N
NULL
Guest
hola Audiocracks,
ich lese hier die ganze zeit so posts wie "tips zum mastern" und "wie mache ich mastering" usw. Das irretiert mich etwas. Ihr mögt euch vielleicht nun wundern was der Beitrag soll, aber ich würde dass gerne loswerden.
Ich meine man sollte sich erst mal darauf konzentrieren nen track gut und sauber zu mischen bevor man sich gedanken über das mastering macht, was wirklich dazu gedacht ist
"fintuning" zu betreiben und nicht fehler die beim mischen gamcht wurden wett zu machen.
Ich kenne ein haufen aufnahmen die in guten studios produziert werden die ungemastert sowas von fett klingen. Da wird dann beim mastering wirklich nur an den feinheiten geschraubt.
Ich habe hier schon einiges an guten aufnahmen gehört, aber mal ehrlich gesagt viellicht ein oder zwei tracks wo die zum mastering bereit sind. Das ist überhaupt nicht negativ gemeint, aber die mehrheit der tracks die ich hier höre, happern erst mal am mischen und wenn das stimmt kann man sich über das mastering gedanken machen. Vorher macht es in meinen augen keinen sinn.
Ich habe tatsächlich den Eindruck dass einige
aus Unwissenheit mischen nach dem Motto "dass mache ich dann beim Mastering".
Wie gesagt, mastern zum verfeinern ok, aber bitte nicht zum reparieren, dann eher am mix arbeiten.
Abgesehen davon, ein guter Tontechniker auch im Professionellem Bereich ist noch lange kein guter MasteringMan. Mastering ist wirlich TOPLEVEL - nicht ohne Grund haben so Mastering Studios wie D ´n´D, Hitfactory NY oder Boogiepark ihren ganz speziellen Ruf und die halbe Welt lässt ihr Sachen da mastern.
Wie gesagt - bitte nicht faölsch verstehen, ich beschäftige mich auch gerne mit der Materie,
wobei man wirklich im AUgen behalten sollte, welchen Zweck das Mastering erfüllen soll, und auf welchem Level Mastering wirklich stattfindet.
Cheers
MAZIKA
ich lese hier die ganze zeit so posts wie "tips zum mastern" und "wie mache ich mastering" usw. Das irretiert mich etwas. Ihr mögt euch vielleicht nun wundern was der Beitrag soll, aber ich würde dass gerne loswerden.
Ich meine man sollte sich erst mal darauf konzentrieren nen track gut und sauber zu mischen bevor man sich gedanken über das mastering macht, was wirklich dazu gedacht ist
"fintuning" zu betreiben und nicht fehler die beim mischen gamcht wurden wett zu machen.
Ich kenne ein haufen aufnahmen die in guten studios produziert werden die ungemastert sowas von fett klingen. Da wird dann beim mastering wirklich nur an den feinheiten geschraubt.
Ich habe hier schon einiges an guten aufnahmen gehört, aber mal ehrlich gesagt viellicht ein oder zwei tracks wo die zum mastering bereit sind. Das ist überhaupt nicht negativ gemeint, aber die mehrheit der tracks die ich hier höre, happern erst mal am mischen und wenn das stimmt kann man sich über das mastering gedanken machen. Vorher macht es in meinen augen keinen sinn.
Ich habe tatsächlich den Eindruck dass einige
aus Unwissenheit mischen nach dem Motto "dass mache ich dann beim Mastering".
Wie gesagt, mastern zum verfeinern ok, aber bitte nicht zum reparieren, dann eher am mix arbeiten.
Abgesehen davon, ein guter Tontechniker auch im Professionellem Bereich ist noch lange kein guter MasteringMan. Mastering ist wirlich TOPLEVEL - nicht ohne Grund haben so Mastering Studios wie D ´n´D, Hitfactory NY oder Boogiepark ihren ganz speziellen Ruf und die halbe Welt lässt ihr Sachen da mastern.
Wie gesagt - bitte nicht faölsch verstehen, ich beschäftige mich auch gerne mit der Materie,
wobei man wirklich im AUgen behalten sollte, welchen Zweck das Mastering erfüllen soll, und auf welchem Level Mastering wirklich stattfindet.
Cheers
MAZIKA