Mastern mit KI

Registriert
05.09.03
Beiträge
13.048
Reaktionen
4.056
Punkte
25.915
Ich habe mir mal den Spaß gemacht ein Testfile bei Emastered durchlaufen zu lassen. Ich habe das Testangebot auf Facebook angenommen. Also einmal Black Box.

Das andere File ist von mir mit dem Weiss MM-1 gemastered.
 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: rocking.xmas.man und moon-dog
und nu? A klingt besser, ist aber auch lauter, hat aber etwas zuviele S-Laute.
Allgemein stört mich ein wenig das Rascheln in den Höhen.
Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
Mir ist A erheblich zu zischelig... (Ja, es ist lauter, aber was soll´s? )
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
Im Moment gefällt mir B besser, aber ich würde vor dem Vergleichstest erst die S-Laute bearbeiten und dann beide Tests in der Lautheit anpassen.
 
Wie klingt das Original?
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
Ich finde beide Bearbeitungen für Sprache, ich nehme an es ist ein Hörbuch, nicht ideal.
 
Ich finde beide Bearbeitungen für Sprache, ich nehme an es ist ein Hörbuch, nicht ideal.
Da ist ja offenbar kaum was bearbeitet. Das klickst und klackst und brummt und rauscht. Bei B werden die Nebengeräusche besser abgefangen, dafür flattern die Höhen deutlich mehr.
Beurteilen ob eins von beiden besser ist als das andere kann ich nicht. Weil das grundsätzliche sauber schneiden fehlt. Da kriegt mein Kopf dann auch keine andere Bewertung hin.

Umso trauriger, dass dieser Bearbeitungszustand vielen Anbietern und Kunden reichen würde - mal von ggf. ein zu fangenden S-Lauten abgesehen.

@Astronautenkost: kannst du vielleicht das Original mit zur Verfügung stellen? Ich wäre mal interessiert, was z.B. Nectar und RX an Bearbeitung vorschlagen und könnte das ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
@rocking.xmas.man

Ich schick Dir gleich eine PM!
 
  • #11
ja, einfach mal die rohe unbehandelte Aufnahme.

Da ist ja offenbar kaum was bearbeitet. Das klickst und klackst und brummt und rauscht.
Ich lese hier immer, da würde eine hochwertige Signalkette dahinter stecken (?) merkwürdig.

Umso trauriger, dass dieser Bearbeitungszustand vielen Anbietern und Kunden reichen würde
LowBudget. Vielleicht, wer weiss. Dennoch sollten auch solche Produktionen immer in hochwertiger Qualität rausgehen.
Kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass man sowas in diesem o.g. Zustand zum Mastern schiebt. Auch nicht zum Testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #12
LowBudget. Vielleicht, wer weiss. Dennoch sollten auch solche Produktionen immer in hochwertiger Qualität rausgehen.
Kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass man sowas in diesem o.g. Zustand zum Mastern schiebt. Auch nicht zum Testen.

najaaa. Wahrscheinlich isses dennoch ein Microtech Gefell oder ähnliches.
 
  • Danke
Reaktionen: suboptional
  • #13
Ich lese hier immer, da würde eine hochwertige Signalkette dahinter stecken (?) merkwürdig.
nein find ich nicht. Die Stimme klingt gut, die Sprachverständlichkeit ist gut, die Räumlichkeit ist super. Die Klackser kommen ja vom Mund und sind nahezu unvermeidbar, je nach Tagesform der Sprecher*innen - und das hat nichtmal was damit zu tun, ob die gut oder weniger gut sprechen, die haben nur wie jeder mal Tage wo es viel knackst und ploppt und Tage, wo das weniger passiert. Das Rauschen ist auch im Original für meine Ohren weniger als in A und auch insgesamt unauffällig. die Mp3 Kodierung verschleiert auch ganz erfolgreich rumpler die ich wegeditieren würde.

najaaa. Wahrscheinlich isses dennoch ein Microtech Gefell oder ähnliches.
ja könnte sein. Wenn ich mir die größere Räumlichkeit rausdenke ist das ziemlich nah dran an den Aufnahmen bei uns im 'Zelt' mit einem M930, zumindest ziemlich weit weg vom U87 und MKH40 die ich sonst nutze.

@Astronautenkost danke für die PM, im Anhang sind drei weitere Files - die Automatischen Bearbeitungsvorschläge von RX7, Nectar3 und Neutron3 (Reihenfolge ggf. geändert - alles streng geheim!)
 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: Astronautenkost und Gast92251
  • #14
Die Stimme klingt gut, die Sprachverständlichkeit ist gut, die Räumlichkeit ist super.
absolut, das meinte ich auch nicht. Sprecherin ist top! Mikro auch, nichts zu beanstanden. Es ging mir zuerst mal um das Rauschen. Verstand nicht ganz, warum man dies so zum Testmastern gibt, denn diese Artefakte verstärken sich dann ja nur? Das ist alles.
Stimmt, MP3 macht auch noch einiges mies.

Die Klackser kommen ja vom Mund und sind nahezu unvermeidbar, je nach Tagesform der Sprecher*innen - und das hat nichtmal was damit zu tun, ob die gut oder weniger gut sprechen, die haben nur wie jeder mal Tage wo es viel knackst und ploppt und Tage, wo das weniger passiert.
Das ist mir alles ebenfalls bestens bekannt. Der RX Mouth Declicker funktioniert hingegen auch nicht immer auf jedem Sprachsignal, der kann auch mal so einiges verschleifen.

File E finde ich soweit gut. Atmer hier auch mehr abgesenkt
File C höhenreich, aufdringlich, Störgeräusche, Rauschen
File D zu bassig, Rauschen
(nur auf die Schnelle mit HP abgehört)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #15
Hier mal die Berabeitungen als WAV. Die Aufnahmen waren in einer relativ engen Sprecherkabine, in den bearbeieten Files ist ganz ganz wenig Hall von den Abbey Road Chambers drauf. Aufnahme mit einem M 990 durch ein ADT-Pult mit ProTools I|O. Das zur qualitativ niedrigen Kette ;-)
 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: synthpark, rocking.xmas.man und Gast92251
  • #19
A ist die KI.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und moon-dog

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben