Mikrofon-Pflege

Edced

Edced

Registriert
06.06.04
Beiträge
608
Reaktionen
6
Punkte
677
Hallo!

Wie haltet ihr es mit euren +/- teuren Mikrofonen? Werden die immer versorgt und nur für den Einsatz rausgeholt und aufs Stativ geschraubt, oder darf man die Teile (ich meine jetzt in erster Linie Großkondensator-Mikros in der HR-Preisklasse) auch mal ein paar Tage an der frischen (und meist staubigen) Luft lassen?

Dank im Voraus und Gruß

Chris
 
ach ja.. ich packse immer schön inne tasche. aber mehr, damit keiner sie aus versehen umrennt oder so. Manchmal lass ichse auch ne woche stehen, das macht denen nichts. So lange du sie nicht nen jahr da hängen lässt.. aber selbst das wär wohl egal :)
 
Hallo, RatUnion!

Ich halte es ähnlich. Wenn ich weiß, dass ich es morgen wieder brauche, bleibt es dran.

Danke und Gruß
Chris
 
Hi Edced,

also unser Großkondensator-Mic bleibt schon im Stativ, wenn's den nächsten Tag wieder gebraucht wird.

Nach Gebrauch noch'n bißchen "trocknen" lassen (wenn exzessiv für Gesang benutzt) und ab in die Tasche damit bis zum nächsten Einsatz.

Gruß

Uwe

P.S.: Ich glaub' aber Dauerstaub ist nicht so prickelnd für die Teile.


EDIT: Achja, und immer schön das Silica-Tütchen mit in die Tasche packen ...;-)
 
mein brauner phantom ae, verbringt die meiste zeit im alukoffer.
de rkoffer steht im schrank. rausgeholt wird das teil nur wenn
ich aufnahmen mache. so ist es denke ich am besten:D

mfg
Torn
 
TheOutlawTorn schrieb:
mein brauner phantom ae, verbringt die meiste zeit im alukoffer.
de rkoffer steht im schrank. rausgeholt wird das teil nur wenn
ich aufnahmen mache. so ist es denke ich am besten:D

mfg
Torn


Ähhh, klar, in der Gewichtsklasse würd' ich's glaube ich genauso machen ....;-)

Gruß

Uwe
 
Also im Zweifelsfall (länger als mal ein paar Studiotage) doch besser versorgen.
Die Silica-Tüttchen sind aber auch nicht unbegrenzt sinnvoll?

Gruß
Chris
 
Edced schrieb:
Also im Zweifelsfall (länger als mal ein paar Studiotage) doch besser versorgen.
Die Silica-Tüttchen sind aber auch nicht unbegrenzt sinnvoll?

Gruß
Chris

Hi Edced,

Hab' da wahllos was rausgegriffen:

Zitat:

Some tips that may be helpful:
1. Condenser microphones do not like moisture!
The NT1000, like all studio microphones,
should be kept dry at all times. The capsule
will be subjected to a lot of moisture during
vocal applications, and we strongly suggest
the use of a ‘Pop-Stop’ type screen for all vocal
work.
2. This microphone is a precision transducer and
should be cared for as such. Dropping, or
knocking the NT1000 could damage it so
please take care. Fix the microphone securely
to a dedicated microphone stand using either
the Stand Mount (M2) supplied, or the optional
Shock Mount (SM2).
3. After use, the NT1000 should be removed
from its stand, wiped with a dry soft cloth and
placed in its protective pouch. Be sure to place
the pack of moisture-absorbent crystals (silica
gel) at the head of the microphone. The
crystals will absorb any moisture present.
Eventually this pack will need to be dried.
When the crystals have turned pink, the pack
should be placed in an oven set to between
100-150 degrees C. They will be activated
when they have turned blue.

Zitat Ende

Gruß

Uwe
 
Hallo, Uwe!

Na gut, dann ab ins Backrohr :D

Danke und Gruß

Chris
 
Edced schrieb:
Hallo, Uwe!

Na gut, dann ab ins Backrohr :D

Danke und Gruß

Chris

Jo, ab dafür .... wenn die/der Hersteller sagt(-en), das sowas Sinn macht ...

Gruß

Uwe
 
Edced schrieb:
Also im Zweifelsfall (länger als mal ein paar Studiotage) doch besser versorgen.
Die Silica-Tüttchen sind aber auch nicht unbegrenzt sinnvoll?

Gruß
Chris

ich habe die dinger überall drinne,
vorallem in den koffern meiner geräte
und in den ganzen gitarrenkoffern!:)

mfg
Torn
 
Mein mic bleibt immer angeschlossen. In der gesangskabine. Mit schutzbeutel drüber.
 
meins bleibt auch immer dran.einfach aus dem grund dass ich es wirklich jeden tag brauche...ic hab ja shcon fast ein schlechtes gewissen dass ich es nie abschraube, aber es wär auch wirklich nervig.ist aber auch "nur" ein 99€ t.bone.ist aber auch in einem schallisolierten aufnahmeraum wo auch nie jemand ausser mir reingeht(in sachen umschmeißen)
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben