MicTest Mojave MA200 vs. Brauner Phantom AE

  • Ersteller mkropfbe
  • Erstellt am
mkropfbe

mkropfbe

Registriert
09.10.02
Beiträge
1.036
Reaktionen
1
Punkte
1.127
Hallo Freunde des Mikrovergleichs :)

Hier gibts wieder mal fettes Futter:

Mojave MA200: Roehren-Grossmembraner aus USA, NP 1000,-
Brauner Phantom AE: FET-Grossmembraner aus Germany, NP 1000,--

aufgenommen in meinem HR-Studio, GoldMike (ohne Flair) und RME FF800.
Moeglichst gleich laut ausgesteuert (das Phantom braucht WESENTLICH weniger [g=105]Gain[/g]!!! 23 vs. 33), Mojave-Roehre wurde 2 Stunden aufgewaermt.

Meine Wenigkeit hat wieder sinnlos ins Mikro gestammelt:
ftp://ftp.kropfberger.com/pub/upload/MicTest%20Mojave%20vs%20Phantom


Bin gespannt auf eure "findings" :)


greets,

Mike
 
Habe grade über Kopfhörer gehört aber meiner Meinung nach nehmen sich die Mikrofone nicht sehr viel. Besser gefällt mir allerdings das Mojave!

mfg
 
Hi!

Danke ers ma!

Ich finde, das Mojave hat einen komischen "Silverglanz" über dem Klang. Der würde mir mit der Zeit auf den Nerv gehen.
Wie soll ich das fachmännisch beschreiben? Halt eine komische Anhebung in den Höhen, keine Ahnung wo und wie arg..

Grüße, Randy
 
Klingen beide gut, das Brauner klingt für mich einen Tick natürlicher, vor allem die S-Laute...
 
Ja, ich finde das Mojave irgendwie hoehen-gehyped... mir gefaellts im moment total, aber die frage ist, obs nicht schon zu viel ist?!

Das Mojave hat jedenfalls (dadurch?) die bessere Praesenz auch in den ruhigeren Phasen.

Bin auch etwas zweigeteilt, aber ich denke, das Brauner ist einfach FET, also exakt und bildet alles sauber und sehr transparent ab. Das Mojave fuegt einen eigenen Charakter dazu, den man mal brauchen kann, mal eben nicht....
 
und? sonst keiner?
 
grad keine zeit, morgen wird reingehört
 
Helau! Sehr interessant ...

Das Phantom klingt wie gewohnt deutlich neutraler und direkter. Wäre in diesem Fall wohl meine Wahl - auch wenn's auf mich immer eher unspektakulär wirkt - bei diesem Mic stört einfach nichts.

Beim Mojave finde ich dieses "Britzeln" in den Höhen so unangenehm, dass ich mich Frage, ob's nicht vielleicht sogar einen Defekt hat???

Schade, hätte mir mehr vom Mojave versprochen.


Auf alle Fälle: Danke für's reinhören lassen!
 
Erst mal sorry das ich das alte Thema nu noch mal raus krame aber die beiden Mics stehen bei mir grade auch zur Debatte.

@ mkropfbe: Fättes Danke fürs rein stellen ist grade genau das was ich gesucht habe !!!

Ich persönlich finde auch das man den unterschied zwischen FET und Röhre wohl hört aber der ist in diesem fall schon sehr gering.

Glaube, nach dem ich das hier gehört habe, dass man mit beiden Mics nicht viel falsch machen kann und glaube für mich, wie übrigends vor diesem Test auch, das ich eher zu dem Mojave tendiere.

Beim Mojave finde ich dieses "Britzeln" in den Höhen so unangenehm, dass ich mich Frage, ob's nicht vielleicht sogar einen Defekt hat???

Schade, hätte mir mehr vom Mojave versprochen.


Ähm hab mir jetzt bei mal sehr konzentriet über meine Monitore angehört und da "Britzelt" nix. ich denke deine Speaker ham`s hinter sich ...
 
freut mich, das ihr den test brauchen konntet!

ich kann nur sagen, dass nach wie vor das MA200 mien Solist/innen-[g=116]Mikrofon[/g] Nr. 1 ist.... bei close-mic intimen pop-popsachen (siehe meine homepage: weil ich dich liebe) aber auch chor-sachen mit solisten-stuetze...

greets,

Mike
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben