
organix
- Registriert
- 08.11.02
- Beiträge
- 2.027
- Reaktionen
- 355
- Punkte
- 3.185
Was mir so unlogisch erscheint ist zum beispiel das welche gekaufte cd du auch hörst überall alles übereinstimmt obwohl da völlig verschiedene Menschen das premaster machen.
Bekanntlich haben nicht alle das selbe Gehör. Also muß es doch da was geben ?
Nun, Babsy, diese Aussage ist nicht ganz richtig. Ich habe schon so einige CD's gekauft, die sich wirklich grauenhaft angehört haben. Es hört sich bei weitem da nicht alles gleich an. Manche sind dumpfer, manche haben mehr Höhen, manche sind sehr laut und stark komprimiert und andere sind etwas leiser.
Es ist natürlich nicht zu verleugnen, dass die meisten Profis eine ähnliche Ausbildung haben und das Gehör entsprechend gut trainiert ist. Dazu haben die Profis auch sehr gute Hard- und Software und wissen diese ganzen Geräte auch gut zu bedienen.
Was von vielen Top-Produktionsgesellschaften kommt ist halt eben von solchen Profis gemixt und gemastert wurden und da sind die Unterschiede dann eben sehr sehr gering. Nicht weil die sich an irgendwelche Tabellen oder Richtwerte halten, sondern weil die es einfach können und mit ihrem Equipment sehr gute Ergebnisse rausholen.
Nehmen wir als Vergleich doch einfach mal die Formel-1. Die meisten der Top-Piloten sind fast gleich schnell, da sind oftmals nur Unterschiede von Bruchteile von Sekunden. Würde man aber Dich in einen solchen Boliden setzen und selbst wenn man Dir eine Anleitung in die Hand gibt, wirst Du nicht im entferntesten an die Ergebnisse der Profis rankommen.
Nun denn, mal nochmal zurück zu Deinem Problem, bei welchem ich so langsam nicht mehr weiß was es eigentlich ist.
Zuerst dachte ich Du hast Probleme mit der Frequenzverteilung. Wenn man den Thread aber weiter verfolgt scheint es eher Probleme im Bereich von gleicher Lautheit zu geben.
Vielleicht macht es am ehesten Sinn, Du gibst uns Hörbeispiele und sagst uns dazu was Dir daran nicht gefällt. Dann können wir Dir eher gezielte Ratschläge geben.
Natürlich darfst Du nicht erwarten, dass Du mit Hilfe eines Forums alles in kürzester Zeit erklärt bekommst. Keiner hier mag sich in seiner Freizeit hinsetzen und umfangreiche Anleitungen hier zu schreiben. Mehr als kleine theoretische Tips und Ratschläge wirst Du hier nicht erwarten können. Die Arbeit und die Verwertung von allem bleibt letztendlich an Dir hängen.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das Produzieren von Musik benötigt nebst der Ausstattung auch Erfahrung und Talent. Es gibt so viele Sachen zu beachten, dass kann man nicht mal eben schnell nachlesen. Du brauchst zum eigenen Produzieren von Musik sowohl gutes technisches Verständnis als auch musikalisches Talent. Wie auch schon mal erwähnt, sind die Ohren ein unverzichtbares Hilfsmittel für den ganzen Prozess. Diese Ohren müssen trainiert werden. Das geschieht im Prinzip mit der Zeit zum Teil automatisch. Je mehr Mix- und Mastering Du betreibst, desto mehr trainierst Du im Prinzip Deine Ohren. Aber, das dauert. Das lässt sich nicht von heute auf morgen trainieren.
Du hast einen langen Weg vor Dir und wenn Du aber schon jetzt etwas unbedingt fertig haben möchtest, es aber halt selbst noch nicht kannst, dann solltest Du Dir vielleicht überlegen, dass von jemandem anderen machen zu lassen.
Der Frankye hier im Forum bietet seine Dienste für Mix & Mastering zur Zeit vergünstigt für Homerecording.de Mitglieder an. Vielleicht solltest Du auf ein solches Angebot zurückgreifen.
Vielleicht findet sich auch jemand in Deiner wohnlichen Nähe, wo Dir mal einen Nachmittag mit etwas Hilfe zur Seite steht. Ich wohne dazu glaub etwas zu weit weg.
Gruß,
Organix