Midi-Eingabegeräte umbenennen?

JABBA

JABBA

Registriert
24.11.05
Beiträge
696
Reaktionen
135
Punkte
1.193
Wollte mal fragen, ob es in [g=539]Cubase[/g] 5 die Möglichkeit geben würde, die [g=32]Midi[/g]-Eingangsgeräte (Keyboards, Controller etc.) umzubenennen? Habe Geräte, die nur mit USB-Audiogerät ; USB-Audiogerät2 angezeigt werden. Dies ist jedoch nicht sehr aussagekräftig.

Oder weiss jemand, ob es im Gerätemanager von Windows XP möglich ist, Geräte mit einem neuen Namen zu versehen? Wenn ich nämlich bei den Treiber-Eigenschaften nachgucke, wird dort dann schon ersichtlich, um welches Gerät es sich handelt.

Komischerweise wird, wenn ich zB. das Alesis Photon X25 anschliesse, dieses zuerst im Taskmanager rechts korrekt angezeigt:

Neue Hardware gefunden
Photon X25

Blabla bla

Dann ändert der Eintrag auf einmal in USB-Audiogerät
und das Gerät könne jetzt verwendet werden.

Oder könnte man in die Registry eingreiffen, um dies zu ändern?
 
Das ist halt wenn die Hersteller an den treibern sparen und nur ne HID USB geschichte basteln.

Um dort was anderes anzeigen zulassen müste man im Gerät selber wenn es ein Eprom hat, dort die Informationen hinterlegen, und der Hersteller müste auch ne eigene VID Nummer haben um dann geanu diesem Hersteller diese Produkt zuzweisen.

So spren sie sich das halt und benutzen die normalen HID VID Nummern um halt die internen Windows treiber zu benutzen !


USB Treiber entwicklung ist nicht gerade günstig !
 
...Es war zwar früher mal so, dass das Photon X25 sowie mein BCR2000 korrekt angezeigt wurde. Gut, ich habe für die Geräte jetzt nicht den Treiber des Herstellers installiert, sondern einfach den Windwos-Treiber verwendet. Habe mir gedacht, weniger ist manchmal mehr! Vieleicht muss ich dies jetzt noch nachholen.

Aber wie ich erwähnt habe, im Geräte-Manager unter Windows wird der Treiber unter den Eigenschaften korrekt angezeigt. Aber nur weiter hinten in den Eigenschaften des jeweiligen USB-Audiogerätes.
 
Moin,
ich würde es auf alle Fälle erst einmal mit den Treibern des Herstellers versuchen,da diese meist noch erweiterte Einstellungen mitbringen.

Edit: Ansonsten kannst Du es auch über die Midigeräteverwaltung von [g=539]Cubase[/g] versuchen.Würde aber die Treiber erstmal vorziehen.
 
Zitat:
Edit: Ansonsten kannst Du es auch über die Midigeräteverwaltung von [g=539]Cubase[/g] versuchen.

Das wär genau Die Lösung die ich vorziehen würde. Nur habe ich keinen Plan, wo ich in [g=539]Cubase[/g] dies definieren könnte.

Weitere Einstellmöglichkeiten für die Geräte brauche ich nicht und will ich gar nicht haben. Von dem her wär mir der Weg über [g=539]Cubase[/g] am sympatisten. Dann könnte ich gleich die Geräte so benennen, wie ich möchte, zB. Masterkeyboard oder "Gerät mit den vielen Knöpfen" - dies wär dann extrem Aussagekräftig! *ironisch gemeint* :)
 
Schau mal im PDF-Operation-Manual (Handbuch) von [g=539]Cubase[/g] 5 ab Seite 354 nach.
Dort wird alles beschrieben.
 
geräte /midigeräteverwaltung

gruss dudex
 
Nee, das klappt nicht! Ich hab zwar meine externen Klangerzeuger bereits so defniniert (als externe Instrumente) aber für [g=32]Midi[/g]-Eingabegeräte funzt dies natürlich nicht über die [g=32]Midi[/g]-Geräteverwaltung.

Wenn ich ein Gerät in der [g=32]Midi[/g]-Geräteverwaltung hinzufüge, erscheint dieses natürlich nur bei den [g=32]Midi[/g]-Ausgängen der jeweiligen [g=32]Midi[/g]-Spur. Als [g=32]Midi[/g]-Eingang können die Geräte nicht angewählt werden.

Aber danke trotzdem für eure Mühe.
 
In SX3 geht das Umbenennen simpel in der Geräteverwaltung:

Bild 1 (siehe Mauszeiger) zeigt einen bereits umbenannten Eingang der [g=32]MIDI[/g]-Ports meiner EWS88 D, welche unter "DirectMusic" auftauchen.

Bild 2 zeigt mein USB 3-fach [g=32]MIDI[/g]-Pedal, welches links in der Spur beim IN noch als USB-Audiogerät auftaucht, nach der angezeigten Änderung aber in den Spuren als "CME GPP-3" auftauchen würde.
Hier muß die Änderung bei "Windows [g=32]MIDI[/g]" gemacht werden.

Es versteht sich von selbst, daß auch die Ausgänge beliebig umbenannt werden können.

[g=539]Cubase[/g] 5 kenne ich leider nicht, aber auch dort sollte das auf ähnliche Weise möglich sein.

Gruß
Werner

(Bitte auf die Bilder klicken damit sie lesbar werden.)
 

Anhänge

  • midi_in_name1.gif
    midi_in_name1.gif
    45,4 KB · Aufrufe: 179
  • midi_in_name2.gif
    midi_in_name2.gif
    32,7 KB · Aufrufe: 208
Hey danke Werner!

So hat es geklappt. In [g=539]Cubase[/g] 5 hast du halt eben zwei Spalten. Habe bevor ich diesen Tread gestartet habe, dies natürlich auch als erstes versucht, halt eben nur in die erste Spalte geklickt. Und in Dieser hat sich nichts getan. Wenn ich etwas genauer geschaut hätte, wär der ganze Tread überflüssig geworden. Nochmals vielen Dank! Habe mitlerweile so viele [g=32]Midi[/g]-Eingabegeräte und jetzt wird alles etwas übersichtlicher.
 
Na prima :)))

Gruß
Werner
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
19
Aufrufe
4K
einseinsnull
E
S
Antworten
4
Aufrufe
3K
Silentsnoop
S
clemenserwe
Antworten
0
Aufrufe
30K
clemenserwe
clemenserwe
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben