Mein EDV Leben begann mit einem VC20 oder war s doch der Z80 ?
2 KB und so, jedes [g=395]Bit[/g] hat drei Bedeutungen
Und ja die ersten PCs (Turbo Pascal 1.0 hehe) hatten 2 x 5 1/4 " Laufwerke.
Borland Pascal u Delphi waren immer sehr starke Produkte, ja, auch
Paradox in den ersten Versionen, die TabellenKalk war auch ok, trotz-
dem waren sie plötzlich weg. Ich denke mal, dass VB nicht ganz
unschuldig war.
Bzgl des Webs schritten sie erst ein als Netscape zu gross wurde,
die Webentwicklung war damals aber nicht derart abschätzbar.
UseNet u FTP war angesagt. Webseiten bestanden aus Text, jede
Grafik war verpönt, weil zu gross, bei einem 14.4er Modem, dass man
minutenweise zahlen durfte. Ich seh also den Einstieg (auch aus
heutiger Sicht) als rechtzeitig an. (Ist mir aber völlig wurscht welchen
Browser ich benutze, gehen soll er)
Microsoft hat glaube ich, dass Problem, dass eben keine ernsthafte
dauerhafte Konkurrenz da war/ist. Daher kann man sich immer auch
um andere Dinge kümmern u immer grösser werden. OS2 war ein
einigermassen brauchbarer Versuch, IBM damals aber selbst in grossen
Schwierigkeiten hat nicht durchgehalten.
Und ja auf dem XT ( 8088 ) durften wir den Makro Assembler lernen, sehr
schoen ( wenn man überhaupt zugegen war ).
-------
Wer dokumentiert schon gerne ? Unsere Warenwirtschaft besteht aus
knapp 250 Programmen ohne Handbuch oder Hilfe.
' Spüts eich a bissl ' koennte man mein Lieblingsmotto nennen

Ich glaube, die meisten Programmierer sind faule Hunde und dokumentieren nur,
wenn es sein muss.
Später dann verwenden, warum nicht ? Ich seh das alles nicht so tragisch,
eher völlig logisch. Da sitzen Menschen wie in anderen grossen Firmen auch.
Die grosse Vision geht ab einer gewissen Masse an Arbeitskräten wohl
verloren, jeder tut nur mehr, wie ihm aufgetragen, und nach oben hin
verlieren sich die Details. Wozu auch ?
Ein Beispiel eines Kollegen aus einer grossen Versicherung:
Euroumstellung Jahr 2000 - 2001: Er betreut vlt 5 Programme:
(Die Entwicklungsabt besteht aus ca. 60 Leuten)
Vorgesetzter (erfahrener Projektleiter !): Wie lange brauchen Sie
für die Umstellung ?
Ich muss erst prüfen, ob das überhaupt umgestellt werden kann.
Und wie lange dauert das ?
Muss ich mir erst anschauen ...
Nach 2 Monaten gibt er bekannt, dass er ca 2 - 3 Monate, glaubt er, pro
Programm braucht. Rechtzeitig Ende 2001 ist er gerade fertig.
Wir haben zu dritt besagte 250 Prg in 4 Monaten umgeschrieben.
Es ging zeitlich nicht anders. Verstehst Du worauf ich hinaus will ?
Der Vorgesetzte des Projektleiters hat überhaupt keine Handhabe
gegen den Vorgesetzten, weil er schon gar nicht mehr weiss, worum s
geht, selbst wenn er selber aus dem ursprünglichen Team kommt.
Er macht 300 von 300 Tagen im Jahr was anderes. Er hat nur 2 Möglichkeiten
er vertraut dem Typ oder er ersetzt ihn ...
Darum habe ich jetzt meine eigene Firma. Ich verdiene wenig u arbeite wenig
