MIDI - Keyboard Anschlagsstaerke

  • Ersteller Ersteller super_kamil
  • Erstellt am Erstellt am
super_kamil

super_kamil

Registriert
07.03.05
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
15
hallo HR mitglieder!

ich hab schon ueberall nachgeschaut und finde einfach keine antwort!
wie zum teufel kann ich es einstellen dass die anschlagstaerke ([g=21]velocity[/g] oder wie man das schreibt) mit 100% in cubase ankommt?! ich habe ein [g=32]midi[/g] keyboard das schon so alt ist wie ich... es kommt immer nur ca. 60% an und die [g=77]vst[/g]-is klingen leise! ich muss dann immer erst alles umstellen.
kann man das igrendwie einstellen? oder lieber gleich nen [g=32]midi[/g] keyboard holen? wenn ja... bitte einen tipp. sollte nicht zu teuer sein... :)


viele dank!
ich hoffe dass mir einer von euch helfen kann!


gruesse
 
Hi

In Cubase gibt es bei den [g=32]MIDI[/g]-Effekten "Compress".
Der behandelt die [g=32]MIDI[/g]-Daten.
Wenn Du den Regler nach links ziehst wird das Teil zum Expander.
Mit dem [g=105]Gain[/g]-Regler abrunden und Du kriegst Deine 100%.

Wahrscheinlich mußt Du aber Deine Spielweise anpassen.

Gruß

---
nombrat
 
Hi,

oder mit dem [g=32]MIDI[/g]-Input-Transformer eingehende [g=32]MIDI[/g]-[g=21]Velocity[/g]-Daten automatisch "lauter" machen, indem jedem Velocoty-Wert z.B. 30 hinzuaddiert wird.
 
beim 1. weiß ich nicht wie man das macht...
und beim 2. klappt das nicht bzw. ich weiß nicht genau wie ich das einstellen soll. in der cubase beschreibung finde ich auch keine lösung dafür!
mein [g=32]midi[/g] keyboard liefert immer nur einen [g=21]velocity[/g] wert... und der ist eben zu niedrig!


//edit hab die effekte gefunden und mit [g=105]gain[/g] funktioniert es wunderbar! danke! kann man denn die einstellungen auch global irgednwo einstellen oder muss jede [g=32]midi[/g] spur so bearbeitet werden?

danke nochmal!


//noch mal edit
naja... also es ändert sich ja nur die lautstärke... aber im keyeditor ist die [g=21]velocity[/g] trotzdem bei ca. 60% ! das gibts doch nicht... das nervt...
 
Hi,

mit welcher Cubase Version arbeitets Du denn?
 
sx3 (deutsch)
 
Hi,

dann hast Du doch auch das "[g=32]MIDI[/g] Devices und Features"-Handbuch, da steht alles über den [g=32]MIDI[/g]-Eingangsumwandler drin, was Du wissen musst.
Wer ein programm für 800 Euro kauft, sollte da mal ein paar Minuten Zeit investieren ;)
 
Kann es sein, daß Du ein etwas älteres Yamaha-Keyboard hast?
Die gehen nur bis [g=21]Velocity[/g] 110
 
ich kenne mich mit dem programm blendend aus... nur dieses eine problem kann ich einfach nciht beheben!

ich habe ein urlaaltes casio keyboard... ich habe gedacht dass sowas reichen wuerde fuer die [g=32]midi[/g] steuerung
 
die antworten stehen doch schon da...!?

wenn du irgendein problem mit einer der lösungsmöglichkeiten hast, dann solltest du das uU genauer beschreiben.
 
Ich glaub, dass das an sich gar kein Problem ist.

Wahrscheinlich liefert das Keyboard keine Werte fuer Anschlagstaerke und gibt fuer Vol den Wert 80 aus - das waere auch der Standardwert, den Noten bekommen, die ohne vorherige Festlegung der Anschlagstaerke / Vol von Hand im Editor eingefuegt werden.

Der Wert wuerde Sinn machen, weil man dann nach oben wie unten genug Spielraum hat, und er macht jedenfalls mehr Sinn als wenn ein Keyboard immer am Anschlag und die vollen 127 ausgibt.

Trotzdem greifen natuerlich die gegebenen Loesungsvorschlaege....

@super_kamel
>> ich kenne mich mit dem programm blendend aus......

Du erlaubst, dass ich da meine ueberaus grossen Zweifel hege. "Blendend" hiesse, dass Du die fehlende Faehigkeit deines Casio, anschlagsdynamisch zu arbeiten, schon auf Grund Deiner "blendenden" Faehigkeiten herausgefunden und einen Workaround gefunden haettest.

Oder bezieht sich "blendend" eher auf deine persoenliche betrachtungsweise Deiner Faehigkeiten - so im Sinne von "ge- oder verblendet"??????

;)
 
ja ja mach mich nur fertig :P

na gut... da ich dieses problem nicht loesen kann sagen wir mal ich kennen mich aus mit cuabse. kompromiss? ;)


und jetzt zurueck zum thema...

wie schon gesagt: die eine loesung mit [g=105]gain[/g] veraendernt nur die lautstaerke und nicht die [g=21]velocity[/g]!
und die 2. loesung... hab ich nicht geschafft umzusetzen. brauche da eine genauere beschreibung.
3. und die beste loesung ist... sich ein neues keyboard zu kaufen :D auch mit [g=86]anschlagdynamik[/g]! und nicht dieses alte grosse teil zu benutzen!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben