
Babsy
- Registriert
- 12.12.04
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo an Alle,
Ich habe ein kleines Tonstudio mit allem was man so braucht, hoffe ich.
Unter anderem Nuendo, WaveLab, und ne Mege teurer PlugIns von Steinberg,
Antares und Waves. Mit diesen Dingen arbeite ich auf 24 Bit, hauptsächlich in Nuendo.
Ich bin ziemlich neu in diesem ganzen und brauche dringen Unterstützung was das Abmischen und Mastern angeht.
Ich arbeite mit Halbplaybacks und das größte problem ist eigendelich folgendes:
1. Musikaussteuerung (Bässe, Mitten, HiMitten, Hi, Lautstärke in db der Grundspur)
( Gibt es Richtwerte für das Aussteuern der Musik beim PreMastern ? Damit am
alle Songs eines Sämplers den gleichen Eindruck machen ? ).
2. Stimmenaussteuerung ( Lautstärke der Stimme mit effekten u. ohne )
(Auch hier die Frage gibt es Richtwerte für das Aussteuern des Gesanges beim
PreMastern ?)
Zum eigendlichen Problem :
Da die Musiken schon fertig sind, bringe ich sie in Nuendo auf 0 db in dem ich sie Normalisire. Dann schaue ich in in WaveLab mit dem Spectrum Analyzer nach wie hoch
die Frequenzen ausschlagen. Hier weiß ich schon nicht welche Frequenzen eben wieviel haben dürfen um auf jeder Anlage gut zu klingen.
Dann kommt auch schon das nächste Problem. Die Stimme. Klanglich klingt es in Nuendo klasse, jedoch hat man bei dem einen SongMix das Gefühl die Stimme wäre Lauter und beim anderen SongMix das Gefühl sie wäre im gegensatz um vorigen Mix leiser. Auch wenn der Pegel der selbe wäre. Dies ist z.B wenn die eine Stimme Weiblich und die andere Stimme Männlich ist in den einzelnen SongMixes.
Ich möchte erreichen, das alle Songs einer CD den gleichen Eindruck im Gesamtbild vermitteln.
Mit dem Ohr ist das einfach nicht möglich. Deshalb vermute ich das es da Richtwerte für Frequenzen geben muß.
Also wer sich gut mit Nuendo,WaveLab und den genannten PlugIns auskennt und auch wirklich Ahnung hat und natürlich gerne nen Neuling etwas unterrichten mag,
dem wäre ich sehr dankbar dafür.
Liebe Grüße
Babsy
Ich habe ein kleines Tonstudio mit allem was man so braucht, hoffe ich.
Unter anderem Nuendo, WaveLab, und ne Mege teurer PlugIns von Steinberg,
Antares und Waves. Mit diesen Dingen arbeite ich auf 24 Bit, hauptsächlich in Nuendo.
Ich bin ziemlich neu in diesem ganzen und brauche dringen Unterstützung was das Abmischen und Mastern angeht.
Ich arbeite mit Halbplaybacks und das größte problem ist eigendelich folgendes:
1. Musikaussteuerung (Bässe, Mitten, HiMitten, Hi, Lautstärke in db der Grundspur)
( Gibt es Richtwerte für das Aussteuern der Musik beim PreMastern ? Damit am
alle Songs eines Sämplers den gleichen Eindruck machen ? ).
2. Stimmenaussteuerung ( Lautstärke der Stimme mit effekten u. ohne )
(Auch hier die Frage gibt es Richtwerte für das Aussteuern des Gesanges beim
PreMastern ?)
Zum eigendlichen Problem :
Da die Musiken schon fertig sind, bringe ich sie in Nuendo auf 0 db in dem ich sie Normalisire. Dann schaue ich in in WaveLab mit dem Spectrum Analyzer nach wie hoch
die Frequenzen ausschlagen. Hier weiß ich schon nicht welche Frequenzen eben wieviel haben dürfen um auf jeder Anlage gut zu klingen.
Dann kommt auch schon das nächste Problem. Die Stimme. Klanglich klingt es in Nuendo klasse, jedoch hat man bei dem einen SongMix das Gefühl die Stimme wäre Lauter und beim anderen SongMix das Gefühl sie wäre im gegensatz um vorigen Mix leiser. Auch wenn der Pegel der selbe wäre. Dies ist z.B wenn die eine Stimme Weiblich und die andere Stimme Männlich ist in den einzelnen SongMixes.
Ich möchte erreichen, das alle Songs einer CD den gleichen Eindruck im Gesamtbild vermitteln.
Mit dem Ohr ist das einfach nicht möglich. Deshalb vermute ich das es da Richtwerte für Frequenzen geben muß.
Also wer sich gut mit Nuendo,WaveLab und den genannten PlugIns auskennt und auch wirklich Ahnung hat und natürlich gerne nen Neuling etwas unterrichten mag,
dem wäre ich sehr dankbar dafür.
Liebe Grüße
Babsy