Messmikrofon zum Ausleihen gesucht

  • Ersteller notebynote
  • Erstellt am
notebynote

notebynote

Registriert
10.10.06
Beiträge
9.021
Reaktionen
4.310
Ort
Bregenz+Köln
Punkte
23.106
Hätte hier jemand ein Messmikrofon für mich zum Ausleihen? Ich muss mir so eins doch nicht kaufen, wenn das nur ein paar Mal gebraucht wird. Kosten für den Versand übernehme ich natürlich, Zuverlässigkeit ist selbstredend - ich bin ja schon lange genug hier im Forum und habe schon etliche Sachen auch verkauft.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
 
Hi :)

Vielleicht wäre ne ungefähre Ortsangabe sinnvoll ? Kann ja sein, das jemand in der Nähe ist ?

Denn versenden, wird hier wohl so gut wie niemand... denke ich.... Wenn ein ECM8000 nur 35€ kostet. Welches zum starten reicht und mit Kalibrierung ( später ), eigentlich bis zum Schluss reicht...

https://m.thomann.de/de/behringer_ecm_8000.htm

:)
 
ich hab mir so ein messmikro für 30 euro geholt.
das reicht mir zum messen und läßt sich zudem wnderbar bei aufnahmen als overhead-center-mikrofon verwenden.

denke, dass ein verleihen incl. verschicken, für den ein oder anderen möglicherweise zu aufwendig ist, zumal der versand ja auch nicht kostenfrei ist.
 
Es kommen sicher noch ein paar Idiotenbeiträge, da warten wir doch noch was ab.
 
Ich finde die Idee sehr gut.
Das hat auch was mit Nachhaltigkeit zu tun, dass man nicht Sachen kauft, die man nur einmal braucht um sie danach im Regal vergammeln zu lassen.
In einem Fotografen-Forum gibt es das sogar als Community-Projekt mit einem Bildschirm-Kalibriergerät.

Echt kein Grund für dumme Witze.
 
Yo. Durch sonarworks hab ich sogar 2 rumliegen. Kannste gern haben- ecm 8000 von behringer .
Bei Interesse den Rest besser per PM.
Grüße
 
Das könnte der lächerlichste Thread des Jahres im Akustik Forum werden...


Fast jedes drecks Plugin kostet mehr.

Dafür hat jeder genug Geld.
 
Ich finde die Idee sehr gut.
Das hat auch was mit Nachhaltigkeit zu tun, dass man nicht Sachen kauft, die man nur einmal braucht um sie danach im Regal vergammeln zu lassen.
In einem Fotografen-Forum gibt es das sogar als Community-Projekt mit einem Bildschirm-Kalibriergerät.

Echt kein Grund für dumme Witze.

Bei einem Kalibrierer der mehrere hundert Euro kosten kann...okay...stimmt...

Aber bei 32 Euro ?
Der Versand privat kostet nen 10er hin und zurück ( wenns safe sein soll ), für einmal messen...
Wird der Raum gewechselt oder es tauchen nach zurück senden, Probleme auf...sind nochmal 10 Euro fällig

Und wie siehts da dann mit der Nachhaltigkeit beim Transport aus... 4 mal schön im LKW durch die Lande juckeln ?

Da ist es Nachhaltiger sich so ein 32 Euro Teil zu kaufen und das dann später für andere Sachen zu nutzen...
Mein Anfangs ECM8000 nutze ich jetzt zur Pegelüberwachung im Studio und zusätzlich später als Talkback...

Aber... so wie es scheint hat heretic208 die Lösung :)
Dann klappt es ja doch :)
Schön :)
 
Ich habe mir das Behringer gekauft, für mich völlig ausreichend. Natürlich hatte ich mir Gedanken gemacht, so ein Teil braucht man nur einmal, aber ich habe eine für mich wunderbare Verwendung als Raummicro gefunden. Es hat mich immer gestört, dass ich unter den Kopfhörern nichts mitbekommen habe, wenn es an der Tür klingelt o.ä. Das meine ich ernst.
 
Falls jetzt jemand aus Bregenz kommt und eins hat, macht es allerdings schon Sinn mit dem Ausleihen.
 
Das könnte der lächerlichste Thread des Jahres im Akustik Forum werden...
Fast jedes drecks Plugin kostet mehr.
Dafür hat jeder genug Geld.
Ich sehe das genau andersrum und finde es eher lächerlich das Xte unnötige PlugIn im Schnäppchenrausch zu kaufen und darüber einen Thread zu eröffnen.
Den Begriff "Lächerlich" mag ich aber eh nicht so gerne, - der hat irgendwie etwas negatives und überhebliches, - ich finde es eher witzig, denn ich lache gerne - gern auch mal über mich selbst, - und was das Thema PlugIn angeht, wasche ich meine Hände auch nicht in Unschuld... :D
Außerdem freut es mich, wenn sich nun für den TE sogar eine einfache Lösung ergibt.
 
Und wie siehts da dann mit der Nachhaltigkeit beim Transport aus... 4 mal schön im LKW durch die Lande juckeln ?

1) Es sind nur 2 mal. Hin und zurück.
2) Du bist nicht der Meinung, dass 2 kurze Transportwege in D/A nachhaltiger sind als Herstellung eines weiteren Messmics, Transport von China nach D/A (wurde ja schön ausgelassen...) und ein weiterer Transport innerhalb D/As? Dann hast du eine komische Vorstellung von Nachhaltigkeit.
 
Und wie siehts da dann mit der Nachhaltigkeit beim Transport aus... 4 mal schön im LKW durch die Lande juckeln ?
öhm... kann mir nicht vorstellen, dass der werte Herr so kilomenter weit abseits im Nirgendwo wohnt (vergl. Sibirien, Kanada, Wüste Gobi o.ä. usw.) ;) Paketdienste haben meist Routen mit sehr vielen Auslieferungen - und das ist echte Nachhaltigkeit! ...es ist ja nun wirklich nicht so, dass jedes Päckchen immer einzeln transportiert wird. ;)


Transport von China nach D (wurde ja schön ausgelassen...)
Sammelcontainer. Ne Ahnung, wie viele Container auf einem Schiff transportiert werden? Das ist tatsächlich auch Nachhaltigkeit!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist schon was dran, aber man müßte erstmal genau berechnen, wieviel CO2-Ausstoß tatsächlich anteilig auf das einzelne Messmikro entfällt, wenn so'n Riesencontainerschiff voller Kleinteile von China nach Europa dampft und wieviel anteilig vom LKW von Lübeck nach Bregenz usw.
Eine mögliche Alternative wäre noch, sich das Mikro zu kaufen und nach Gebrauch regional auf dem Second-Hand-Markt wieder zu veräußern (schwarzes Brett im örtlichen Musikgeschäft vielleicht).
:smil47eddbd8e1ae8::idee::sos::schulterzuck::altweise:
 
Bevor das jetzt in Rechthaberei und unsinnige Nachhaltigkeits-Rechnereien ausartet:
Cool und nachhaltig wäre es, - sofern @heretic208 eines seiner beiden Messmikros dauerhaft entbehren könnte, wenn hier irgendwo der "letzte Standort" des Mikros hinterlegt würde und der nächste MessKnecht sich ebenfalls keines kaufen müsste, sondern er sich dieses für 5€ weiterschicken lässt ... es sozusagen ein "Rec.De - Wanderschaftsmessnmikro" gäbe... ich denke ich möchte demnächst auch mal - just for interest - meinenRaum messen und ich wäre s ein Kandidat. Würde auch gerne noch ein virtuelles Bier an @heretic208 überweisen....
 
öhm... kann mir nicht vorstellen, dass der werte Herr so kilomenter weit abseits im Nirgendwo wohnt (vergl. Sibirien, Kanada, Wüste Gobi o.ä. usw.) ;)
Vorarlberg klingt aber schon ähnlich wie Sibirien, Kanada, Wüste Gobi, Mongolei...:blah:
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
rocktale
Antworten
33
Aufrufe
1K
rocktale
rocktale
gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben