mein erstes drumrecording...

nice

nice

Registriert
07.07.03
Beiträge
183
Reaktionen
0
Punkte
245
steht vor der tür, und es machen sich so einige fragen breit. und zwar habe ich zuvor die drums ausschließlich programmiert und hatte mit dem timing keine probleme. aus einem studiobesuch kann ich mich noch dran errinnern, dass dort die drums gecuttet wurden, um kleine unsauberheiten gerade zurücken. allerdings habe ich in cubase arge probleme damit.

wenn ich zum beispiel nen basedrumschlag vorziehe, verschiebt sich ja der gesammte nachfolgende teil mit. gibts da ne bestimmte methodik wie man das am intelliegentesten löst?
 
den speziellen schlag ausschneiden, dass er komplett seperart steh und dann verschieben...
 
Und unbedingt daran denken immer ALLE Drumspuren gleichzeitig zu schneiden und verschieben. Also wenn zb. eine BassDrum verschoben werden soll, auch die [g=149]Snare[/g]-, Oh-, Tom-Spuren (halt alle ;) ) mit verschieben!
 
gabs nich auch ne möglichkeit in cubase autoamtisch schnitte zwischen den schlägen zu machen?

@Philipp: warum unbedingt alle spuren verschieben? hab zwar keine erfahrung, aber es könnte doch sein dass z.B. nur die [g=149]snare[/g] daneben liegt... oder?
 
Ja das schon, aber die [g=149]snare[/g] wird ja auch über z.B. das BassDrumMic mit aufgenommen (lässt sich garnicht vermeiden) - noch besseres Beispiel sind eigentlich die Overheads -, deswegen schneidet man immer komplett alle Drumspuren gleichzeitig.
 
ah verstehe. ok is dann je eigentlich weniger arbeit. packst du die spuren in nen ordner und schneidest dann? oder wie stellt man das am geschicktesten an? Muss man überhaupt viel schneiden? Wie stll ich sicher dass ich den schlag auf die richtige zählzeit setze? mit dem metronem? nach gefühl?


fragen über fragen :-(
 
nice schrieb:
gabs nich auch ne möglichkeit in cubase autoamtisch schnitte zwischen den schlägen zu machen?

Das kann Pro-Tools soweit ich weiß. Da kann man die Sensibilität einstellen und der macht automatisch Schnitte vor jedem Schlag. Dann kann man das Audio-Drumpattern bei Bedarf - ähnlich wie bei [g=32]MIDI[/g] - [g=206]quantisieren[/g]. Nicht schlecht... :eek:
 
packst du die spuren in nen ordner und schneidest dann?
Jau, so mach ich das. Beim schneiden lass ich den Ordner aber offen, damit ich an den Wellen sehe, wo ich gerade bin ;)


Muss man überhaupt viel schneiden?
Das ist sicherlich Ansichtssache. Ich kenne Leute, die echt bei jedem schlag gucken, dass er genau "in time" ist und somit sehr viel rumschnibbeln (die verdienen allerdings auch ihr Geld mit nem Studio). Ich persönlich liebe das schneiden aber nicht sonderlich und machs deswegen nur an Stellen an denen mich Ungenauigkeiten stören.
Musste halt selbst hören wie es dir gefällt.


Wie stll ich sicher dass ich den schlag auf die richtige zählzeit setze? mit dem metronem? nach gefühl?
Am besten mit einer Mischung aus beidem. Ohne [g=64]Metronom[/g] ist es natürlich schwer einen Anhaltspunkt zu finden. Also ich schneide zuerst aufs [g=64]Metronom[/g] (da muss natürlich auch auf [g=64]Metronom[/g] eingespielt sein, is ja klar ;) ) und höre mir dann an, ob mein Gefühl sagt: "Das passt.", "Das muss etwas früher kommen" oder "Das muss später." :D
 
ok ich teste das mal aus :)
 
ich spiel das einfach genau ein...und wenn der take nicht sitz nochmal...und noachmal...und.... :D
 
Wir haben unsere Songs in Cubase per Klick gespielt und unser Drummer ist sehr gut in time.

An ein oder zwei Stellen ist es nicht so gut und das will ich auf den Beat schieben. Wie funktioniert das mit der "Hitpointverschiebung (ist das das richtige Tool)" (besonders, da es 10 einzelne Spuren sind)?
 
hi,
automatisch [g=206]quantisieren[/g] könnte man es auch mit Melodyne, kann man ganz gut in den videobeispielen hier sehen ->
http://www.celemony.com/cms/index.php?id=256&L=1
aber dann hätte man ja trotzdem das Problem das die Spuren nur einzeln quantisiert werden
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
baumskie
Antworten
7
Aufrufe
34K
DerGipfel
DerGipfel

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben