
Gnarf
- Registriert
- 28.12.02
- Beiträge
- 1.474
- Reaktionen
- 16
- Punkte
- 1.597
Moin,
Ich hatte vor einigen Wochen einen Festplattencrash und musste demnach Windows neu installieren. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt die Maxi Studio ISIS nicht eingebaut und habe kurzzeitig mit meiner Onboard Soundkarte "gearbeitet" (ist aber wieder ordnungsgemäß deinstalliert). Heut morgen hab ich dann die ISIS wieder eingebaut weil ich noch etwas aufnehmen muss. Ablauf wie folgt:
Reinstecken
Verkabeln
Treiber installiert (V 1.9)
Geht nicht.
Ich krieg keinen Sound, die Lautstärkeregelung sieht aus wie Windows-Standart und nicht wie bei der ISIS üblich, im Gerätemanager habe ich ein Ausrufezeichen am "Maxi Studio ISIS [g=3]DSP[/g]"... (oder so ähnlich)
Ich habe nichts anders gemacht als ich die Karte das letzte mal installiert habe (mit ausnahme der aktuelleren Treiber, die ich später allerdings auch installiert hatte...da vermute ich den Fehler allerdings nicht...Guillemot wird die Treiber hoffentlich testen.
Hatte irgendwer von euch schonmal das Problem? Wie habt ihr es gelöst? oder kann sich irgendwer eine Lösung vorstellen? Alles an vorschlägen hier rein...Ich bin euch echt Dankbar für jede kleine Hilfe!
Gruß,
Ich hatte vor einigen Wochen einen Festplattencrash und musste demnach Windows neu installieren. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt die Maxi Studio ISIS nicht eingebaut und habe kurzzeitig mit meiner Onboard Soundkarte "gearbeitet" (ist aber wieder ordnungsgemäß deinstalliert). Heut morgen hab ich dann die ISIS wieder eingebaut weil ich noch etwas aufnehmen muss. Ablauf wie folgt:
Reinstecken
Verkabeln
Treiber installiert (V 1.9)
Geht nicht.
Ich krieg keinen Sound, die Lautstärkeregelung sieht aus wie Windows-Standart und nicht wie bei der ISIS üblich, im Gerätemanager habe ich ein Ausrufezeichen am "Maxi Studio ISIS [g=3]DSP[/g]"... (oder so ähnlich)
Ich habe nichts anders gemacht als ich die Karte das letzte mal installiert habe (mit ausnahme der aktuelleren Treiber, die ich später allerdings auch installiert hatte...da vermute ich den Fehler allerdings nicht...Guillemot wird die Treiber hoffentlich testen.
Hatte irgendwer von euch schonmal das Problem? Wie habt ihr es gelöst? oder kann sich irgendwer eine Lösung vorstellen? Alles an vorschlägen hier rein...Ich bin euch echt Dankbar für jede kleine Hilfe!
Gruß,