Mikro + Pre Amp gesucht! Bitte um Hilfe

  • Ersteller trevor_horn
  • Erstellt am
T

trevor_horn

Registriert
01.04.07
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo Zusammen,

Ich suche Mikro und Preamp für Vocals. Ich habe schon mal mit "Audio Technika 4050" und "dbx 286a [g=182]Amp[/g]" gearbeitet und möchte mich möglichst qualitativ nicht verschlechtern. In der engeren Auswahl bisher durch diverse Hörbeispiele (evtl. fällt euch ja noch was anderes ein):

Mikro

Audio Technika 4050 habe ich schon mit gearbeitet, seidige Höhen + Transparenz *schwärm*, ginge auch ein günstigeres von Audio Technika?)

MXL v67 (klingt auch abgenehm, ist halt viel günstiger, ich weiß auch nicht wie aussagekräftig diese mp3s sind)



Pre [g=182]Amp[/g]

SM Audio TC01

dann hätte ich die Möglichkeit vorzukomprimieren. Aber taugt der
Kompressor was? Passt sowas zu den genannten Mikros? (ist
ein "optischer Kompressor überhaupt ein richtiger
Kompressor?) Außerdem kann er bei Bedarf nicht aus dem Signalweg
entfernt werden. Dann lieber was schlichteres und auf Vorkomprimierung
verzichten? (VTB1, Art Tube MP, etc.)

Sorry für den 100.000sten Thread zu dem Thema, aber ich bin schon am verzweifeln. Vielen Dank für eure Hilfe!!
 
Wenn Du mit dem 4050 und dem dbx gut zurechtkommst, warum schaffst Du Dir dann nicht die beiden an? der dbx ist ein ordentliches Stück besser als die anderen geannten Preamps.
 
artcore schrieb:
dbx ist ein ordentliches Stück besser als die anderen geannten Preamps.

inwiefern? feature-mäßig? (das wusste ich schon), klanglich?

Und die meisten Features vom dbx (gate, [g=166]de-esser[/g], [g=414]exciter[/g]) brauche ich eigentlich nicht (muss sie aber trotzdem mitbezahlen). Dann kann ich auch ein günstigeres nehmen, das dann halt nicht so viele Features hat, dafür aber weniger kostet, oder?

Und das 4050 kostet ja schon auch ne Stange Geld (ca. 660 €). Und mich interessiert, ob ein billigeres AT (z.B. das 4040) klanglich nicht ebenbürtig ist? Es hat halt keine Umschaltung am Mikro (Kugel, Acht, Highpass). Aber sonst? Da seit Ihr halt mehr die Experten.

Wenn ich geschrieben hätte: "Suche Mikro für 150€, muss alles können", hätte ich wahrscheinlich schon ein halbes Dutzend Antworten. Aber ich hab mir eben vorher schon ein paar Gedanken gemacht (da hat man es offensichtlich schwerer, ein paar Meinungen zu bekommen).

Danke trotzdem!
 
trevor_horn schrieb:
Wenn ich geschrieben hätte: "Suche Mikro für 150€, muss alles können", hätte ich wahrscheinlich schon ein halbes Dutzend Antworten.

und keine einzige wäre brauchbar gewesen ;)


ganz allgemein: dass ein mikro teurer ist als ein anderes hat in der regel gute gründe. dass billige mikros mit den teuren mithalten können hört man nur im marketing oder von leuten, die die erfahrung mit teuren mics nicht haben. für 100€ kriegt man heutzutage fürs homerecording brauchbare mikros, ob DIR die qualität reicht, können wir nicht wissen.

ja, pfeif auf die vorkomprimierung. das macht meines erachtens nach nur sinn, wenn man einen wirklich erstklassigen kompressor zur hand hat, der später im mix aus irgendeinem grund nicht mehr zur verfügung steht - und selbst dann sollte man vorsichtig damit sein. der tc01 jedenfalls ist weit davon entfernt, einen derartigen bombenkompressor an board zu haben. da steuerst du lieber sorgfältiger aus und gehst dann mit VSTs an die aufnahme dran.


mikros und preamps sind geschmackssache. testen. ich verstehe nicht, wie leute, die das forum offensichtlich recht gut kennen, diese einfachen antworten immer noch nicht selbst auf die reihe kriegen.
 
ich verstehe nicht, wie leute, die das forum offensichtlich recht gut kennen, diese einfachen antworten immer noch nicht selbst auf die reihe kriegen.

Meinst Du damit jetzt mich, oder was? Hab ich Dich irgendwie beleidigt?
Ich hab mich über Deinen Beitrag sehr gefreut, aber den letzten Satz hättest Du stecken lassen sollen. Wenn Du Dir sowas nicht verkneifen kannst, dann schreib lieber nichts, ehrlich!
 
Hi!

Ich arbeite immer mit einem VTB1 von Studioprojects. Bin für den Preis mehr als zufrieden.

Als Mikro für Gesangsaufnahmen nutze ich das Rode NT2000. Alles bestens. Für meinen Geschmack zumindest.

Grüße

Jens
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben