Midi Daten in E-Piono übertragen

E

Esamor

Registriert
08.04.11
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hi,
Ich hab mit dem Programm Guitar Pro 5 ein wenig herumgewerkelt und dabei ist eine - nunja recht komplizierte - Melodie entstanden. Ich weiß, dass man aus Guitar Pro Midi-Dateien exportieren kann.

Nun möchte ich diese Midifiles auf mein E-Piano übertragen, da meine Tochter diese unbedingt lernen möchte. Am Ende sollen - genau wie in den vorgespeichterten Songs - die roten Lämpchen aufleuchten, wenn die entsprechende Taste gespielt werden soll.

Weiß jemand wie ich diese Daten übertragen kann und wohin ich die speichern muss, damit es genau so funktioniert?
Mein E-Piano ist ein CVP-303 von Yamaha. Es hat meines wissens ein USB Anschluss, daher sollte die Art der Übertragung kein Problem sein.

Freu mich auf baldige Antorten
Esamor
 
??... also wenn ich richtig verstehe hast du am E-Piano rote Lämpchen die leuchten wenn du eine Taste drückst? oder woher kommen die roten Lämpchen?

im Guitar Pro solltest du einen Midi Ausgang wählen können,.. dort einfach den Ausgang deiner Soundkarte wählen und selbige ans E-Piano anschließen,.. dann sollte es spielen..

aber wenn es darum geht, dass es deine Tochter lernt: meine Mutter hat mir damals die Noten mit Farben angemalt, und die Farben auf die Tasten geklebt.
(da einfach das Midi File als Notation anzeigen lassen, ausdrucken & anmalen ;)

;)
 
nein. ich möchte die Melodie unabhängig vom PC einfach auf das CVP-303 überspielen. Ich kenne mich damit allerdings nicht richtig aus.

Und ja.. es gibt diese roten Lämpchen, die aufleuchten, wenn entsprechende Taste gespielt werden soll. Damit kann man recht leicht üben und es ist für Kleinkinder recht eingängig :) Das ist aber nur Nebensächlich.

Ja mit der Aufkleb-Methode hab ich zwar auch das Spielen gelernt, aber es geht hier weniger um das Lernen. Eher um das einfach mal ausprobieren eines kleinen Kindes :) Zudem Interessiert es mich auch einfach so für mich persönlich, wie ich nun Midi-Files auf dieses Klavier überspiele.

die Überspielte Datei sollte dann unabhängig von dem PC - also genauso wie die Beispiellieder - abgespielt werden können, wenn man es auswählt
 
Du kannst den Song/Mididaten auf einen USB-STick speichern, an deine 303 anschließen und über den Songmodus laden. Sollten die Instrumente nicht mit denen des 303 zusammenpassen, dann lade dir das psruti runter (googeln) und bearbeite es damit.
Hab mir mal die BEDIENUNGSANLEITUNG runtergeladen. Also nachlesen, hilft immer.
 
Und ja.. es gibt diese roten Lämpchen, die aufleuchten, wenn entsprechende Taste gespielt werden soll.
smil47eddb6fd488a.gif


Damit kann man recht leicht üben und es ist für Kleinkinder recht eingängig


Falsch. Anstatt sich eine Melodie einzuprägen und diese dann produzieren, wird das musizieren auf ein "drück mich wenn ich leuchte"-Computerspiel reduziert.
Die Folge sind grundlegende Timingprobleme.

Diese Methode hat mit Musik nichts zu tun. Versuche doch bitte, Deinem Kind Kreativität

am Instrument beizubringen.

So und jetzt Entschuldigung für diesen Offtopic-Teil - aber den kann ich mir einfach nicht verkneifen.

Du wirst Dir das Handbuch hernehmen müssen, um herauszufinden wie Du die Mididatei auf das Yamaha bringst.
Allerdings wird das Lampenspielchen wahrscheinlich trotzdem nicht funktisind spezielle Dateien, von den Yamaha will, dass Du sie bei Ihnen kaufst.

Clemens
 
Hallo,

wahrscheinlich musst du an deinem Gerät noch einstellen, auf welchen Midikanal die Lampen achten sollen...

Ansonsten gilt wie immer bei technischen Fragen und einem "keine Ahnung..." in der Fragestellung:

Empfehlung der Bedienungsanleitung, besonders bei komplexeren Geräten wie deinem Digitalpiano.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
18K
pieffa
pieffa
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben