Midi Parts exportieren

Bluna

Bluna

Registriert
10.12.02
Beiträge
418
Reaktionen
34
Punkte
610
Hi all,
Wie kann man in SX3 einzelne [g=32]Midi[/g]-Parts als [g=32]Midi[/g]-File exportieren? Durch die Exportoptionen konnte ich den Export auf den Bereich horizontal zwischen den Lokatoren eingrenzen, aber leider nicht vertikal. Weiss jemand wie das geht?

LG
 
wie vertikal? dann musst du die Spuren muten oder auf solo schalten und dann exportieren/midifile
 
also nicht ALLE über/untereinanderliegenden Spuren, sondern nur EINE Reihe sozusagen. Auf Solo-Schalten hatte ich schon probiert. So gehts leider nicht.

LG
 
Hmm.. kann mir irgendwie schwer vorsstellen, was du meinst. Auf jeden Fall klappt das hier:
selektiere mit der maus bei gedrückter STRG-Taste alle parts außer das, was du exportieren willst. dann drück entf, exportiere das Gewünschte und mach die Löschaktion wieder rückgängig.
 
Das ist natürlich ein Trick, der als Notlösung funktioniert. Wenn nix anderes als der zu exportierenden Spur da ist, ist natürlich auch nix anderes in der [g=32]Midi[/g]-Datei. Aber geht es nicht auch anders, so daß man einfach eine einzlene Spur auswählen kann und die dann exportieren kann?

LG
 
Also wenn ich die gewüschnte Spur auf solo schalte und exportiere, dann klappt das. hab ich gerade ausprobiert. Keine Ahnung, wieso es bei dir nicht geht
 
Wie sind denn deine Export und Import-Einstellungen?
 
Was ist denn daran so kompliziert ?
Der Midistandard ist nun mal so !
 
Daran kompliziert ist, dass es schön wäre, wenn es mit der Solo-Funktion bei mir funktionieren tät ... tut es aber nicht. Da es bei Industrial aber funktioniert, muss es wohl an irgendwelchen Einstellungen liegen. Weisst Du woran es liegen könnte, fmo?

LG
 
Kommt es vielleicht zu einer Fehlermeldung? Oder wird [g=32]Midi[/g] exportiert und du hast keinen Klang, wenn du es z.B. über WinAmp abspielst?
Es gibt eigentlich keine einstellung für Midiexport, außer das die Inserteffekte und die Auflösung einbezogen werden können, sowie paar andere Einstellungen, die mit deinem Problem nichts zu tun haben.
 
ich kann [g=32]Midi[/g] exportieren ohne Fehlermeldung. Mein System ist astrein. Mit dem Markieren und Löschen-Trick den du oben beschrieben hast gehts ja auch. Und ja, sehe ich eigentlich auch so , daß die Einstellungen (von wegen Inserteffekt und Auflösung usw) nix damit zu tun haben. Aber irgendwo dran muss es ja liegen... :|
 
Und wenn du dann das Midifile nochmal in Cubase einfügst, sind da noch die Steuerungsbefehle vorhanden oder ist es leer?
Du hast uns immer noch nicht gesagt, was da nicht geht. Die Wiedergabe unter Windows? Falls ja, dann liegt es an den einstellungen deiner Soundkarte.
 
Was nicht geht ist eine einzelne [g=32]Midi[/g]-Spur als Midifile zu exportieren, wenn mehr als eine [g=32]Midi[/g]-Spur im Projekt vorhanden sind. Wenn ich exportiere enthält das Midifile die Mididaten aller Spuren und nicht nur, die der ausgewählten oder auf Solo geschalteten Spur. Mit der Wiedergabe und meiner Soundkarte ist alles in Ordnung.
 

Ähnliche Themen

Der_Gitarrist
Antworten
0
Aufrufe
129
Der_Gitarrist
Der_Gitarrist
B
Antworten
0
Aufrufe
186
Benni57
B
Grummelrocker
Antworten
19
Aufrufe
811
der_wahre_Noplan
der_wahre_Noplan
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben