Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guido schrieb:
[g=32]MIDI[/g] enthält nur Steuerinformationen für Tonerzeuger (wann soll welcher Ton wie gespielt werden). [g=32]MIDI[/g] in WAV umwandeln geht also nur mit Hilfe eines Tonerzeugers. Je nach Tonerzeuger klingt das Ergebnis also immer anders. Damit man überhaupt etwas wiedererkennt, gibt es [g=32]MIDI[/g]-Files im GM-Format (General [g=32]MIDI[/g]), bei dem bestimmte Instrumente immer auf der gleichen 'Spur' liegen. Das klangliche Ergebnis ist trotzdem meistens - sagen wir mal - ... unspektakulär.
Das klangliche Ergebnis ist trotzdem meistens - sagen wir mal - ... unspektakulär.
Ich habe früher meine Aufnahmen in [g=32]MIDI[/g] gemacht, mit GM und das klingt wirklich etwas- wie ich finde- nach Klingelton.