Mein Raumproblem! Wie besser machen?

  • Ersteller BuDelicious
  • Erstellt am
BuDelicious

BuDelicious

Registriert
31.05.07
Beiträge
1.126
Reaktionen
21
Punkte
1.337
Moin,

ich hatte kurz vorm Umzug noch geplant die Abhöre genau vor das Fenster zu bauen damit die Rückwände der Boxen genau in die nicht vom Fenster bedeckten Wände schauen.

Nun ist das Fenster aber derbe nach links versetzt und nicht genau in der MItte des Raumes so das es mein Vorhaben zu Nichte gemacht hat!

Hab den Schreibtsisch jetzt rechts vom Fenster stehen!

Jetzt wollt ich mich noch mal bei den Experten erkundigen ob das die optimale Lösung ist, oder ob ich es umstellen sollte,bevor ich mit dem Absorberbau beginne!?

Siehe Bild!
 
ach mist....hat mit dem Bild nich geklappt! mom....ich versuchs nochmal!
 
hier ist es hoffentlich jetzt
 

Anhänge

  • Akustik verbessern.jpg
    Akustik verbessern.jpg
    18 KB · Aufrufe: 211
ich denke, ich sollte wohl besser die Abhöre in die Mitte der Wand positionieren,oder? Das in der Ecke wohlzu dröhnen kommen könnte!?

Wie schaut das mit dem Sofa aus, kann ich das vielleciht als Bassabsorber nutzen und den Kasten unter dem Sofa mit Steinwolle zuknallen!!!

hahaha....was ne Idee!!!! Jetzt ernsthaft.,...geht das? ;)
 
also ich würde deine die abhöre genau in die mitte stellen und da du möglichkeit hast sie links und rechts auf boxenständer stellen.
aber an die wände würde ich trotzdem noch einige absorber hängen.
 
in die Mitte werd die Abhöre wohl stellen! Das mit den Ständern ist eine gute Idee! Könnte man die Boxen eigentlich auch aufhängen? (nur son Gedanke)

Absorber kommen natürlich noch, dewegen ja meine Planung bezüglich der Aufstellung der Abhöre!

Wenn die Abhöre jetzt in der Mitte der Wand ist, wo kommen dann die Absorber hin? Sollte ich hinter den Boxen und an der gegenüberliegenden Wand welche hinhängen?

Schönen Gruss,

Christian
 
Ich denke ein ernstes Problem bei dir wird sein, dass du die Monitore zu nah an der Wand stehen hast. Dieses wirst du wahrscheinlich in deinem Fall wohl schwer lösen können. Laut deiner Skizze siehts zumindestens so aus.
 
naja,die skizze trifft es nicht ganz! Die boxen stehen weiter vorne auf dem Schribtisch..........ca. 40 cm von der Wand weg!

schönen gruss!
 
40 cm ist zwar besser als direkt an der Wand, aber ideal ist das nicht...
 
wie schaut jetzt mit den bassfallen aus....müssen diese in den ecken platziert werden oder ist das egal?

Gruss!
 
bassfallen in allen ecken wäre ideal!
du hast aber übrigens nicht nur 4 ecken, sondern auch die ecken zwischen decke und wand, wand und boden...
 
Das kann man so pauschal (ich liebe dieses Wort :D) nicht sagen. Hast du denn das Gefühl das bestimmte tiefe Frequenzen (schlimmstenfalls der ganze Bassbereich) dröhnen bzw. wummern?

Beste methode ist zu schaun das man an ein gute Mic kommt und ausmessen...
 
kann man das so ausmessen???was für ein Programm brauch ich dafür?ICh hab ein NT2 mic!

Gruss!
 
am besten du hast ein messmikro mit möglichst kleiner membran.
programme gibts einige.
Carma, roomeq, fuzzmeasure ([g=18]mac[/g])
 
sooo....absorber hängen jetzt an meinen Wänden! Jeweils 3 gegenüber der Abhöre und rechts von den Boxen an der Wand noch 2!

Die Akustik hat sich merklich verändert und gebessert, leider hab ich iregend wo noch ein Flatterecho! Dieses scheint durch die Fläche zwischen den beiden Längstwänden, wo noch auf der Absorberseite ein freier Platz ist (aus Kostengründen folgen die restlichen Absorber erst nächsten Monat),
erzeugt zu werden!
Aber das bekomm ich noch mit zusätzlichen Absorbern hin!

Ein BAssfalle hinter der linken Box ist auch noch geplant, da es hinter den Boxen ziemlich dröhnt!

Noch ein Tipp an alle Slebstbauer:

"Nehmt kein Vollholz für den Absorberbau, denn dieses neigt dazu sich unangenehm zu verformen, was einen zur Weißglut bringen kann! ;) "

Ich hab mich mal nach den Messprogrammen umgschaut nur leider nichts gefunden, außer so geschichten wo man sich wieder regestrieren muss usw, das möchte ich eigenlich nicht, da man schnell in irgend welche Verkaufsfallen tappt!

Kann mir jemand einen Link schicken wo ich so ein Programm herbekomme?

Schönen Gruss!
 
ich habe roomeq... demnächst will ich anfangen hier was zu machen... aber ich komm mit dem programm gar nicht klar. alles english (was eigentlich nicht mein problem ist) und ich versteh nichts da.


muss man sich erstmal durchwurschteln:)


naja ich krieg das schon hin wenn jemand ne anleitung auf deutsch kennt kann er sie ja mal posten.



wegen anmelden bzw. regestrieren hatte ich keine probleme



grüße
 
dein hauptproblem wird sein das deine boxen zu nahe an der wand sind. du musst in die länge des raumes deinen tisch in etwa 1 drittel des raumes stellen. D.h. bei einer länge von 6 meter und eine hähe von 3 meter eines raumes stellest du den tisch 2 meter nach der wand in die mitte zwischen rechter und linker wand. also wen du am tisch sitzt musst du hinter dir 4 meter haben und vor dir hinterm also also 2 meter . diesen rechnungs weg kann man auf jede messlänge kalkulieren . rechts und links wie hinter den boxen kannst du dann noch einen absorber ankleben
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben