Midi Keyboard anschließen an Cubase VST

  • Ersteller IdiAmin
  • Erstellt am
IdiAmin

IdiAmin

Registriert
16.05.05
Beiträge
91
Reaktionen
0
Punkte
116
Hallo!

Ich benutze schon länger ein Roland Keyboard welches halt über die [g=32]midi[/g] anschlüsse an die soundkarte angeschlossen war. Die Audio ausgänge des keyboards waren allerdings an ein mischpult angeschlossen und die ausgänge des soundkarte (für drums und stimmen) waren ebenfals ans mischpult angeschlossen das mischpult hat halt das gesamte signal dann an einen md player weitergeleitet! Im grunde hat alles gut funktioniert! Hab mir jetzt aller dings die ESI Juli@ Soundkarte geholt und wollte euch fragen ob ich die keyboard sounds nicht auch in die soundkarte führen kann und dort mischen und das gesamte signal dann über digital koaxial out an md player ran schließen kann ich denke das geht nur ich weiß nicht ganz wie und was ich dann bei cubase [g=77]VST[/g] 5.0 alles einstellen muss?!
Ich hoffe mich versteht jemand und kann mir helfen :?
 
du kannst das keyboard natürlich an die karte anschließen, dann aber dessen sound nicht "live" bearbeiten, sondern du musst es als audiofile aufnehmen und das file dann bei cubasis in eine audiospur importieren.

vorteil: du kannst es dort wie ein [g=77]VST[/g] mit dem equalizer bearbeiten (meist viel genauer und freier als bei einem mischpult, bei dem du ja meist nicht mal die zu ändernde frequenz genau bestimmen kannst, sondern nur ganz allgemein zB "mitten" ) und auch mit effekten belegen. das keyboard brauchst du dann auch nicht mehr als klangerzeuger, du musst also, wenn du am song weiterarbeitest, nicht zwangsweise wieder den passenden [g=7]patch[/g] (instrument) suchen.

nachteil: wenn du was an der melodie oder grundlegend was am sound ändern willst (zB lieber ne sägezahnwelle als grundton als ein rechteck oder leiber mehr resonanz oder so was), dann musst du das nochmal neu aufnehmen und in die spur importieren. und es kostet mehr rechenpower.


und du kannst natürlich sowieso nicht - wenn aus dem keyboard zB 4 instrumente gleichzeitig spielen - diese alles auf einmal aufnehmen und dann getrennt verarbeiten, sondern du musst zB den [g=118]bass[/g] vom keyboard aufnehmen, den leadsynthie, das klavier usw. - alles einzeln.

das keyboard hat ja nur einen audio-ausgang, oder? bzw. 2 (links + rechts halt...) + kopfhörer... und falls es mehr hat: hat die karte denn mehr als einen eingang?



ich selber habe mehrere synhties am mischpult und speise die auch in meinen PC ein. vom mischpult kommt also alles auf einmal rein. ich mische das am mischpult so einiegermaßen ab, dazu dann die VSTsachen, die cubasis selber erzeugt, und wenn das grundkozept steht nehme ich die instrumente der synhties dann einzeln auf, bzw. wenn es schon passt auch mal 2-3 zusammen in nur ein audiofile, das dann in eine audiospur bei cubasis zur endabmischung.

und ich bin sicher, dass du auch mehr VSTs einsetzen wirst, wenn du damit erstmal anfängst, nicht nur drums + stimme. da gibt es auch viele synthie plugins. ich hab miene letzten sachen fast nur mit cubasis-sounds gemacht, setidem ich von [g=77]VST[/g] 2 auf [g=77]VST[/g] 5 umgestiegen bin.
 
Also so ähnlich wie du es machst mach ich es im momentauch aber ich habe eigentlich folgendes gemeint: Ich lasse ein fertiges arrangement abspielen mit [g=32]midi[/g] und plugins und so aber anstatt die sounds vom keyboard an ein mischpult anzuschließen und dann erst aufnehmen und bearbeiten und so möchte ich lieber das keyboard signal in die soundkarte rein während cubase den song mit plugins und [g=32]midi[/g] abspielt und dann das gesamte signal per digital out auf einen HD-recorder aufnehmen!
Also eigentlich nix anderes als das Audio signal vom keyboard in digital umwandeln während cubase spielt und dazu noch den ein- und ausgangpegel sehen!!!
 
also, wenn du deine cubasis-instrumente/sounds wie eben stimme+drum an einem digitalausgang zur verfügung hast, dann muss das auch mit dem keyboards-sound gehen, wenn du dein keyboard an den LineIn der soundkarte anschließt. der digitale ausgang der soundkarte kann eigentlich alles auch rausgeben, was du am PC auch hören kannst, und dazu gehört auch der eingang der soundkarte.

aber wie gesagt: bearbeitungsoptionen hast du dann nicht mehr, außer für die summe aller instrumente, die vom keyboard kommen, außer du nimmst die einzeln als audiofile auf und setzt die bei cubasis ein. nen eingangspegel kannst du aber messen.

ich verstehe das aber richtig: du willst keyboard PLUS die cubasis sounds zusammen dann digital aufnehmen? wenn nein: was dann und warum nicht? und wozu dann nur den keyboardsound aufnehmen?


ps: wieviele ausgänge hat denn dein keyboard, wieviele eingänge die karte. es könnte naütlich sein, dass die karte speziell noch mehr optionen bietet, die dann aber vielleicht mit cubasis nix mehr zu tun haben, also zB dass du einen einzelnen eingang mit soundkartensoftware spezielle für deine karte gut equalizen kannst.
 
Quote: ich verstehe das aber richtig: du willst keyboard PLUS die cubasis sounds zusammen dann digital aufnehmen? wenn nein: was dann und warum nicht? und wozu dann nur den keyboardsound aufnehmen?

Ja genau die sounds vom keyboard plus die plugins sollen gleichzeitig und ohne verzögerung aus dem digital out der soundkarte rauskommen! Geht das denn???
Am besten ich probiers aus! Allerdings ist meine soundkarte die ESI Juli@ erst unterwegs!

Kannst du mir noch mal kurz erklären wie du das am besten machst mit dem aufnehmen der sound von keyb. bei cubase [g=77]vst[/g] 5.0! Ich hab gelsen man muss dann unter der midispur die man aufnehmen will eine neue audio spur erstellen die dann scharf machen und dann...??

Ich danke dir jetzt schon mal für deine sehr hilfreichen antworten! Danke
 
IdiAmin schrieb:
Kannst du mir noch mal kurz erklären wie du das am besten machst mit dem aufnehmen der sound von keyb. bei cubase [g=77]vst[/g] 5.0! Ich hab gelsen man muss dann unter der midispur die man aufnehmen will eine neue audio spur erstellen die dann scharf machen und dann...??
also, du hast zwei wege:

entweder du läßt cubasis einfach das keyboard per [g=32]MIDI[/g] spielen und auch gleichzeitig die drums/stimme abspielen, also einfach den song abspielen, und nimmst dann über den digitalen ausgang alles auf. wenn du während der aufnahme hinhörst und keine verzögerung zw. stimme/drum und keyboardsound feststellst, dann ist das ja synchron.

oder du spielst den song ab und nimmst wie ich es schon sagte das keyboard als audiofile erstmal normal am PC auf und lädst dann das audiofile bei cubasis in eine audiospur, spielst dann den song noch mal ab aber mit den [g=32]MIDI[/g]-spuren, die das keyboard steuern, auf stumm, denn den sound vom keyboard hast du ja schon dem audiofile. DAS nimmst du dann über den digiout auf. den keyboard sound aufnehmen kannst du auf zwei arten: direkt bei cubasis, indem du eine audiospur erstellst und dann auf den aufnahmebutton klickst. dabei markiert dieses "L" oben den startpunkt, das "R" den spätesten endpunkt der aufnahme. oder du nimmst das keyboard mit einem audioeditor auf und lädst das file danach erst in eine audiospur bei cubasis rein.


wie auch immer: natürlich wird der sound nicht besser, nur weil du einen digi-out benutzt. du hast nur weniger verluste als bei analog. im grunde könntest du auch den gesamten song erstmal auf deinem PC aufnehmen und dann erst als audiofile mit einem normalen player abspielen und an den digitalen ausgang senden.
 
Ich benutze schon länger ein Roland Keyboard welches halt über die [g=32]midi[/g] anschlüsse an die soundkarte angeschlossen war. Die Audio ausgänge des keyboards waren allerdings an ein mischpult angeschlossen und die ausgänge des soundkarte (für drums und stimmen) waren ebenfals ans mischpult angeschlossen das mischpult hat halt das gesamte signal dann an einen md player weitergeleitet! Im grunde hat alles gut funktioniert! Hab mir jetzt aller dings die ESI Juli@ Soundkarte geholt und wollte euch fragen ob ich die keyboard sounds nicht auch in die soundkarte führen kann und dort mischen und das gesamte signal dann über digital koaxial out an md player ran schließen kann ich denke das geht nur ich weiß nicht ganz wie und was ich dann bei cubase [g=77]VST[/g] 5.0 alles einstellen muss?!
Das erste was du machen solltest ist mal ein Upate auf Cubase [g=77]VST[/g] 5.1 (hier).
Dann sollten die Audioausgänge des Keyboards (die jetzt noch am Mischpult hängen), an die Audio Eingänge der Juli@.
Wenn die Audiokarte richtig installiert ist, und in Cubase angewählt ist und auch funktioniert dann kann's eigentlich losgehen.
Locatoren rechts und links um die aufzunehmende Mididatei setzen, Audiospur erzeugen, alle anderen Spuren muten (bis auf die gerade erzeugte Audiospur und die aufzunehmende Midispur natürlich), dann (bei geklickter Audiospur) auf Aufnahme drücken und es wird aufgenommen.
Die virt. Effekte und Instrumente mußt du nicht aufnehmen (die sind ja schon im Rechner).
Du kannst dann in Cubase einen Mixdown machen und wie du die Audiodatei dann digital auf die MD bekommst mußt du dann erstmal ausprobieren, wahrscheinlich mit einem entsprechenden Kabel, aber das hat ja mit der Aufnahme in Cubase nichts zu tun.
 
Also erstmal vielen Dank für die vielen guten nützlichen tips! Hat mir schon echt gut geholfen, kanns nur im moment nicht ausprobieren, da die soundkarte leider noch immer nicht da ist! Aber meine eigentlich frage ist:
1. Ich schließe das keyboard an die soundkarte mit [g=32]midi[/g] und audiokabel an
2. Jetzte spiele ich einen mit [g=32]midi[/g] und audio gesteuerten song bei cubase ab
3. die audio files von cubase kommen aus dem digital ausgang der soundkarte raus
4. und die sounds vom keyboard gehen ja in die soundkarte rein (welche ich ja auch mit cubase o.ä. aufnehmen könnte)
5. Aber kann man auch irgendwelche einstellungen treffen damit das analoge signal das vom keyboard in die soundkarte reingeht auch gleichzeitig wieder aus dem digitalen rausgeht??? Also ob die karte das analog IN in Digital OUT umwandelt und GLEICHZEITIG noch die audio files von Cubase per digita lOUT wieder gibt!
Das ist jetzt bestimmt schwer zu verstehen aber hat das was mit direct monitoring zu tun??? Oder gehts sowas überhaupt nicht?? Wie schon erwähnt ich besitze (demnächst) eine ESI Juli@ Soundkarte!
 
soweit ich weiß kommt einfach alles am digitalen ausgang raus, was du auch am PC hören kannst, und wenn du das keyboard audiomäßig mit dem LineIN verbindest und der lineIN-regler im mixermenü der soundkarte nicht auf stumm steht, dann kommt natürlich auch der keayboardsound am digi out raus, weil er ja am PC zu hören ist.

es gibt ja gerade im entertainmentbereich auch boxen, die per digi-out angeschlossen werden, und da hörst du ja auch den LineIn, also muss das ganze gehen.

das wäre ja sonst irgendwie unsinnig, wenn man nen lineIN hätte nur um ihn per analog angeschlossenen boxen hören zu können... oder wenn man digital angeschlossene boxen hätte, aber das signal vom lineIN erst am PC aufnehmen müßte, ohne es zu hören, um es dann nochmal abzuspielen, damit man es endlich über seine digital angeschlossenen boxen hören kann...

es ist ja egal, ob da nun boxen oder ein MDrecorder oder sonstwas dranhängen: da kommt das gleiche signal raus.


es könnte höchstens sein, dass du irgendwas aktiveren/deaktvieren kannst, wenn das vom lineIN nicht an den digi-out gehen soll.
 
Also ob die karte das analog IN in Digital OUT umwandelt und GLEICHZEITIG noch die audio files von Cubase per digita lOUT wieder gibt!
Also ich nehme sehr stark an daß das gehen wird, ja.

Nebenbei finde ich es schon ziemlich gut daß du dich jetzt schon mit der Materie beschäftigst, aber in dem Fall würde ich sagen du solltest erst mal abwarten bis die Karte da ist, und dann siehst du sowieso sofort was geht und was nicht geht.

aber hat das was mit direct monitoring zu tun???
Ich glaube das ist das, ja.
Aber wie gesagt, ist ja erstmal völlig wurscht wie das heißt.
Es sollte jedenfalls gehen, aber wie dann alles genau eingestellt werden muß wirst du erst sehen wenn die Karte da ist.
Wie gesagt, schon sehr gut daß du dich damit beschäftigst, aber jetzt quasi darüber nachzudenken welches Häkchen man wo setzt, obwohl du es noch gar nicht ausprobieren kannst ist imho übertrieben.
;)
 
Mal wieder vielen Dank für die Beiträge!!!!
Ich beschäftige mich deshalb so intensiv damit, weil ich auch noch eine Honntech DSP24 Value Soundkarte besitze und nur probleme damit hab (z.b ist die [g=5]Latenz[/g][ohne knacken bei 47 ms) obwohl ich ein ASUS mainboard und ein 2800XP+ Cpu drin hab alles unter WIN XP und das mit dem analog in +digital out fuktioniert auch nicht! Und die Juli@ hat halt Direct monitoring deshalb hoffe ich dass es geht so wie ich es mir vorstelle!
Noch ma vielen DAnk ich probiers aus und sag euch dann bescheid!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
B
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thomax
T
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben