
404NotFound
- Registriert
- 10.09.06
- Beiträge
- 1.922
- Reaktionen
- 12
- Punkte
- 22.522
Ohne Microsoft wäre die heutige Verbreitung von Computern nicht denkbar gewesen. Punkt. Die Jungs haben trotz einiger verschlafener Entwicklungen verdammt viel richtig gemacht, anders hätten sie nicht die Marktmacht erreicht die sie heute haben - das muss man ihnen auf jeden Fall lassen.
Der Artikel ist insofern Schwachsinn, als dass geschrieben wird, dass nur ausgewählte Entwickler Programme für z.B. Windows entwickeln konnten, was aber absoluter Humbug ist - schließlich gibt es ja die bereits erwähnte Windows API.
Der Kern der Meldung ist allerdings sehr zu begrüßen, vor allem die Entscheidungen bezüglich Open Source. Mich würde es übrigens nicht wundern, wenn sich das ganze letztendlich als geschickter Schachzug etabliert, um die MS-eigenen Protokolle und Dateiformate zu pushen und die Konkurrenz zu verdrängen.
Der Artikel ist insofern Schwachsinn, als dass geschrieben wird, dass nur ausgewählte Entwickler Programme für z.B. Windows entwickeln konnten, was aber absoluter Humbug ist - schließlich gibt es ja die bereits erwähnte Windows API.
Der Kern der Meldung ist allerdings sehr zu begrüßen, vor allem die Entscheidungen bezüglich Open Source. Mich würde es übrigens nicht wundern, wenn sich das ganze letztendlich als geschickter Schachzug etabliert, um die MS-eigenen Protokolle und Dateiformate zu pushen und die Konkurrenz zu verdrängen.