@ElectricSheep:
du unterteilst hip hop also in 3 schubladen: populärer hip hop/kommerz, underground und battlerap? du gehst sogar so weit und behauptest, dass keines dieser subgenres mehr eine daseinsberechtigung hätte, weil es in der vergangenheit bereits jemanden gab, der dieses haus noch immer besetzt hält? hat dann - genau genommen - nicht gar kein genre mehr eine daseinsberechtigung, weil es schon früher mal jemanden gab, der eine e-gitarre, einen synth oder streicher verwendet hat?
natürlich wird auch im hip hop das rad nicht ständig neu erfunden und vieles, was so erscheint, ist einfach nur peinlich (was an der ehem. popularität, der transportierten mentalität und der überwiegend vermittelten werten liegen mag). trotzdem gibt es hin und wieder mal ein battle, das ich unterhaltsam finde, wenn es gut gemacht ist. manchmal hör ich mir auch einen stupiden track übers f####n an, wenn er gut gemacht ist. manchmal hör ich mir auch gerne wieder eine alte
a tribe called quest scheibe an, eben weil sie gut gemacht ist.
hip hop ist inzwischen so breit aufgestellt, dass ich behaupten möchte, dass jeder von euch ein subgenre, ein label, einen interpreten oder zumindest einen einzigen titel findet, den er richtig feiert! du willst einen gut verständlichen, intelligenten rapper, der dich unterhält und über einen ausreichend großen wortschatz hierfür verfügt? lade dir z.b. das kostenlose album null von maeckes
hier legal herunter.