Hallo Nachtsum11imFriedhof,
Tiefe meint meistens
 "zusätzliche" Dimension, Ebene, Perspektive. 
Stell Dir das Ganze als Filmleinwand vor. Die ist flach, 2dimensional: Länge x Breite. 
Alles was
 zweidimensional auf uns zukommt, 
bewegt uns indirekt, über Umwege. Ein Auto rast auf uns zu, aber wir ducken uns nicht. Irgendwie bleiben die Filmbilder alle VORDERGRÜNDIG. Hintergründe stellen sich NUR über unsere Erfahrungen her. Erst in unserer Phantasie werden Ängste und Lüste geweckt. Und so hat man immer Zeit auszusteigen und sich zu sagen: Naja, ist halt  nur eine simple Einbildung, ein  Film.
Kommt allerdings eine weiter Dimension hinzu, die 
Tiefe, dann ändert sich das gewaltig. Ein Auto rast 
direkt auf Dich zu und Du duckst Dich 
unwillkürlich, alles wird 
räumlicher, echter, natürlicher, bedrohlicher, geiler...
Man kann aus den Kinosessel aufstehen, in die Leinwand einsteigen und in der Tiefe des Filmes spazieren gehen. Weites trennt sich von Nahem, Wesentliches von Unwesentlichem.
Auf einen Text bezogen bedeutet 
Tiefe also mehr Dimensionalität: die Figuren in ihr 
Umfeld, ihre 
Biografie einzubetten.
 Ursache und  Wirkung beachten, verbal zum 
Licht auch die Schatten malen, 
Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen, 
Vordergründe und Hintergründe entwickeln.
Man könnte auch sagen: sich in das Thema vertiefen. Im Text sozusagen mehrere Kameras (Blickwinkel) mit 
mehren Perspektiven (Totale, Nahaufnahme) aufstellen und gegebenenfalls auf
 mehrere Mitspieler und/ oder Handlungsorte richten... 
So etwas kann man nur bedingt lernen. Es muss ja einen tieferen Grund geben, warum der Herrgott neben den vielen Musikern und Produzenten noch ein paar Texter geschaffen hat
 
Kommste damit besser klar?
A&R-Manager meinen damit höchstens "lebendiger", weniger "stereotyp" oder auch "glaubwürdiger". Selten kann einer von der Produktionsstrecke "tief"  über Tiefe reden. Und zwar so, dass es nicht irretiert, sondern aufbaut. Aber unter Psychologie verstehen diese Krämerseelen ja eh nur Verkaufspsychologie. 
( wenn Du jetzt noch auf den Einfall kommt, meine Urteile über die Öffentlichkeitsarbeiter als tendenziell flach zu bezeichnen, dann hast Du mich sehr gut verstanden) 
 
Also fragen solltest Du ihn ja ruhig noch mal. Kann nie schaden ...im Musikgeschäft frühzeitig Schwafelei von Substanz, Vordergründiges von Hintergründigem unterscheiden zu lernen.
Aber viel mehr als A&R-Sprüche würde mich nun der konkrete Text interessieren.
Kannst mir den Text  gern mal per PM schicken...
 
Alles Gute
Übrigens der Nick " Nachtsum11imFriedhof" hat schon mal Tiefe
		
		
	
	
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/artname">artname</a> am 15.09.2010  04:13 Uhr]