midi durchschleifen und aufnehmen....

  • Ersteller sadloser
  • Erstellt am
sadloser

sadloser

Registriert
26.05.06
Beiträge
135
Reaktionen
0
Punkte
298
...ist das in fl wirklich nicht möglich???? habe version 8...

was ich machen möchte ist mittels eines chorders, arppegiators, step sequenzers ein anderes [g=77]vst[/g] ansteuern.

funktioniert soweit ganz gut, ich höre meine arppegs, chords usw.

wenn ich dann aber diese noten in die piano roll des entsprechenden klangerzeugers AUFNEHMEN möchte, macht fl nicht mit....

ist das evtl in vers.9 machbar??? das wär dann endlich mal was was für'n update spricht ;)
 
Hast du inzwischen eine Lösung?
Wenn nicht schildere nochmal was du machen willst. Denke nicht, bin mir aber nicht sicher ob ich die frage richtig verstanden hab.
Das Problem ist dass dein Endgerät nciht den Sound zugeschickt bekommt, sondern nur den tastenanschlag und dieser enthält nicht den Accord den du erzeugt hast...Sonst könntest du dir aus dem Vocoder und dem Peak-Controller was basteln.
Aber wahrscheinlich hab ich dich völlig falsch verstanden
smil451c71f7edf7c.gif
 
hi electro, sorry war einige zeit nicht auf dem forum:

was ich gerne hätte is:

1. plugin wie sequencer oder arpeggiator oder chorder

2. dieses "steuert" ein piano/ synth/ bass vsti

3. diese noten, die der (z.b.) arpeg generiert, würde ich gerne sichtbar in der piano roll des "2" vsts habe.


Aber: ich bin mir ziemlich sicher, dass es (auch mit der 9er) nicht funktioniert. wenn du einen workaround anbieten kannst, nehme ich den mit kusshand.
smil451c71f7edf7c.gif


danke!
 
Ach du liebe Zeit
smil451c71f7edf7c.gif

leider habe ich da dann doch garkeine ahnung wie man das machen könnte..
Ich weiß nicht wie man die im zweiten im Piano roll sichbar machen sollte!
Sorry
smil454280e3a8c80.gif
 
Kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas in FL nicht geht.
Ich weiss nur, dass das in Logic schon vor Jahren möglich war, allerdings hat man da die verbdinung nicht im Spurfenster gemacht, sondern da, wo man das ganze Zeugs virtuell verkabelt hat. Vielleicht ist das bei FL ähnlich
Wenns die Möglichkeit tatächlich nicht gibt, hilft vielleicht Midi-Ox. das macht virtuelle MIDI-Ein- und Ausgänge. Man schickt das Signal auf einen Ausgang, verbindet den in Midi-Ox mit einem Ausgang und nimmt das dann wieder auf. Funktioniert auch...
smil470009513826a.gif
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben