
DoktorD
- Registriert
- 08.04.06
- Beiträge
- 163
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 163
Naja, so krass wie Wolfgang es beschreibt würde ich das nicht sehen.
Ich kann durchaus im normalen Studio hören, ob mein Mix/Master gut ist oder nicht.
Massentauglich ist es dann, wenn die Zielgruppe/Band drauf abfährt und es nicht völlig anders klingt als die Konkurrenz im gleichen Bereich...
Das hab ich bis jetzt immer erreicht. Und im Radio hats auch funktioniert.
Im Club auch. Und ich hab im Mastering "nur" lauter gemacht, das geht auch.....man muss nur ordentlich mischen und aufnehmen.
Mann kann auch Geld ausm Fenster werfen, indem man das Mastering als heilige Kuh darstellt, so nach dem Motto: "Wenn ich nicht oberamtlich mastern lasse, dann kann meine Produktion nie massentauglich und gut sein."
So´n Blödsinn....habs oft genug anders erlebt.
Kennt einer noch diesen Hit von Liquido mit dieser Keyborad-Linie, da lief wochenlang das selbstproduzierte Proberaum-Demo im Radio, hatte mehr Charme als die nachher "perfekte" Produktion....
Ich kann durchaus im normalen Studio hören, ob mein Mix/Master gut ist oder nicht.
Massentauglich ist es dann, wenn die Zielgruppe/Band drauf abfährt und es nicht völlig anders klingt als die Konkurrenz im gleichen Bereich...
Das hab ich bis jetzt immer erreicht. Und im Radio hats auch funktioniert.
Im Club auch. Und ich hab im Mastering "nur" lauter gemacht, das geht auch.....man muss nur ordentlich mischen und aufnehmen.
Mann kann auch Geld ausm Fenster werfen, indem man das Mastering als heilige Kuh darstellt, so nach dem Motto: "Wenn ich nicht oberamtlich mastern lasse, dann kann meine Produktion nie massentauglich und gut sein."
So´n Blödsinn....habs oft genug anders erlebt.
Kennt einer noch diesen Hit von Liquido mit dieser Keyborad-Linie, da lief wochenlang das selbstproduzierte Proberaum-Demo im Radio, hatte mehr Charme als die nachher "perfekte" Produktion....