Midi Verkabelung: Frage

jorgos

jorgos

Registriert
25.11.02
Beiträge
52
Reaktionen
0
Punkte
72
Hi

folgendes Problem. Besitze 2 Keyboards, eines davon lässt sich super spielen (gewichtete Tastatur, Midi-In und Midi-Out), das andere stellt Mondulationsrad und Controls zur Verfügung und hat Midi-In/out/Through. Kann man diese beiden Teile so verbinden, dass ich einerseits auf der "guten" Tastatur spielen und die Controls des anderen Keyboards benutzen kann. Verwende beide Teile zum Ansteuern eines Sound Expanders, es ist also ausschliesslich Midi-Out zu betrachten. Habe schon alles probiert, klaapt aber nicht. Heisst das, beide Teile über eBay verkaufen und einen vernüfntigen Midi Controller kaufen?!

Danke für Eure Antowrten.
Gruss
Jorgos
 
Bin mir nicht sicher aber logisch wäre doch:
gutes Keyboard (tastatur) out in den Through des Controler Keyboards und mit dessen out in den Expander.
Da Frag ich mich jetzt aber, ob die Thourgh Daten bearbeitet werden können sonst einfach mal den Throgh mit dem IN tauschen.
Dirk
 
Ersma mercy für den Input.
Die Varianten hatte ich beide auch versucht. Resultat ist nur leider immer, dass bei allen Kombinationen ausschliesslich Midi-Daten eines Gerätes verschickt werden. Muss ich evtl. den Midi-through händisch freischalten?! Werde ich mal probieren.

Gruss
Jorgos
 
HI

nee mit MIDI Thru klappt das nicht!! Am MIDi Thru Port liegt immer das Einganssignal (was auch an MIDI IN anliegt) an! MIDI Thru ist also nur ein Ausgang bzw dient als "Verlängerung" der MIDI Kette wnen man nur einen MIDI Ausgang am Rechner hat etc.
Was Du brauchst ist ein MIDI Merger. Der misch die MIDI Signale zwier (oder noch mehrer) MIDI Eingänge auf einen Ausgang zusammen.Dabei werden aber nur gleiche MIDI Kanäle zusammengefasst!...wenn Du z.B. bei Keyb 1 als Send MIDI kanel 1 und bei Keyboard 2 Send Kanal 2 eingestellt hast klappt es nicht!
 
Hi
yes sowas!
Mehr Infos gibt eshier.
Bei Interesse kann ich Dir sowas aber auch besorgen, da ich nen Laden kenne, der noch Restbestände davon hat!
 
Moin

sieht tatsächlich so aus, wie wenn ich die Midi-Outputs zusammen mergen müsste, denn beim Probieren hat sich folgendes ergeben:

Ich gehe vom Midi-Out des "guten" Keyboards in Midi-In des Controller Boards. Wenn ich nun Out in den Expander gebe, bekomme ich nur das Signal vom Controller Board; wenn ich Through an den Expander stecke erreichen nur Midisignale vom guten Keyboard das Soundmodul!

Ergo: Man muss die Signale mischen; knirsch :-3

@frankye
Was kostet denn so ein Midi-Merger aus Deinen Restbeständen?! Handelt es sich dabei um den Merger oder der Quadra Merge von Deiner Web-Seite?!

Gruss
Jorgos


8-)
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben