Mein erstes Spontanes beat video

  • Ersteller Ersteller bjking
  • Erstellt am Erstellt am
Nachtsum11imFriedhof schrieb:

P.S.
@bjking

Scheinbar ist es bisjetzt noch keinem aufgefallen deshalb gebe ich dir folgenden tip..
Wenn du in Fruity Loops aufnimmst unbedingt IMMER das Metronom einschalten!!! Sonst wird das nie was mit dem Rhytmus. Das Metronom findest du unter OPTIONS
danke für den tipp ! ist echt mal was hilfreiches !:)
 
EarlGrey schrieb:
@Latenight-Friedhofgänger: Du bist völlig überqualifizert, um Beats zu machen. Du kennst Rhythmus, Du kennst Harmonien, gehst strukturiert vor, produzierst etwas, was der Nichtkenner mit "Musik" assoziiert, bist also vollkommen ungeeignet für sowas....

bei allem verständnis für die - durchaus angebrachte - kritik zum beatmaking video von bjking (ich verkneife mir hierzu jeglichen kommentar), will ich einfach nicht verstehen weshalb gerade du, earl, der quasi schon als pionier der homerecording-szene für den focus herhalten musste, dich so abfällig über quasi gleichgesinnte äußerst? oder siehst du einen beatmaker (oder wie auch immer man jemanden nennt, der hip hop instrumentals oder -playbacks erstellt) garnicht als klassischen homerecorder an?

ich möchte garnicht bestreiten, dass gerade das genre "hip hop" menschen mit einer eigensinnigen mentalität eine plattform gegeben und uns damit nicht nur ziemlich seltsame musik, sondern auch extrem extrovertierte menschen mit einer teilweise sehr verquerten weltanschauung beschert hat.

weiterhin glaube ich: hätte in den letzten 10-15 jahren ein anderes genre die jugendkultur so dominiert, dann würden wir hier und heute vielleicht über einfältige gitarristen lachen, die nur eine handvoll powerchords beherrschen und ihre selbstgedrehten youtube-videos mit den tags "joe satriani" oder "carlos santana" versehen würden.

lange rede, kurzer sinn: von jemandem, mit deinem bildungsstand, deiner homerecording-erfahrung und deiner rolle hier im forum, hätte ich eigentlich eine offenere haltung gegenüber anderer genres erwartet. zumal ich dir unterstelle, dass dir sehr wohl bewusst ist, dass gerade das produzieren von "beats" was mit rhythmus und harmonien zu hat (auch, wenn das die mehrheit der selbsternannten beatbastlern offensichtlich nicht zu wissen scheint).

wieso verhalten sich einige der alteingesessenen fast schon wie "homerecording-nazis"?
 
ich komm übrigens selber aus der szene, bin damit gross geworden. sag mir mal, wos noch jams, cyphers, brakedance, graffiti und das alles gibt? nirgendwo, ausser von ein paar sozialarbeitern als workshop ;) der hiphop aus den medien ist der einzige, der noch lebt! auch wenn das meiste davon mist ist.
 
krass, wie verbittert du klingst! loveparade, woodstock, blockparties, mayday, weiße handschuhe und staubsaugerrucksäcke...ein genre ist nicht tot, nur weil seine vermeintlichen traditionen nicht mehr gepflegt werden. natürlich gibt es dieses 3-4-5 elemente-ding nicht mehr. welcher dj kauft denn noch vinyl? ich fand das sido mtv unplugged echt gut gemacht, das letzte album von maeckes war wunderschön, tua macht total verrückte dinge, jay-z live auf dem frauenfeld war echt phänomenal, dieses "kontrolle/schlaf" von casper ist ein schönes ding geworden, morgen erscheint das marteria-album - endlich mal wieder ein album, dass ich vor lauter vorfreude sogar bei amazon vorbestellt habe...
 
Stean schrieb:
RefinedRough schrieb:
nimms locker, hiphop ist eh tot.

vielleicht der hip hop, den du aus den medien kennst, ja.

welchen gibt es denn noch? underground? der ist doch auch schon längst tot.... Beef? hatten die Amis schon in den 80ern, die Fanta Vier haben es mit RHP in den frühen 90ern gehabt... als dann der AgroRap mitte-bis ende 90 eine gewisse popularität im underground erlangte stieg er auf, die jungs hatten "richtig derben" Beef, hatten auf einmal Ghettos - wie in Amerika - und auch dieser underground erhob sich in die charts, in denen er seit Anfang dieses jahrhunderst zu finden ist... welchen hiphop oder rap gibt es denn nun noch, den man nicht schon vor 30 jahren hatte?
das würde mich jetzt tatsächlich (nicht ironisch) interessieren. wenn ich einmal einen Rapsong machen würde, dann endlich mal wieder mit einer richtig klaren deutschen aussprache, intelligenten Texten, einem Vokabular aus den 30ern bis 50ern, als Beschimpfungen noch wirklich elegant daher kamen (vielleicht kennt noch jemand Heinz Rühmann Filme ;) ) Ich bin mir sicher, dass jene Art von Rap tatsächlich innovativ und underground wäre.

zu dem video wurde denke ich alles gesagt.
vielleicht doch noch ein tipp: bjking, versuche dich doch auch mal damit zu befassen, wie überhaupt ein drum und eine snare am synthesizer entstehen. das wird Dir in der Zukunft helfen können gesampelte Beats etwas aufzupeppen oder ihnen eine individuelle Note zu verleihen.
 
ich bin überhaupt nicht verbittert, mir ist hiphop scheissegal, ich steh auf gute musik und die kommt aus allen ecken.

hiphop ist tot, lang lebe hiphop. ;)
 
@ElectricSheep:
du unterteilst hip hop also in 3 schubladen: populärer hip hop/kommerz, underground und battlerap? du gehst sogar so weit und behauptest, dass keines dieser subgenres mehr eine daseinsberechtigung hätte, weil es in der vergangenheit bereits jemanden gab, der dieses haus noch immer besetzt hält? hat dann - genau genommen - nicht gar kein genre mehr eine daseinsberechtigung, weil es schon früher mal jemanden gab, der eine e-gitarre, einen synth oder streicher verwendet hat?

natürlich wird auch im hip hop das rad nicht ständig neu erfunden und vieles, was so erscheint, ist einfach nur peinlich (was an der ehem. popularität, der transportierten mentalität und der überwiegend vermittelten werten liegen mag). trotzdem gibt es hin und wieder mal ein battle, das ich unterhaltsam finde, wenn es gut gemacht ist. manchmal hör ich mir auch einen stupiden track übers f####n an, wenn er gut gemacht ist. manchmal hör ich mir auch gerne wieder eine alte a tribe called quest scheibe an, eben weil sie gut gemacht ist.

hip hop ist inzwischen so breit aufgestellt, dass ich behaupten möchte, dass jeder von euch ein subgenre, ein label, einen interpreten oder zumindest einen einzigen titel findet, den er richtig feiert! du willst einen gut verständlichen, intelligenten rapper, der dich unterhält und über einen ausreichend großen wortschatz hierfür verfügt? lade dir z.b. das kostenlose album null von maeckes hier legal herunter.
 
@stean, ich habe beispielhaft drei beispiele aufgegriffen - keine schubladen, die keine subgenres zulassen, nichts dergleichen. dass subgenres "keine daseinsberechtigung" hätten, habe ich in keinem meiner Worte behauptet.
ich habe lediglich anhand von beispielen aufgeführt, dass so oft behauptet wird, hiphop sei underground, obwohl es das schon lange nicht mehr ist.HipHop ist popmusik geworden (populärmusik).
Sobald davon gesprochen wird, dass ein musikstil tot sei, dann meint man damit allgemeinläufig die BEWEGUNG dahinter. Rave ist auch tot. die HippiÄra ist es auch. Natürlich lebt die Musik weiter. Natürlich leiten sich daraus neue Stilrichtungen ab und werden immer wieder aufgegriffen und zitiert - die Bewegung, die schließlich zeitlich gebunden ist, ist jedoch tot.
wie schon erwähnt, die gleiche Thematik spricht auch andere Stilrichtungen an.

es ist vollkommen okay, dass Du Dich so dicht mit der Musikrichtung identifizieren kannst. Falls ich mich irre, ist es auch okay. Aber bitte achte in Deinen nächsten Aussagen darauf, dass Du anderen keine Behauptungen unterjubelst, die niemals aufgestellt wurden.
Ich habe lediglich auf eine Frage zu formuliert (schlimm genug, dass ich mich hier jetzt noch erklären muss, um eine Behauptung, welche ich nicht geäußert habe zu dementieren).

Danke für den Link, ich werde es mir einmal anhören.
 
hinter all meinen unterstellungen befinden sich fragezeichen, weil ich lediglich wissen wollte, ob ich dich richtig verstanden hab. so kamen deine aussagen jedenfalls bei mir an. ich fand halt auffällig, dass du jeweils sehr populäre beispiele aus dem genre hip hop gewählt hast (fanta 4, rödelheim, aggro berlin).

vielleicht ist die bewegung dahinter tot, vielleicht hat sie sich aber auch nur verändert. der ursprung waren ja eigentlich die blockparties, damals waren battles im stile der neunziger noch undenkbar. und heute wird das fehlen solcher battles als indiz für den tod der szene gewertet? vielleicht finden aber solche battles ja heute in form von beatmaking-videos of youtube statt? vielleicht entsteht aber durch mischung von hip hop elementen und elektro gerade eine völlig neue bewegung? nur, weil es nicht so ist wie es mal war, ist noch lange nichts mausetot!

natürlich gehen auch viele junge menschen auf den ausgetretenen pfaden und loopen die ehemaligen aushängeschilder der szene, aber irgendwie müssen die ja anfangen - einen eigenen stil bekommt man schließlich nicht in die wiege gelegt. vielleicht ist ja bjking in drei jahren der heiße scheiß? und wenn er dazu heute so ein unterirdisches video abliefern musste - wenigstens weiß er jetzt, dass es ein metronom gibt und dass man für 8-9 min. aufwand keinen applaus bekommt. damit ist er inzwischen einen schritt weiter, als all die kleingen "bjs", die bisher noch kein video von sich veröffentlicht haben.
 
Stean schrieb:
hinter all meinen unterstellungen befinden sich fragezeichen, weil ich lediglich wissen wollte, ob ich dich richtig verstanden hab.

Ich habe nicht das Gefühl, dass ich Dir tatsächlich erklären muss, dass ein bloßes Fragezeichen am Ende einer AUSSAGE, noch lange keine Frage daraus macht.

ich fand halt auffällig, dass du jeweils sehr populäre beispiele aus dem genre hip hop gewählt hast (fanta 4, rödelheim, aggro berlin).

ja und? wäre kool savas ein besseres Beispiel? ist es nicht vollkommen egal?

vielleicht entsteht aber durch mischung von hip hop elementen und elektro gerade eine völlig neue bewegung?
na, was glaubst Du, wie sich HipHop/Rap entwickelt hat? richtig. mit Hilfe von electro(samples) und natürlich auch james brown und vielen anderen samples. Dir muss ich sicher auch nicht erzählen, dass HipHop seinen Ursprung im Funk findet. 70er/80er war bereits die Hochzeit des Electrofunk.

genau genommen ist der hiphop selbst schon eine Abwandlung einer Bewegung ;)

und genau genommen geht alles hier am Thema des Threaderstellers vorbei, was eigentlich schade für ihn sein dürfte.

und ganz genau genommen kramen wir beide doch nur in den krümeln, stean - meinen aber sicher das gleiche.
 
Was mir immer noch nicht so recht klar ist:

Du hast eine MySpace-Seite die offensichtlich so viele Aufrufe hat im Verhältnis so wenig Freunde. Dass du ein Tool benutzt hast, um die Seite zig mal aufzusuchen ist klar, aber was mir nicht klar ist, ist die Tatsache, dass die Beats auf der Seite nicht so schlecht sind, aber dein Video da echt daneben und so gar nicht zu deinen Beats auf der MySpace Seite passt. Also hast du entweder bei dem Video nen total scheiß Tag erwischt oder bei den MySpace Beats ein total guten Tag oder aber die Sachen auf der MySpace Seite sind nicht von dir.

Kannst du mir dies beantworten?
 
dass die Beats auf der Seite nicht so schlecht sind,

meinst du das ernst?? klingt doch alles wie im video, ausserdem sind alles nur 1-patternloops, wenns mehr sein müsste, würde von takt her wahrscheinlich auch nichts mehr aufgehen.

das einzige was nach konzept klingt, ist "my body" und das ist 100%ig ein fixfertiges kit wo man nur noch die spuren zusammenlegen muss.
 
Also hast du entweder bei dem Video nen total scheiß Tag erwischt oder bei den MySpace Beats ein total guten Tag oder aber die Sachen auf der MySpace Seite sind nicht von dir.

smil451c757f8273e.gif


also entweder, der hat gerade eben die total guten beats gegen ziemlich üble teile ausgetauscht, oder du hast was an den ohren :D
 
Hi, bjking

Der Beat ist leider sehr schwach und regt nicht zum Freestylen oder Schreiben an. (Rhythmik und Harmonik wollen sich nicht recht einordnen lassen)
Es gibt aber bereits viele solcher Videos, die Du Dir einmal anschauen kannst. Vieles ist nicht besser als Deines aber es gibt auch einschlägige Produzenten, von denen man etwas lernen und Du Dir ein paar Tipps abschauen kannst.

Bleib dran und übe eventuell erstmal für Dich selbst, bevor Du etwas hochlädst, denn immerhin sieht man jetzt im Internet Dein Gesicht zu diesem Beat, was Dir in Zukunft u.U. Möglichkeiten verbauen könnte.
 
ElectricSheep schrieb:
ja und? wäre kool savas ein besseres Beispiel? ist es nicht vollkommen egal?
na, wenn savas nicht populär ist...!? aber im grunde ist es egal, ja.

ElectricSheep schrieb:
und ganz genau genommen kramen wir beide doch nur in den krümeln, stean - meinen aber sicher das gleiche.
im prinzip streiten wir uns tatsächlich nur um begrifflichkeiten.
lass uns wieder cool miteinander sein!

:drink:
 
das lied bei unboxing my akai mpc ist ziemlich cool -- ist halt von timati, aber danke für den lied hinweis^^ das hör ich mir jetz erst maln paar mal an

Was dein zeug betrifft,kann ich nicht allzuviel sagen da dass video in einer nicht allzuguten qualität ist sodass man den beat nur verzerrt hört, stelll ihn vllt mal auf myspace etc..
 
dass die Beats auf der Seite nicht so schlecht sind,

meinst du das ernst?? klingt doch alles wie im video, ausserdem sind alles nur 1-patternloops, wenns mehr sein müsste, würde von takt her wahrscheinlich auch nichts mehr aufgehen.

da muss ich refinded rough recht geben... hört sich erstens alles gleich an.. das problem ist wenn man richtig hinhört dass er bei allein beats KEIIN metronom bei der aufnahme verwendet hat.. deswegen geht da überhaupt kein takt auf meiner meinung nach..


ich fand halt auffällig, dass du jeweils sehr populäre beispiele aus dem genre hip hop gewählt hast (fanta 4, rödelheim, aggro berlin).

ja und? wäre kool savas ein besseres Beispiel? ist es nicht vollkommen egal?

kool savas ist "tot" ja und die bewegung hinter ihm auch aber warum?? weil er sich nicht weiterentwickelt hat.. er ist musikalisch geblieben wie er war.. siehe z.b. AZAD aus Frankfurt.. er hat anstatt eine weiterentwicklung eine entwicklung zurück vollzogen..


die jungs hatten "richtig derben" Beef, hatten auf einmal Ghettos - wie in Amerika - und auch dieser underground erhob sich in die charts, in denen er seit Anfang dieses jahrhunderst zu finden ist... welchen hiphop oder rap gibt es denn nun noch, den man nicht schon vor 30 jahren hatte?

für menschen die aus einem guten ich sage mal elternhaus kommen oder in einer guten umgebung wohnen und ein normales leben führen ist soetwas wie aggro kaum nachvollziehbar.. aber für menschen die in sozialen brennpunkten wohnen ist es realität.. ich selbst komme aus frankfurt am main.. klar ghettos in der art wie in den staaten oder die favelas in brasilien findet man hier nicht.. trotzdem geht in deutschland alles langsam den bach runter.. und wir werden ganz schnell an einem punkt landen wie die fanzosen.. ich knn nur aus eigener erfahrung sprechen.. wenn man jung und als beispiel imigrantenkind bekommt man von vorne rein einen stempel aufgesetzt. als beispiel... wenn zwei jugendliche türkischer abstammung jemanden krankenhausreif schlagen heisst es direkt ach die türken.. soweit is es also schon... wenn aber zwei deutsche einen türken krankenhausreif schlagen heisst es, der hat denen bestimm was geklaut.. man weiss ja wie se sind...

klar hip hop hat seinen ursprung im funk aber es hat sich zu dem entwickelt was wir heute kennen weil damals die schwarze bevölkerung in den staaten endlich etwas gefunden hatte um sich gehör zu verschaffen... deswegen hatte aggro in deutschland soviel erfolg.. nicht weil aufeinmal auch in deutschland ghettos waren sondern weil sie die probleme der jugend behandelt haben..


genau genommen ist der hiphop selbst schon eine Abwandlung einer Bewegung

ja irgendwo schon aber hip hop hat sich in den letzten 10jahren so extrem weiterentwickelt dass es nicht mehr für die harten gangster ist sondern eher für den ottonormalverbraucher.. es ist wie oben schon erwähnt popmusik geworden und wird sich auch noch weiterentwickeln.. nur weil man nicht mehr so viel übers abrippen, abknallen redet sondern über frauen kennen lernen.. liebe, probleme usw heisst es nicht dass es tot ist.. mann kann sagen hip hop hat sich der gesellschaft angepasst.. dass das manchen leuten anderen genres aufregt is klar.. da ja hip hop dann gleichgestellt ist mit ihrer musik.. und ganz ehrlich.. für die menschen die meinen hip hop sei keine musik habe ich recht wenig übrig... wer echter musiker ist respektiert jede art von musik.. denn es ist scheissegal welche art von musik.. wenn ein produzent alles selbst einspielt ohne loops usw. ist es genau der selbe arbeitsaufwand.. stellt euch mal vor.. es gibt sogar hip hop produzenten die eine komplette band im studio aufnehme.. siehe Timbaland und One Republik.. mann könnte sich sogar weit aus dem fenster lehnen und behaupten dass one republik eine hip hop kombo sind.. klar wird gesungen und nicht gerappt aber die beats an sich sind hip hop lastig.. eigentlich vermischt sich hip hop mit allen genres und das ist was ihr der Jugend erstmal nachmachen müsst.. die älteren generationen sagen nur "ach hip hop.. is doch keine musik.. nur krach" aber wer sich mal informiert und die etnwicklung verfolgt merkt dass hip hop mehr ist als nur ein abklatsch andere genres.. jedes mal wenn ein künstler den einfluss anderer musikrichtungen annimt ensteht etwas komplett neues!! und das ist es was die musik immer antreiben wird... es wird sich alles weiterentwickeln.. ich meine der rock heute hat doch eigentlich auch nix mehr mit den beatles zutun oder??
 
mheadshot schrieb:
Was dein zeug betrifft,kann ich nicht allzuviel sagen da dass video in einer nicht allzuguten qualität ist sodass man den beat nur verzerrt hört, stelll ihn vllt mal auf myspace etc..

ist direkt das erste lied auf myspace.....
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
50K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
Antworten
17
Aufrufe
71K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben