Namn,
ich verstehe den Ansatz nicht. Was heißt, gegen die Konkurrenz gerichtet?
Ein Homepage ist eine Mögl. für Kunden, sich über dich und dein Angebot zu informieren, sonst nichts.
Klar schaut die Konkurrenz auch drauf, aber was soll sie das schon sehen?
Meine dringenden Ratschläge:
1. Nimm die Seite sofort vom Netz. Du blamierst dich bis auf die Knochen. Design hin oder her - eine Website ist ein Info-Pool. Also MUSS die gebotene Info in einwandfreier sprachlicher Qualität sein. Ob du einen Teil der Info nur kopierst hast, ist völlig wurst: DU bist als Veröffentlicher dafür verantwortlich! Gerade als Unternehmer sollte dir das klar sein

Alles andere ist ein geschäftsschädigendes Eigentor. Wobei ich jetzt mal so frei bin und schlichtweg behaupte, dass du/ihr euch da ein bißchen überschätzt, denn von Geschäft kann hier sicher nicht die Rede sein. Ich kann da aber auch irren, was eigentlich auch egal ist.
Auf eurer Seite sind also so ziemlich alle Stilblüten der Deutschen Sprache vertreten: angefangen von A wie Apostoph über Großschreibung und Seidseit.de bis hin zu Z wie Zeitverwechslung und Zu-viel-"H"s-an-Stellen-wo-sie-nicht-hingehören.. Aber auch mit den Engl Begriffen habt ihr es nicht so pralle.
Soll keine Schelte sein, nur ein freundlicher Hinweis - MACHT DA WAS, es ist schlichtweg nicht auszuhalten und um ehrlich zu sein, bin ich immer wieder ziemlich erschüttert, wie schlecht die sprachlichen Fähigkeiten bei euch Rappern sind. Gerade bei euch, wo ihr euch doch Sprachkünstler schimpft!
Also, nimm das Gelumpe vom Netz und lass das von einem mit gutem Schulabschluss gegenchecken. BTW: Für nen Fuffi mache ich dir das.
2. Bevor du auch nur dran denkst, wieder was zu uppen, bau ein wasserdichtes Impressum rein. Sonst kann das viel Geld kosten.
3. Wenn du hier gewerblich auftrittst - ein Studio und Verlag SIND gewerblich - muss du ein Gewerbe anmelden und evtl. eine Gesellschaftsform wählen. Dann bekommst du eine andere Steuernummer und darfst ab sofort neben der Einkommensteuer auch Umsatzsteuer und Gewerbesteuer entrichten. Wenn das Finazamt das anderweitig mitbekommt, kann auch dies sehr teuer werden ...
4. Wenn man so dick im Geschäft ist, lohnt es sich zudem, eine Berufshaftpflicht-Versicherung abzuschließen. Dein Finanzberater wird dich hier gerne beraten.
5. Über die kontraproduktive Ambition, Behringer-Spielzeug als Basis für ein professionelles - ja so schreibt man das richtig

- Studio aufzulisten, wurde ja schon einiges geäußert...
6. Macht euch insgeheim schon auf den Rechtsstreit mit den echten Crossrecords.com gefasst. Auch das kann teuer werden.
7. Macht euch die Mühe und schießt gescheite Bilder. Wenn schon im Anzug, dann nicht im Kinderzimmer im Anzug des großen Bruders ...

Zu den Bildern: Was machen die vier Homies neben der Schlecht verputzten Trockenbauwand für alberne Zeichen? Raider heißt jetzt Twix?
Außerdem solltet ihr eine Heizung einbauen - die haben alle ihre Mützen aufgelassen ... sieht doch albern aus.
Leute, nun mal im Ernst. Das ist ja ganz witzig, bei den Kumpels so zu tun, als sei man ein Musik-Unternehmer. So traurig es aber ist, dass es Leute gibt, die euch das vllt. glauben, umso trauriger wäre es aber, wenn ihr selbst den Schmu glauben würdet
Macht Mucke und habt Spaß daran, aber das hier ist eine Luftnummer.
Wie auch immer
Viel Erfolg,
Randy