ich würd raten, den 202 kaufen und dann ist das problem verschwunden...
 
moskeeto schrieb:
Kann man in Grenzfällen auch ein zweites Mic über den Line/HiZ Eingang anschließen, in dem ich vom Preamp einfach ein Klinken Kabel mit dem Interface verbinde... sollte doch kein Problem sein oder? Vielleicht etwas Grundrauschen (Unbalanced - Gefahr des Ground Loops)... aber sonst?

wenn deine signalkette folgendermaßen aussieht

mikro -> preamp -> interface

dann solltest du sogar in den line in gehen. mic in heißt nix anderes als "achtung, hinter mir kommt ein mic preamp". wenn du deinen externen preamp (den tb101) mit dem mic in des interfaces verbindest, schaltest du zwei preamps hintereinander. das ist im besten fall unnötig, der einzige nutzen ist mehr rauschen und akute übersteuerungsgefahr.
 
Ohne Preamp kein brauchbares Signal... so einfach ist das.
 
@ Think: ja genau, das war meine Idee, TB 202 benutzen und eins der Mics über Line einschleusen:)

Aber der TB202 hat nur "unbalanced" Ausgänge für Klinke .... ist das ein Problem?

Oder BRauch ich ein [g=15]XLR[/g]-KLinken Kabel? Aber die sollen ja nicht so gut sein.
 
ahh jetzt hab ich verstanden... nein du hängst den preamp nicht an den MIC in.. sondern an den LINE IN! denn das signal ist ja bereits verstärkt, also einfach per line in einschleusen... und passt
dazu der 202 für 2 mics und alles passt..

lg
matthias

edit:

du hängst BEIDE an den TB202 und den TB202 an den LINEIN!!
 
moskeeto schrieb:
ja genau, das war meine Idee, TB 202 benutzen und eins der Mics über Line einschleusen:)

nein, um himmels willen :D

der tb202 hat zwei [g=116]mikrofon[/g] verstärker. du stöpselst beide mikro da hinein, und die ausgänge des tb202 verbindest du mit den line ins des interfaces.

warum? siehe mein erster post.
 
damn, antwortet ihr schnell :D Danke dafür! (Aber während ich schrieb waren schon 3 neue Antworten...)

Also noch eine Frage:

Der TB202 hat nur "unbalanced" Ausgänge für Klinke .... ist das ein Problem?

Oder BRauch ich ein [g=15]XLR[/g]-Klinken Kabel? Aber die sollen ja nicht so gut sein.

Sorry, ich kenn mich nur mit Musik aus - bei Konzerten usw. hab ich mich immer ums Anschließen der Technik gedrückt ;)
 
verstanden? ok :D

also BEIDE mics an den TB202 preamp.. diesen wiederum entweder per [g=15]xlr[/g] kabel oder per klinkenkabel mit dem line in der audio control verbinden

edit:
seh grad die audio control hat nur klinken ins... kannst einfach mit klinke verbinden
 
/edit: ach, ist egal :D
 
@Think:

Erstmal vielen Dank für die Beratung. Aber das NI AK1 hat eben nur einen [g=15]XLR[/g] Eingang und 2 Klinken Eingänge. Und NI emfiehlt eindeutig, keine "unbalanced" Kabel zu verwenden.

(BTW: Ist Unbalanced das selbe wie unsymmetrisch?)

Aber ich glaub ich habs verstanden^^
 
EDIT:
ich kenn mich selbst bei der audio control steuerung nicht aus.. kann man den mic vllt auf line in umschalten? weil es steht auf thomann.de:
1 x Line/Mic ([g=15]XLR[/g]/1/4” TRS Neutrik ([g=76]Phantomspeisung[/g])

allerdings steht auch:
Zwei symmetrische Eingänge mit je regelbarem Eingangspegel (was line ins bedeuted)


EDIT2:

ja jetzt seh ichs.. man kann den mic eingang auf line eingang umschalten.. damit kannst du [g=15]xlr[/g] verkabeln.. und den TB202 vorne am mic in anschließen, nur musst du auf line umstellen

lg matthias
 
unbalanced = unsymmetrisch

Kannst ja mal probieren mit dem TB202 in den Line-In zu gehen, im schlimmsten Fall hast du ne Brummschleife.
 
Puuuhhh, schwere Geburt, letztlich bleibt aber alles beim Alten:D

Danke.

Also: 2 Mics in den TB-202, eins per [g=15]XLR[/g] ans NI AK1 (auf Line geschaltet) und eins per Klinke in den anderen LineIn..... (oder evtl. [g=15]XLR[/g]-->Klinke)

Falls das immer noch falsch ist, dürft ihr mich gerne verprügeln;) (Gut, dass das "Newbie"-Kaufberatung heißt)
 
moskeeto schrieb:

... [g=15]XLR[/g]-Klinken Kabel? Aber die sollen ja nicht so gut sein.
Das ist aber völliger Quatsch.
 
Passt schon
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
G
Antworten
22
Aufrufe
8K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben