0,1 Hz für ein Antihalleluja.. Ich habe es nur auf dem Phone gehört, ich kann den Bass dort nicht hören.. Aber ist auch kein besonderes Phone und ich würde lieber auf deine eigenen Ohren vertrauen
Vielen Dank. Ich freue mich, dass ich dich doch noch zu einer aufrichtigen und ehrlichen Meinung überzeugen konnte! Ne, aber mal ehrlich nun. Auch, wenn ich sicher kein Bass-Virtuose bin, merke ich das trotzdem, wenn das alte Instrument teilweise krumm klingt und ich auf einem anderen besser klar komme. Oder war die Aussage eher dem Stil gemünzt?
@Graham Komisch, über meine kleinen SC204 Monitore und auch den Kopfhörern höre ich ihn. Aber da eh nur schnell aufgenommen nicht weiter verfolgbar für mich, da ich ihn ja hauptsächlich hier habe um zu schauen, ob die Form mir liegt. Da ich einen passiven möchte, ist der Sound eh wieder neu zu beurteilen. @Entone Das ist ein Feuervogel! Der Donnert nicht, der brennt nur.
Jupp. Egal welcher Metal. DAS ist das Maß der Dinge. Hab' einen 4 und einen 5 Saiter. Allerdings wird's da etwas teurer... Von Stingray SUB kann ich nur abraten. Da ist jeder Harley Benton qualitativ um Längen besser. Meiner war schlicht eine Frechheit.
Das Design ist schon ziemlich in Richtung Monster und G-Fuel trinkender Gamer-Kids mit Razor Tastaturen und Racing Stühlen, aber die Farbe schiesst es noch ab. Yuck. Da würde ich lieber mit nem Höfner Beatle Bass Metal spielen müssen.^^
Ich war heute ein paar Bässe am testen. Ohne Scheiss?... Der Hofner Beatles Bass war irgendwie am geilsten Aber leider hat der tonale Sprünge bis über 10cents gehabt. Das geht nicht. Morgen geht´s woanders weiter! Und wenn ich hier am Ende BlackMetal mit einem Beatles Bass spielen sollte und es klingt, soll es halt so sein.
der bass von lemmi (gott4) wurde in berlin von nick page gebaut. http://www.nickpageguitars.com/bass_gott4.html (mittlerweile ist nick nach österreich verzogen)
Finde ich auch! Aber jetzt mal so nebenbei: bin ich da echt zu pingelig bei der Bundreinheit? Bei vielen Instrumenten gab es massive Abweichungen in der Bundreinheit. Die Oktavreinheit war passend eingestellt! Wir reden hier von Werten über 10cents. Alles unter 10c würde ich noch tolerieren, aber alles darüber ist doch deutlich hörbar.
Kann natürlich auch sein, dass die Saiten abgenudelt waren. Das weiß man im Musikladen ja nie so richtig. Manche Instrumente legt man entnervt wieder weg, nur weil die Saiten hinüber sind.
Jau, das mag sein. Aber da ist ja die Frage, ob die mal eben neue Saiten draufziehen? Und dann noch die teuren Flats... Auuu, das wird wieder ein Tritt hinaus aus der Komfortzone
10 cents? Das lässt sich doch bestimmt einstellen an der Bridge. Black Metal mit einem Höfner-Bass hätte so richtig Stil.