Mastern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
31.03.08
Beiträge
447
Reaktionen
36
Punkte
641
Hallo zusammen

Ich und meine Band haben uns ein kleines tonstudio eingerichtet und wollen ein paar Songs für eine [g=420]CD[/g] aufnehmen.

Das aufnehmen vom ersten Song hat super geklappt und bin ziemlich zufrieden mit damit.

beim Mastern der einzellnen Spuren habe ich jedoch probleme. Ich nehme die Songs mit dem Adobe Audition auf aber Mastern kann ich es dort nicht so wie ich will. Kennt jemand ein ein gutes Programm ???

Danke für die Hilfe im vorhinein !
 
Du meinst laut machen?

Das kannst du recht schnell mit nem Limiter auf der Summe.

"Richtiges" Mastern, also solches das es am Ende wirklich "gemastert" klingt, ist alles andere als eben mit einem Programm zu schaffen, da gehört ne Menge Erfahrung und Wissen dazu.


Gruss Holgi
 
Zitat:
Kennt jemand ein ein gutes Programm ?

Lach......einfach nur geil !



Benutze mal die Suchfunktion !

PS: Wenn man selbst keine ahnung hat vom Mastern sollte man es auch seinlassen !!!
 
Was willst du denn machen? Das du mit dem Programm nicht kannst? Selbst Profs arbeiten mit Adobe Audition, das soll was heißen! Vllt solltest du dich mal länger mit dem Programm befassen. Ansonsten ist dieses hier etwas leichter wenn auch nciht besser:

Music Editing Master 4.0

http://www.heise.de/software/download/music_editing_master/23030

Musst zahlen aber wer Adobe Audition hat müsste ja eigentlich keine Probleme haben!
 
Ja und wie mach ich das mit dem Limiter ? Bin noch unerfahren in dem ganzen Recording Zeug
 
Wenn man selbst keine ahnung hat vom Mastern sollte man es auch seinlassen !!!
Oder man fängt an zu lernen und ist, wenn man dran bleibt, vielleicht in ein paar Jahren gut.
Seinlassen ist der unnützeste Weg, der niemanden weiterbringt!
 
feskapunk20 schrieb:
Ja und wie mach ich das mit dem Limiter ? Bin noch unerfahren in dem ganzen Recording Zeug

Wenn du den Limiter auf der Summe hast regelst du ihn langsam von 0 runter, du wirst sehen/hören das er "greift".

Weiter wirst du merken das dein Mix seinen Sound verändert, evtl. ja zum Besseren :D , glaube ich aber nicht.

Gut ist wenn du deinen Mix zuvor derart aufräumst, das du nirgends [g=99]Clipping[/g] (Übersteuerungen) hast, besser ist es ohnehin noch etwas Platz unter dem 0db Level zu haben, -2/3 db in der Summe sind prima.

Mit dem Limiter erreichst du halt mehr Lautstärke ohne Pegelclipping. Thats it.

Probier es einfach, du wirst nur schlauer dadurch ;)

Gruss Holgi
 
NiCKEL schrieb:
Wenn man selbst keine ahnung hat vom Mastern sollte man es auch seinlassen !!!
Oder man fängt an zu lernen und ist in ein paar Jahren gut. Seinlassen ist der schlechteste Weg!

Das bezog sich jetzt nicht auf wirklich sein lassen, für immer.
Nur im grunde macht man mehr kaput !

Aber wenn er noch nicht mal weiß wie er das mit dem Limiter machen soll, dann sehe ich schwarz !


Kauf die ein gutes Buch über Mischen und Mastern usw. oder geh in einen Workshop !
Und dann noch viel viel zeit Investieren und Üben !!!!!!!!!!!!!! ;)

So ohne weiteres wirste das nicht vernüftig hinkriegen !
 
Ach ja, da fällt mir noch ein dass es von Dynasone ein Automix/Mastering [g=8]Plugin[/g] gibt.

Wenn Du keine Ahnung von Recording hast, aber mit Deiner selbstgemachten Aufnahme trotzdem zufrieden bist, wirst Du Dich wahrscheinlich über das Tool freuen:

http://www.prosoniq.com/main/dynasone/
 
Also ich habe aufgeräumt. Keine Spur übersteuert. Jedoch wenn ich alle Tracks zum Fertigen Lied zusammenfüge dann übersteuert es.

Und wie mach ich das jetz mit dem Limiter ? Ist das ein Programm oder ein Gerät oder ?????
 
Von der Adobe-Homepage

"Leistungsstarke Mastering-Tools
Geben Sie Audiodaten mit dem grafischen und dem parametrischen Equalizer den letzten Schliff, und verleihen Sie Ihren Audioprojekten mit dem Dynamikprozessor, dem Begrenzer sowie der Multiband-Komprimierung einen druckvollen Sound."

Vielleicht probierst Du es mal mit der Hilfefunktion oder dem Hanbuch!
 
@ Barney B

Ich glaube das ist genau das was ich suche, gibt es auch eine gratis version davon ?? oder ein ähnliches Programm gratis ?
 
Lad dir mal Reaper. Das läßt sich legal und auch ohne Registrierung nutzen. 30 Tage normal, und anschließend mit 6 Sekunden Wartezeit beim Start.
In Reaper gibts einen sehr schönen Multiband [g=322]Compressor[/g]. Den parke ich bei mir immer auf die Summe, mit einer sanften Ratio, und zieh dann jedes Band nach Lust und Laune so wie ich es gerade mag. Vor dem [g=322]Compressor[/g] noch den ReaperEq, und am Ende noch den kostenlosen Sir Faltungshall, und es klingt für Homerecording ganz brauchbar!! Und wenn es sein muss, dann noch einen Limiter, aber das paßt nicht immer bei mir!!!!
 
feskapunk20 schrieb:
Also ich habe aufgeräumt. Keine Spur übersteuert. Jedoch wenn ich alle Tracks zum Fertigen Lied zusammenfüge dann übersteuert es.

Und wie mach ich das jetz mit dem Limiter ? Ist das ein Programm oder ein Gerät oder ?????

Die Summe sollte ohne Limiter nicht übersteuern. Da machst du mit einem Limier noch mehr kaputt. Schau, dass du die Einzelsignale so pegelst, dass die Summer erstmal nicht übersteuert.

Am besten im Handbuch deines Sequenzers schauen, was dort unter Limiter beschrieben ist, dann hast du schon einmal einen Ansatz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Limiter


Du kannst das alles schon machen, nur ist es halt einfach sich mit so einem Tool alles zu versauen, was man vorher schön arrangiert und bearbeitet hat. Deshalb als "Unerfahrener" mit großer Vorsicht zu genießen.
Aber das komplett bleiben zu lassen, gibst kein Grund dazu, außer du gibst dein Material zum mastern raus, dann sollten keine Summeneffekte wie der Limiter eingesetzt werden, höchstens um ab und an um auftretende Übersteuerungen durch z.B. [g=83]Percussions[/g] oder Drums einzugrenzen. Aber nicht um die Lautheit zu steigern.

Gruß
Chris
 
Also die Software kostet glaub ich 150 Euro.
Gratis gibts die nicht, auch nichts ähnliches, zumindest nicht soweit ich weiß!

Aber zieh Dir doch mal die Demoversion!
Weiß nicht wie die beschränkt ist, aber evtl. läuft die Version einfach nach einiger Zeit ab.

Wenn Du Deine Songs da durch jagst bis zum Ablaufdatum kostet es dann ja nix! ;)

http://www.prosoniq.de/downloads/
 
Das nennt sich mischen und nicht Mastern.

Du musst erstmal die Einzelspuren(Instrumente) die Du aufgenommen hast,zusammen mischen.
Diese Einzelspuren müssen im Panorama und im Verhältniss was Lautstärke und Frequenzen betrifft angeglichen werden,erst wenn das ein gutes Klangbild ergibt,macht man einen [g=230]Mixdown[/g] und gibt es zum Mastering.
Vom Limiter in der Summe bist Du noch weitweit entfernt.
 
Also ich habe aufgeräumt. Keine Spur übersteuert. Jedoch wenn ich alle Tracks zum Fertigen Lied zusammenfüge dann übersteuert es.

Das liegt daran dass sich die Pegelsummen addieren.
Zieh einfach den Summen Master Regler runter, dann wirds zwar leiser, aber besser als [g=99]Clipping[/g] zu riskieren.
Und dann den Limiter in den Insertslot des Summenkanals reinladen und richtig einstellen.
 
Danke Danke Danke,

hab den Reaper kurz ausprobiert und hab gefunden was ich suche.

Was würde ich ohne dieses Forum tun...

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben