Mastering von Mp3 `s

  • Ersteller benderbot
  • Erstellt am
benderbot

benderbot

Registriert
20.12.04
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo,

also da ich ja ein Neuling hier bin und mich trotzdem schon etwas schlau gelesen habe, aber leider keine AW auf meine Frage gefunden habe, musste ich doch mal schnell einen Thread öffnen,

So also ich bin Dj und habe seit neustem das Digiscrtach von Alcatech gekauft und wollte endlich meine [g=114]Mp3[/g] `s schnell und einfach Mastern wie es geht, da sie doch meist sehr Pfade klingen...

Mit welchem Programm geht es den sehr schnell und easy?? Ich habe mir mal den Ozone 3 als [g=77]VST[/g] Plug In als Demo angeschaut und war eigentlich durch die Presets positiv überrascht, da ich eigentlich nur etwas mehr Druck haben möchte und nicht an allen Tracks einzeln noch rumschrauben kann... :D

Aber da ich da ja nur immer einzeln die Tracks bearbeiten und speichern kann.Suche ich für große Archive, halt eine schnellere und einfache Lösung... Gibt es denn sowas überhaupt??

Achso, Clean 5 habe ich mir schon angeschaut und fand es nicht so gut...

Danke schonmal im Voraus für eure AW

MFG Bendbot 8)
 
du möchtest deine Tracks nicht mastern, sondern aufbereiten. Mastern ist etwas ganz anderes und das macht man nicht mit [g=114]mp3[/g]. Das wäre ja eine Vergewaltigung.
Desweiteren macht es überhaupt keinen Sinn [g=114]mp3[/g] aufzubereiten, da diese ja schon komprimiert sind-soll heißen du hast einen 3/4Kuchen und willst wieder daraus einen ganzen machen - geht nicht. Du solltest also sehen, dass du die originalen Wav-Files ranbekommst.
Soviel dazu.
Du suchst also ein Programm?

Willst du mehre Songs/Tracks gleichzeitig bearbeiten? Dann brauchst du einen Audio-[g=70]Sequencer[/g] wie Cubase, Logic, Sonar ... Es gibt hier auch etwas speziell für DJs, weiß aber nicht wie das Ding heißt.

Reicht es dir immer nur ein Track jeweils zu bearbeiten, dann reicht dir ein Wave-Editor wie Wavelab, Soundforge, ... Vorteil ist, dass sie billiger sind und z.T. auch gute Freeware im Netz rumgeistert.
 
Hi,

um auf die schnelle den Tracks mehr Druck zu verpasssen würde sich ein Multibandkommpressor eignen. Beispielsweise der aus der Steinberg-Mastering Edition. Der kommt mit ein paar Presets die man gut als AUsgangspunkt nehmen kann. Du brauchst halt auch eine Software wo du denn einbinden kannst.(Sequenzer)
Gruß Jack
 
Hi, was ich halt überhaupt nicht peile ist weshalb du etwas aufpeppen willst, was eigentlich schon gemastert sein sollte?! Wenn du deine [g=114]Mp3[/g]'s zu sehr komprimierst (alles unter 192Kb ist inakzeptabel), wird natürlich die Qualität etwas leiden (ob das dann hörbar auf ner Disse Anlage ist bleibt zweifelhaft, aber gut..-)).
Ansonsten nutze doch EQ's deines Mischpultes (wenn du hast);die "peppen" auch schon etwas.
 
hi,
also wenn du [g=114]mp3[/g]'s mastern willst viel spaß; klingt zu 99,9 % beschissener als vorher.
außerdem kann ich mich molde nur anschliessen das die tracks ja schon gemastert
sind.
also einen gemasterten track der dann [g=114]mp3[/g]-encodiert wurde, am besten noch mit nem
multibandkompressor, nochmal zu mastern halte ich für absolut sinnlos. das ergebnis
möchte ich jedenfalls nicht hören und zwar erst recht nicht über ne große club-pa.

gruß,
-robomix
 
ja stimmt...

ich wollte sie nicht mastern, sondern nur etwas aufbereiten... also etwas mehr wärme in das stück bringen (TUBE, ANALOG)! da ich finde das beim direkten platten einspielen, sich zu crisp und digital anhört und dieses knackige warme einfach dann fehlt..

ich habe jetzt mal über mein studio monitore die ersten ergebnisse angehört und war doch etwas überrascht, muss auch noch erwähnen das ich die [g=114]mp3[/g]`s sowieso zuerst als wave aufnehme und eigentlich auch dann besser bearbeiten könnte.

ich dachte mir halt nur, das der OZONE 3 gut für meinen Einsatz mit den Presets ausreichend ist und man da doch noch was rausholen könnte, bzw. ob es ein programm gibt, da wo man halt sein archiv mit dem plug in einfach mal probehalber mal über nacht bearbeiten lassen kann, ohne jeden einzelnen track einzeln in das prog zu ziehen.. ;)

denn jetzt nochmal alle tracks per hand als wave einspielen, da sitz ja noch nächstes jahr am rechner :p

aber trotzdem danke für die tips und ich werde sie beherzigen, aber vielleicht hat ja jemand doch noch ein nettes prog was er kennt wo man plug ins implementieren kann, auser cubase sx, logic, ableton live, wave lab usw....

mfg bender 8)
 
Hi,

wenn du mehr analoges Feeling für deine MP3s haben willst dann würde ich wenn überhaupt den direkten Weg gehen und deinen Ausgangssignal über eine Röhrenamp- oder kompressor laufen lassen...(wie z.B. BEHRINGER T-1952 Tube Composer, vielleicht nicht grad das beste Beispiel, aber günstig :D ) ...denn mit Ozone oder welchen Software-Tool auch immer, bist du nunmal auf der digitalen Ebene und das Ergebnis wird immer irgendwie digital klingen...



Gruß

tkay
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben