Mikro Preamp -Kaufberatung

  • Ersteller forzasalva
  • Erstellt am
forzasalva

forzasalva

Registriert
17.04.05
Beiträge
163
Reaktionen
46
Punkte
4.108
Hallo Leute! Nun ein Newbie bin ich nicht, trotzdem brauche ich eine kleine Kaufberatung.
Ich habe mir nun ein Brauner Phantom Classic zugelegt da ich in die "Oberliga" einsteigen wollte was Mikrofone betrifft.
Bisher hatte ich ein M-Audio Profire 610 mit einem AT4040.
Das Mikro hatte ich direkt angestöpselt, da die M-Audio Preamps ja nicht soo schlecht sind.
Sie basieren auf die Octan Preamps von M-Audio.
Nun möchte ich ebenfalls was Preamps angeht in eine angemessene Liga "aufsteigen" :)
Ich mache eigentlich nur Vocal Aufnahmen.
Ich suche also einen guten Vorverstärker bis ca. 700€.
Er sollte sehr hochwertig und neutral verstärken.
Natürlich sollte er zum Phantom Classic passen.
Ich bin auch offen für färbende Vorschläge, ausser das UA Solo 610, das habe ich schon probiert. Das ist wirklich ne Charaktersau und nicht so mein Geschmack.

Das Wichtigste ist: Es sollte klanglich einfach mit dem Phantom Classic harmonieren.

Ich habe Mal drei Kandidaten ins Auge gefasst:

Focusrite ISA One
SSL XLogic Alpha
SPL Goldmike

Bin euch sehr für Empfehlungen dankbar.

Vielen Dank!
Liebe Grüße,
Euer Salva
 
Focusrite ISA One = sehr clean
SSL XLogic Alpha = kenne ich nicht
SPL Goldmike = ist OK, hat aber nix Oberliga zu tun
 
Nun danke für eure Tipps!

Also fasse ich Mal in die Nähere Wahl Focusrite ISA One und True Systems P-Solo.
Habe aber ehrlich gesagt noch nie etwas vom P-Solo gehört. Ich werde mich Mal umschauen was so über das P-Solo gesagt wird.
Ansonsten wird es halt das ISA One, wenn es wirklich stimmt das der Kandidat sehr clean ist.

Vielen Dank!
Liebe Grüße
 
Also das mit dem SPL Goldmike stimmt nicht ganz. Ich finde der Goldmike ist ein klasse preamp. Ich selbst verwende ihn mit Mic's der Firmen Neumann, Rode und t.bone. Also ich finde er macht genau dass was er soll 1. Signal verstärken 2. Harmonische obertöne hinzufügen. Ich hab den SPL Goldmike 9844 schon seit Jahren. Und trotz relativ günstigem Preis spielt er eigentlich in einer ganz anderen Liga! Kein Rauschen, und super lang für weniger als 500€, sollte eine überlegung wert sein!
 
Also das mit dem SPL Goldmike stimmt nicht ganz. Ich finde der Goldmike ist ein klasse preamp. Ich selbst verwende ihn mit Mic's der Firmen Neumann, Rode und t.bone. Also ich finde er macht genau dass was er soll 1. Signal verstärken 2. Harmonische obertöne hinzufügen. Ich hab den SPL Goldmike 9844 schon seit Jahren. Und trotz relativ günstigem Preis spielt er eigentlich in einer ganz anderen Liga! Kein Rauschen, und super lang für weniger als 500€, sollte eine überlegung wert sein!
 
GAP Pre-73
 
http://digitalaudioservice.de/vintagedesign-m73d.html

Ich weiß nicht, ob es den GAP noch in Deutschland gibt.

EDIT:

Ich habe mal den Arnd von DAS gefragt, warum sie den GAP von ihrer Seite genommen haben:

"Der Pre 73 ist klasse fürs Geld, nur schwer zu bekommen - aber wohl wirklich die günstigste Möglichkeit nette Färbung in die Aufnahme zu bekommen.
Ich habe noch eine nagelneue Unit hier stehen - warte aber noch auf Netzteile die wir mal zu wenig bekommen haben."

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/artcore">artcore</a> am 23.08.2010 12:45 Uhr]
 
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich habe mir nochmal das ganze mit einem UA Solo 610 angehört mit gescheiten Wandlern (RME).
Ich entscheide mich doch für das UA Solo 610.
Leider muss ich etwas darauf hinsparen.
Bis dahin hole ich mir das Studioprojects VTB-1.
Hoffentlich macht das Duo Brauner mit VTB-1 was her. Nächsten Monat dann kommt das UA Solo 610 :)

Vielen Dank für eure Tipps nochmal!

Euer Salva
 
Habt ihr alle Geld zuviel also würd mich freuen für euch aber nen preamp für 700 Euronen hol dir das Tube Mp von Art und du wirst glücklich geiler Sound röhre einstellbar was will man mehr
 
fenderowen schrieb:
Habt ihr alle Geld zuviel also würd mich freuen für euch aber nen preamp für 700 Euronen hol dir das Tube Mp von Art und du wirst glücklich geiler Sound röhre einstellbar was will man mehr
Hast Du mal gelesen, dass es hier um einen Preamp für ein Braunermikro geht? Es ist eben auch nicht jeder mit billigstem Einsteigerequipment zufrieden. Außerdem ist die Verstärkerschaltung im Art MP wie in allen billigen Preamps keine Röhrenschaltung. Die Röhre darf ein bisschen mitfärben.
Da will jemand für einen Porschemotor das passende Getriebe und Du empfiehlst das von einer Ente?
 
artcore schrieb:
Ich weiß nicht, ob es den GAP noch in Deutschland gibt.
justmusic.de haben ihn afaik noch. ansonsten halt direkt bei zen bestellen. da kann man ihn auch modded bekommen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben