Mastering Voreinstellung?

  • Ersteller mono_monkey
  • Erstellt am
mono_monkey

mono_monkey

Registriert
01.01.11
Beiträge
54
Reaktionen
0
Punkte
69
So guten Tag,
ich hab in den letzten Tagen hier im Forum den Beitrag gelesen, in dem es darum geht Mixes mit Master zu vergleichen. In selbigem wurde der Tipp gegeben, dass man doch auf der Summe schon Compressor, EQ und Limiter haben kann/soll/will umd besser abzuschätzen, wie es gegebenenfalls später klingt.

Meine Frage an euch wäre jetzt, in welcher Reihenfolge werden EQ, Comp und Limiter benutzt. Welche Plugins soll ich am besten verwenden. Ich hätte Waves und Sonnox? Kann mir jemand eine ungefähre Grundeinstellung für soften pop-rock geben. Sprich welche Compressoreistellungen, welche Frequenzen sind sinnvoll anzuheben etc.
Mir ist bewusst, dass jeder Mix eine individuelle Anpassung benötigt, aber mir wäre schon geholfen wenn ihr mir sagen könntet welche reihenfolge gut tut und welche Plugins besser wären.

Vielen Dank und Grüße
 
lass den comp erstmal weg:
1. EQ
2. limiter
eine vorsteinstellung gibt es nicht, denn wie du schon sagtest, jeder mix braucht eine andere bearbeitung.
 
Alles klar, vielen Dank.
 
Genrell kann man sagen erstmals nen LowCut (bei mir ein Canrbidge EQ) ist bei mir immer an erster Stelle, Limiter am Ende (Precision) dann kommts drauf an, ab udn an Sonxy Inflator, oder auch mal ein Multiband, aber sehr selten eher. Was bei mir aber bei fast jede Mix dabei ist: Manley Massive Passive Mastering EQ der UAD2, absolutes Sahnestück!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
24
Aufrufe
2K
psinnovation
P
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben